Information about organization dodis.ch/R35294

Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora
Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und PflanzenConvention sur le commerce international des espèces de faune et de flore sauvages menacées d’extinction
Convenzione sul commercio internazionale delle specie di fauna e di flora selvatiche minacciate di estinzione
Washingtoner Artenschutzabkommen
CITES
Convention de Washington
Convenzione di Washington
PNUE/CITES
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (2 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1979... | President | Gafner, Peter | Präsident des Steering-Committees des Washingtoner Artenschutzabkommens |
2.1982–11.1990 | Secretary General | Lapointe, Eugène |
Relations to other organizations (1)
Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora | belongs to | UNO/Environment Programme |
Mentioned in the documents (18 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.1.1979 | 58544 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental issues |
Die Schweiz unterstützt die Regelung des internationalen Handels mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen aktiv und nimmt an der Konferenz in San José teil. Sie wird an der Tagung sogar... | de |
12.6.1979 | 58797 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Die Finanzierung des Sekretariats des Washingtoner Artenschutzübereinkommens soll neu geregelt werden. Um diese Änderung vorzunehmen braucht es eine ausserordentliche Tagung der Vertragsstaaten. Die... | de |
15.8.1979 | 58761 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental issues |
Mit einem Beitritt zum Walfangabkommen kann die Schweiz einen Beitrag zur Lösung eines bedeutenden Umweltproblems leisten. Im Mitberichtsverfahren wird die Frage behandelt, ob es sich bei diesem... | ml |
23.4.1980 | 59019 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Der Bundesrat genehmigt die Botschaft zum Übereinkommen über die Erhaltung der wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume in Europa und betreffend eine Änderung des... | ml |
23.4.1980 | 64176 | ![]() | Federal Council dispatch | Environmental protection |
Das Übereinkommen des Europarats über die Erhaltung der europäischen wildlebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume verpflichtet die Vertragsparteien, die geeigneten und... | ml |
1.12.1980 | 58894 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Die Schweiz ist an der Mehrzahl der Problemkreise, die an der Konferenz in Neu-Delhi besprochen werden, interessiert und bemüht sich seit jeher für eine Regelung des internationalen Handels mit... | de |
12.6.1989 | 55270 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Der Bestand an afrikanischen Elefanten ist bedrohlich zurückgegangen. Der Rückgang ist in erster Linie auf massive Wilderei für die Gewinnung von Elfenbein zurückzuführen. Der Bundesrat hat die... | de |
2.10.1989 | 57246 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Das Artenschutzübereinkommen ist seit 1975 in Kraft. Alle zwei Jahre findet eine Konferenz der Vertragsparteien statt. Für 1989 wäre die Konferenz in Indonesien geplant gewesen. Wegen technischen und... | de |
25.10.1991 | 60195 | ![]() | Table | Environmental issues |
La liste comprend toutes les institutions internationales de protection de l'environnement qui se sont installées dans la région genevoise et vaudoise. Les contributions de soutien que les... | fr |
17.2.1992 | 63236 | ![]() | Letter | Convention on Biological Diversity (1992) |
Bei der letzten Verhandlungsrunde über die Biodiversitätskonvention wurde über die Namensgebung gestritten. Zur Diskussion steht eine Benennung nach dem Ort der Verhandlungen (Nairobi) oder dem Ort... | de |