Information about organization dodis.ch/R34924

Group for a Switzerland without an Army
Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (1982...)Group for a Switzerland without an Army (1982...)
Groupe pour une Suisse sans armée (1982...)
Gruppo per una svizzera senza esercito (1982...)
GSoA (1982...)
GSwA (1982...)
GSsA (1982...)
GSsE (1982...)
Gegründet im Restaurant "Kreuz" in Solothurn am 12.9.1982.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (1 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1982 | Founder | Gross, Andreas |
Mentioned in the documents (11 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.5.1988 | 64349 | ![]() | Federal Council dispatch | Military policy |
Der Bundesrat empfiehlt, die Volksinitiative «für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik» ohne Gegenvorschlag mit dem Antrag auf Verwerfung zur Abstimmung zu unterbreiten. Es... | ml |
18.5.1989 | 55435 | ![]() | Report | Russia (General) |
Bei seinem Besuch in der UdSSR führte BR Villiger Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister D. T. Jasow, mit dem stv. Staatspräsident A. I. Lukjanow, auf dem Aussenministerium sowie im... | de |
5.12.1990 | 56566 | ![]() | Interpellation | UNO – General |
Die veränderten Weltverhältnisse haben die Bedeutung der UNO gestärkt. Bis anhin sei der Bundesrat der Ansicht, dass es im Interesse der Schweiz liegt, sich der UNO anzuschliessen. Prioritär seien... | ml |
20.1.1992 | 60857 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
1. Arbeitsweise der Kommission 1.1 Allgemeine Vorstellungen über die Ziele und Arbeitsweise der Kommission 1.2 Vorstellungen über die Organisation und Arbeitsweise der Subkommission für... | ml |
24.1.1992 | 57784 | ![]() | Publication | Vote on European Economic Area (EEA) (1992) |
Gemäss Nationalrat Blocher verursacht der EWR-Vertrag mehr Abhängigkeit, weniger Volksrechte, mehr Fremdbestimmung sowie eine Preisgabe der Neutralität und verschlechtert die wirtschaftlichen... | de |
19.3.1992 | 59830 | ![]() | Minutes | F/A-18, fighter jet |
Der Ständerat diskutiert die Beschaffung von 34 F/A-18-Kampfflugzeugen. Nach einer langen Diskussion, bei der es insbesondere auch um die aussenpolitischen Aspekte des Kaufs geht, stimmt der Ständerat... | ml |
5.5.1992 | 60862 | ![]() | Minutes | Report on Switzerland's foreign policy in the 1990s (1993) |
1. Bericht der Studiengruppe zu Fragen der schweizerischen Neutralität; erste Ausprache 2. Osteuropahilfe -Koordination innerhalb der Verwaltung; Einbezug des Parlaments | ml |
9.6.1992 | 60938 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Switzerland's Application for Accession to the EC (1991–1993) |
Le Conseil fédéral débat de l'opportunité de faire une déclaration devant les chambres fédérales concernant la demande d'adhésion à la CE, des sanctions contre la Yougoslavie, de la Conférence de Rio... | ml |
12.6.1992 | 59831 | ![]() | Minutes | F/A-18, fighter jet |
Der Nationalrat setzt seine Beratung der Kampfflugzeugbeschaffung fort. Dabei wird die sicherheitspolitische Lage in Europa, mögliche Militärbündnisse und die GSoA-Initiative gegen die... | ml |
28.10.1992 | 61233 | ![]() | Federal Council dispatch | F/A-18, fighter jet |
Als dauernd neutraler Staat ist die Schweiz völkerrechtlich gehalten, selber für ihre Verteidigung zu sorgen. Bei einer Annahme der Volksinitiative «für eine Schweiz ohne neue Kampfflugzeuge» müsste... | ml |