Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1868 - 1870 | Gesandtschaftssekretär | Hofer, Carl | |
1869 - 1872 | Gesandtschaftssekretär | Lardy, Charles Édouard | Cf. dodis.ch/41703. |
*.4.1870 - *.2.1872 | Gesandtschaftssekretär | Bosset, Louis Frédéric de | |
1872 - 5.2.1883 | Legationsrat | Lardy, Charles Édouard | |
*.2.1872 - *.5.1874 | Gesandtschaftssekretär | Favey, Georges | |
1873 - 1874 | Gesandtschaftsattaché | Courvoisier, Georges | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 10. |
1874 | Gesandtschaftssekretär | Courvoisier, Georges | Vgl. dodis.ch/13395, Teil II, C 10. |
1874 - 1876 | Gesandtschaftssekretär | Roguin, Ernest Alexandre Emile | |
1875 - 1877 | Gesandtschaftsattaché | Rott, Edouard | |
*.5.1876 - 23.12.1877 | Gesandtschaftsattaché | Picot, Ernest Victor |
Delegation of Switzerland to the OECD | 1951*-> | Swiss Embassy in Paris | A ses débuts, cette représentation dépend de la Légation de Suisse à Paris. Dès le 9.3.1953, la séparation est totale. Für das Verhältnis zwischen der Gesandtschaft in Paris und der ihr zugeordneten Delegation bei der OECE vgl. die Notiz von A. Zehnder an die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten, 20.1.1951, sowie das Schreiben von A. Zehnder an J. Hotz, 14.8.1951, E 2802(-)1967/78/7.Cf. E 2400 Paris, Rapport pour 1953 |
Swiss representation in France | 1798-> | Swiss Embassy in Paris | |
Swiss representation in Monaco | 2006-> | Swiss Embassy in Paris |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.8.1947 | 5880 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Überraschendstes Ergebnis der Pariser Konferenz ist Vorschlag für die Errichtung einer Zollunion; viele Teilnehmer sind sehr skeptisch, trauen sich aber wegen den USA nicht, Opposition zu machen.... | fr |
23.10.1947 | 8249 | ![]() | Political report | France (Politics) |
Considérations du Général Juin, puis de Vincent Auriol sur la situation intérieure politique française et le rôle du Général de Gaulle. | fr |
13.11.1947 | 8250 | ![]() | Political report | France (Politics) |
Georges Bidault exprime son point de vue (négatif) sur le Général de Gaulle. | fr |
23.1.1948 | 2710 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) | ![]() Beherrschende Position der USA in der UNESCO. Paris wünscht die... | fr |
16.3.1948 | 6743 | ![]() | Letter | Financial relations |
L’absence du Ministre des Affaires étrangères suisse à la Conférence de Paris a été remarquée. Elle est dommageable aux yeux du Ministre de Suisse à Paris, C. J. Burckhardt, qui considère la... | fr |
22.4.1948 | 8251 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) |
Point de vue américain sur la neutralité suisse. Position de la Grande-Bretagne dans la guerre froide. | fr |
8.7.1948 | 8252 | ![]() | Political report | France (Politics) |
Opinions de M. Couve de Murville et M. Churchill sur la situation de force de l'URSS à cette époque. Attitude britannique face à l'Europe tant militaire qu'économique. | fr |
4.10.1948 | 3155 | ![]() | Report | UNO – General |
Rapport de la 3ème Assemblée générale de l'ONU à Paris. | fr |
12.10.1948 | 2708 | ![]() | Letter | UNO – General | ![]() Kritische Betrachtungen... | fr |
10.11.1948 | 8253 | ![]() | Political report | United States of America (USA) (Politics) |
Opinions polonaise et soviétique sur le Plan Marshall. Attitude de la Suisse face à une politisation future de l'OECE. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.4.1971 | 36251 | ![]() | Circular | Means of transmission |
Zur Koordination der Berichterstattung betreffend Integrationsfragen und um den Telex-Dienst zu entlasten sind die Botschaften gehalten, sich an eine klare Regelung zu halten. Bezüglich Telex- und... | de |
2.6.1971 | 34671 | ![]() | Circular | UN (Specialized Agencies) |
Présentation des arguments qui plaident en faveur de la candidature suisse à l'adhésion à la Commission économique pour l'Europe de l'ONU. Le regain d'activités que la Commission pourrait être amenée... | fr |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
8.7.1971 | 36193 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | European Communities (EEC–EC–EU) |
Aufzählung der zentralen Anliegen der Schweiz bezüglich der Verhandlungen mit den EG: Gleichzeitiges Inkrafttreten der verschiedenen Verträge; Herstellung des freien Warenverkehrs für... | de |
18.10.1971 | 37157 | ![]() | Circular | GATT |
Malgré des réactions positives de toutes parts, la candidature de A. Weitnauer comme président des Parties Contractantes du GATT n'a pas été posée officiellement. Pour des raisons de tactique... | fr |
5.11.1971 | 36214 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Betreffend die Integrationsgespräche melden die USA an, dass trotz Verständnis für die Interessen des europäischen Freihandels, die amerikanischen Exportinteressen nicht beeinträchtigt werden dürfen.... | de |
9.11.1971 | 36215 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Schweiz drückte ihr Befremden für den Zeitpunkt und teilweise auch den Inhalt der amerikanischen Demarche bezüglich europäischer Integration aus. Die US-Botschaft in Bern entschuldigte sich... | ml |
23.12.1971 | 36219 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die USA begründen Ihren Verzicht, weiterhin einen Unterbruch Verhandlungen zwischen den EWG und den Nicht-Beitrittsstaaten zu fordern, mit dem Angebot von Schweden und der Schweiz in Washington... | de |
17.6.1972 | 36202 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die EWG-Verhandlungen stehen vor Abschluss. Fragen betreffend Ursprungsregel, Dringlichkeitsverfahren für Schutzklausel, Konsultationsstelle betreffend staatliches Einkaufswesen und... | de |
24.7.1972 | 35586 | ![]() | Circular | Watch industry | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.6.1942-26.7.1945 | 20195 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 81 - ICE: National socialist policy ("Juden- und Bevölkerungspolitik") |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
22.5.1945 | 1699 | ![]() | Memo | Humanitarian aid | ![]() Die Zusammenarbeit mit der UNRRA kann nach Ende des Krieges offiziell werden. | fr |
16.7.1945 | 209 | ![]() | Report | Foreign interests |
Bericht über die Behandlung ausländischer Schutzbefohlener (Zivilpersonen) in Deutschland und den besetzten Gebieten | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
14.8.1945 | 1744 | ![]() | Memo | Germany (USSR zone) |
Vgl. Zitat: "Oberstdivisionär Flückiger hat den Eindruck, dass die russische Delegation durchaus nicht in die Schweiz geschickt wurde, um die Behandlung der russischen Flüchtlinge in der Schweiz und... | de |
15.8.1945 | 1748 | ![]() | Letter | Allies (World War II) |
Betr. Akzession einer schweiz. Delegation beim AKR in Berlin. | de |
20.11.1945 | 1747 | ![]() | Telegram | Allies (World War II) |
Telegramm betr. schweiz. Delegation beim AKR in Berlin | fr |
1.2.1946 | 1988 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany (Zones) | ![]() Lage der schweizerischen konsularischen Vertretungen in den drei... | de |
14.2.1946 | 2275 | ![]() | Memo | Questions concerning the accession to international organisations |
Beziehungen der Schweiz zur UNRRA. Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. | de |
9.3.1946 | 2643 | ![]() | Memo | Allies (World War II) |
Notiz für Herrn Minister Stucki, betreffend Heranziehung schweizerischen Eigentums in Deutschland für Reparationsleistungen | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
4.3.1968 | 49236 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Mauritius (General) |
Le Conseil fédéral décide de reconnaître l’État de l’Île Maurice lors de son accession à l’indépendance. Également: Département politique. Proposition du 26.2.1968 (annexe). | fr |
22.1.1970 | 36518 | ![]() | Letter | France (General) |
La Société de pêche «La Franco-Suisse» ne respecte pas l'accord entre la France et la Suisse de 1957, ce qui rend impossible l'exercice effectif de la surveillance de la pêche dans le Doubs. | fr |
5.7.1971 | 36213 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen... | de |
20.3.1972 | 36194 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Bericht zur Vorbereitung diplomatischer Vorstösse, in dem alle in der zweiten Hauptverhandlungsrunde behandelten Fragen des Freihandelsabkommens in drei Gruppen gegliedert sind: Geregelte Fragen,... | de |
5.7.1972 | 36511 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Die ersten Besprechungen mit der französischen Delegation über die Revision des Sozialversicherungsabkommens zeichneten sich durch grosse Offenheit aus, die Verhandlungen dürften sich jedoch aufgrund... | de |
30.8.1972 | 36513 | ![]() | Memo | France (Economy) |
Während einer Vorsprache beim Politischen Departement wurde mit Vertretern der "Association des Suisses spoliés d'Algérie ou d'outre-mer" ein Resolutionsentwurf für die Plenarversammlung des... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
23.8.1973 | 39334 | ![]() | Letter | Zimbabwe (General) |
Die UNO ist darüber zu informieren, dass die schweizerischen Behörden zu keinem Zeitpunkt über den Handwechsel und Abflug der drei Boeing 720, welche schliesslich nach Rhodesien gelangten,... | de |