Information about organization dodis.ch/R33506

Schengen Area
Schengen-Raum (26.3.1995 ...)Schengen Area (26.3.1995 ...)
Espace Schengen (26.3.1995 ...)
Spazio Schengen (26.3.1995 ...)
Schengener Abkommen (14.6.1985–26.3.1995)
Schengen Agreement (14.6.1985–26.3.1995)
Accord de Schengen (14.6.1985–26.3.1995)
Accordo di Schengen (14.6.1985–26.3.1995)
Convention de Schengen (14.6.1985–26.3.1995)
Accord signé entre 5 pays (All. de l'Ouest, France, Belgique, Pays-Bas, Luxembourg).
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (2 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1991... | President | Lo Iacono, Giuseppe | Vorbereitungs-Gruppe |
...1992... | Deputy Secretary General | Lenaerts Albrecht Jules, Lieven |
Mentioned in the documents (29 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.2.1989 | 56687 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Der Europarat hat ein Erstasylabkommen ausgearbeitet, dessen Hauptbestandteil der Austausch von Daten über die Identität der Asylbewerber ist. Italien hat aber offenbar Schiwerigkeiten, eine solche... | ns |
26.4.1989 | 56686 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Der Europarat will das europäische Asylrecht harmonisieren und hat deshalb ein Abkommen ausgearbeitet. Die Chancen und Gefahren werden analysiert. | de |
21.6.1989 | 59222 | ![]() | Memo | Vatican (the) (Holy See) (General) |
La visite de Staehelin s'est très bien déroulée. Il a rappelé l'attitude du Conseil fédéral au sujet de l'ouverture d'une ambassade auprès du Saint-Siège. Il a été convenu qu'à défaut d'une telle... | ml |
26.9.1989 | 56410 | ![]() | Memo | Cooperation with the neutral States (1989–) |
Die anderen neutralen Staaten kennen nicht die gleiche Schwierigkeiten wie die Schweiz bezüglich einer Zunahme der Asylgesuche. In Flüchtlingsfragen will man sich vermehrt mit den europäischen und... | de |
16.3.1990 | 53405 | ![]() | Memo | Visa and Entry Issues |
Im Hinblick auf die Entwicklungen in Osteuropa ist die Schweizer Visumspolitik zu überprüfen. Ab Februar 1990 wurden Visa an osteuropäische Bürger leichter vergeben, eine Aufhebung der Visumspflicht... | de |
8.5.1990 | 54775 | ![]() | Memo | Italy (General) |
Apérçu des relations bilatérales qui sont globalement bonnes mais entachées de quelques contentieux: transports, médias, assurances sociales. | fr |
23.7.1990 | 54735 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Die Schweiz hat ein Interesse, sich dem Erstasylabkommen in geeigneter Form anzuschliessen. Die Direktion für Völkerrecht ist gefragt, das Abkommen aus einer völkerrechtlichen Sicht zu analysieren.... | de |
23.7.1990 | 56301 | ![]() | Telegram | Europe's Organisations |
Die politische Lage in Europa hat sich grundsätzlich verändert. Dies kann zu neuen Gefahrenpotentialen und einer gewissen Orientierungslosigkeit in der Aussenpolitik der Neutralen führen. Die... | de |
31.8.1990 | 56078 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Ein Beitritt der Schweiz zum Erstasylabkommen der EG hätte zur Folge, dass sich die Schweiz auch für den Prozess zur Vollendung des Binnenmarkts verpflichten würde, sofern ein Zusammenhang mit der... | de |
31.10.1990 | 56285 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Terrorism |
In Anlehnung an die Visumpolitik der europäischen Staaten kündigt der Bundesrat die Visumabkommen mit den Staaten Algerien, Marokko und Tunesien. Staatsangehörige dieser Länder, die keine vom EDA... | de |