Information about organization dodis.ch/R33081

Image
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika (1997–2000)
DFAE/Secrétariat d'État/DDC/Coopération bilatérale au développement/Section Afrique orientale (1997–2000)
DFAE/Segreteria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Sezione Africa orientale (1997–2000)
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Ostafrika (1996–1997)
DFAE/Secrétariat d'État/DDC/Coopération bilatérale au développement/Division opérationnelle Afrique, Amérique latine/Section Afrique orientale (1996–1997)
DFAE/Segretaria di Stato/DSC/Cooperazione bilaterale allo sviluppo/Divisione delle operazioni Africa, America latina/Sezione Africa occidentale (1996–1997)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Ostafrika (1988–1994)
DFAE/DDA/Division opérationelle Afrique, Amérique latine/Section Afrique orientale (1988–1994)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni Africa, America latina/Sezione Africa orientale (1988–1994)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit I/Sektion Ostafrika (1985–1987)
DFAE/DDA/Divisions des opérations de la coopération au développement I/Section Afrique orientale (1985–1987)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo I/Sezione Africa orientale (1985–1987)
EDA/DEH/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika (1979–1984)
DFAE/DDA/Divisions des opérations de la coopération au développement/Section Afrique orientale (1979–1984)
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa orientale (1979–1984)
EPD/DEH/Ateilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika (1978)
DPF/DDA/Divisions des opérations de la coopération au développement/Section Afrique orientale (1978)
DPF/DSA/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa orientale (1978)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika (...1977...)
DPF/Le délégué à la coopération technique/Division des opérations de la coopération au développement/Section Afrique orientale (...1977...)
DPF/Il delegato alla cooperazione tecnica/Divisione delle operazioni della cooperazione allo sviluppo/Sezione Africa Orientale (...1977...)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit/Sektion Ostafrika
DPF/Service de la coopération technique/Section Afrique Orientale
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica/Sezione Africa Orientale
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ost- und Südafrika (2000...)

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (61 records found)
DateFunctionPersonComments
1973-1978...EmployeeZanolli-Davenport, Noa VeraBüro: 409.
1975-1979Head of SectionDannecker, RudolfBüro: 617.
2.1976-1977...Civil servantWiederkehr, TheodorZuständig für Forstprojekte.
Büro: 414a.
1.9.1976-1980Scientific adjunctRham, Philippe deBüro: E 409.
1977...Stellvertreter des ChefsHonegger, MaxBüro: 616.
1977-1988Wissenschaftliche AdjunktinLeuzinger-Hurni, Floriane
2.1977-1979...Civil servantPatà, PioBüro: 618.
6.1977-1982Scientific adjunctZT, Angelo
1.8.1978-1984...Civil servantBürki, Jean-François
11.1978-1979...Research assistantCapt, Georges

Relations to other organizations (5)
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika belongs toFDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika belongs toEDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit...1985
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika belongs toEDA/DEH/Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit II1985-1988
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika belongs toEDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabecomes EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrika Ab 1977.

Written documents (34 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.2.197651355pdfReportMadagascar (General) Übersicht über die laufenden und neuen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz in Madagaskar sowie zu administrativen Projektfragen. Daraus folgt die Feststellung, dass die Projekte sehr...
de
8.6.197752658pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan der Sektion Ostafrika des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
8.6.197764099pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Die Sektion Ostafrika der Abteilung Operationelles der Entwicklungszusammenarbeit erstellt eine Liste der Entwicklungsattachés in Afrika, Asien und Lateinamerika.
de
2.197850376pdfMemoAfrica (General) Das vorliegende Programm für Ostafrika soll einerseits allgemeine Überlegungen aufzeigen, welche für die schweizerische Tätigkeit massgebend sind und andrerseits auch den finanziellen Rahmen mit den...
de
20.2.197854237pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le programme actuel de coopération technique suisse avec le Zaïre se limite au financement d’un projet de l’Association suisse des enseignants et à l’octroi de quelques bourses pour des étudiants...
fr
15.6.197854176pdfProject proposal Technical CooperationRwanda (Economy) L’ouverture de banques populaires au Rwanda permet aux populations rurales de concentrer l’épargne individuelle et leur donne ainsi des moyens de développement local. Le développement extrêmement...
fr
18.7.197854189pdfMemoRwanda (General) Suite à la demande de la Direction de Trafipro, la DDA envisage d’informer les autorités rwandaises de l’avancement des travaux d’étude de la centralisation de Trafipro. Un projet de lettre est envoyé...
fr
10.8.197854179pdfProject proposal Technical CooperationRwanda (General) L'Association INADES qui vise à la formation des adultes dans les régions rurales au Rwanda est appuyée avec CHF 310'000. La contribution suisse sera utilisée pour l'établissement et la diffucion de...
fr
15.9.197854177pdfMemoRwanda (Economy) Um die Beziehungen auf lange Sicht zwischen den Raiffaisenkassen und der zukünftigen «Union des Banques Populaires» zu fördern, werden beide Partner direkte Kontakte pflegen. Diese direkten...
de
14.12.197854178pdfLetterRwanda (General) La DDA a l’impression que l’équipe suisse du projet agricole de Kibuye fait preuve d’un grand dynamisme et que les problèmes de fonds sont au fur et à mesure abordés.

Également: Notice de...
fr

Received documents (5 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
20.1.198555063pdfReportMali (General) Rapport sur les activités du Bureau de coordination à Bamako pour le premier semestre de l'année 1984 et sur l’état des projets de la coopération suisse au Mali.

Également: Lettre de F....
fr
6.7.198951341pdfMemoMadagascar (General) La substance et la constance remarquable des discussions lors des visites de courtoisie auprès des autorités de Madagascar illustrent bien la vitalité et le rayonnement de la coopération avec la...
fr
12.5.199263195pdfMemoCooperation and devlopment Den Abteilungen der DEH werden die definitven Budgetzuteilung und -planung für die Jahre 1992–1994 und die damit einhergehenden Spielregeln mitgeteilt. Weitere Kürzungen und Erhöhungen werden...
de
10.7.199263515pdfMemoEthiopia (Politics) Das schweizerische Beobachtungsteam stellte bei den Regionalwahlen in Äthiopien einige Unregelmässigkeiten fest, gleichzeitig aber auch eine gewisse Parteilichkeit bei einzelnen internationalen...
de

Mentioned in the documents (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.10.199158909pdfLetterEthiopia (General) Die Politische Abteilung II hält es für eine gute Idee, einen Gastprofessor für Bundesstaatsrecht an die Universität in Addis Abeba zu senden. Für Äthiopien und das Überleben der Übergangsregierung...
de
6.12.199159529pdfMemoAngola (Economy) Les élections en Angola auront lieu en semptembre 1992. La Suisse est à ce jour le seul pays que tant l'UNITA que le MPLA souhaitent voir fournir des observateurs pour les élections. Les relations...
fr
2.3.199258840pdfReportTanzania (General) Der Direktor der Finanzverwaltung Gygi reiste nach Tansania, um seine Kenntnisse und sein Urteilsvermögen zu verbessern. Er stellt fest, dass 30 Jahre Entwicklungshilfe Tansania nicht eben weit...
de
31.3.199261474pdfMemoKenya (General) Die DEH plant die Entwicklungszusammenarbeit in Kenia bis 1995 massiv zu reduzieren. Kenia wird damit nicht mehr als Schwerpunktland gezählt. Gründe sind die schwierige Zusammenarbeit vor Ort und die...
de
28.4.199263025pdfMemoAfrica (General) Die Schweiz wird in afrikanischen Ländern immer wieder für Unterstützung von Demokratisierungsprozessen angefragt. Die Arbeiten der einzelnen Abteilungen sollen in einer Arbeitsgruppe koordiniert...
de
12.5.199263195pdfMemoCooperation and devlopment Den Abteilungen der DEH werden die definitven Budgetzuteilung und -planung für die Jahre 1992–1994 und die damit einhergehenden Spielregeln mitgeteilt. Weitere Kürzungen und Erhöhungen werden...
de
27.5.199262012pdfLetterNamibia (General) Die mehrjährige Unmöglichkeit der Finanzierung neuer Entwicklungsprojekte in Namibia hat bedauerliche Konsequenzen auf die bilaterale Zusammenarbeit mit dem Land. Der zuständige Botschafer bittet die...
de

Addressee of copy (1 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
31.5.199158911pdfMemoEthiopia (General)
Volume
Kurzzusammenfassung der Ereignisse der vergangenen Tage in Äthiopien: Die Ethiopian People's Revolutionary Democratic Front hat de facto die Macht übernommen. Die schweizerischen Beziehungen zu...
de