Information about organization dodis.ch/R311

Maschinenfabrik Oerlikon
Maschinenfabrik Oerlikon (1886–1967)MFO (1886–1967)
Werkzeug- und Maschinenfabrik Oerlikon (1876–1886)
Fabrique d'outils et de machines Oerlikon (1876–1886)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (18 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1902... | Mitarbeiter | Brand, Paul | En Espagne. |
1908 ... | Representative | Brand, Paul | Cf. E 2500/1/4, PVCF du 11.2.1927[...] Seit 1908 leitet er die Vertretung der Maschinenfabrik Oerlikon in Portugal." |
1911 - 1935 | General director | Schindler, Dietrich | Info ![]() |
1913 ... | General director | Behn-Eschenburg, Hans | Cf. Schweizerisches Zeitgenossen-Lexikon - Lexique suisse des Contemporains - Lessico svizzero dei Contemporaini, Bern u. Leipzig, [1932], p. 67. |
1923 - 1927 | Member of the Board of Directors | Hoffmann, Arthur | Cf. Gruner. AFS 1848-1920, I, pp. 562-563. |
1929 - 1944 | President of the Board of Directors | Huber, Max | www.hls.ch. |
1938 ... | Leitender Mitarbeiter | Sauser, Willy | Cf. Annuaire des autorités fédérales, 1967, p.64. Dès 1938, chef du personnel; dès 1961, vice-directeur |
1.10.1938 ... | Secretary | Bloesch, Emil | «Direktionssekretär», vgl. E2500#1000/719#37* |
Relations to other organizations (2)
Maschinenfabrik Oerlikon | merges with | Brown, Boveri & Cie. | Übernahme durch BBC 1967 |
Oerlikon-Bührle Holding | not identical with | Maschinenfabrik Oerlikon | A ne pas confondre avec la "Maschinenfabrik Oerlikon" |
Received documents (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.11.1970 | 35405 | ![]() | Letter | India (Economy) |
Schweizer Unternehmen werden gebeten, nach Möglichkeit vermehrt in Indien hergestellte Erzeugnisse einzuführen, um dem indischen Wunsch zu entsprechen, die Exporte nach der Schweiz zu erhöhen. | de |
Mentioned in the documents (49 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.3.1961 | 15239 | ![]() | Letter | Myanmar (Economy) |
Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern. | de |
13.2.1962 | 30495 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Brazil (General) |
Gewährung der Exportrisikogarantie für die Lieferung von elektromechanischen Ausrüstungen für das Wasserkraftwerk Urubupungá. Beurteilung der wirtschaftlichen und politischen Lage Brasiliens und der... | de |
31.7.1962 | 55573 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten Isolierung, Vollbeitritt, Assoziation oder bilateraler Handelsvertrag mit der EWG. | de |
8.10.1963 | 30004 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Yugoslavia (Economy) |
Bilan des relations commerciales. Sont abordées les questions relatives aux nationalisations, aux demandes yougoslaves de crédit (22 mio de francs ont déjà été accordés), à la collaboration en matière... | de |
5.2.1965 | 31550 | ![]() | Minutes of the Federal Council | East-West-Trade (1945–1990) |
Für die Firma Gebr. Sulzer AG wird für Lieferungen nach Rumänien, für die Brown Boveri AG und die Maschinenfabrik Oerlikon für diejenige nach Bulgarien eine Exportrisikogarantie gewährt. | de |
*.9.1966 | 31333 | ![]() | Report | Indonesia (Politics) |
Im August 1966 trafen sich in Gwatt Angehörige der indonesischen Armee zwecks Erholung und Gedankenaustausch. Ausserdem pflegt die Armee Indonesiens gute Beziehungen zur schweizerischen... | de |
16.12.1966 | 31403 | ![]() | Letter | Peru (Economy) |
Die schweizerische Privatwirtschaft spricht sich gegen einen Rahmenkredit Schweiz-Peru aus. Aus ihrer Sicht vermag ein solcher die vorherrschenden Absatzprobleme - u.a. Konkurrenzsituation aufgrund... | de |
27.2.1968 | 33586 | ![]() | Memo | Argentina (General) |
R. Alemann, Auslandschweizer und Vertreter der Schweizerischen Bankgesellschaft in Buenos Aires, hält in Zürich einen Vortrag über die politische und wirtschaftliche Lage seines Landes. Das... | de |
22.3.1968 | 33718 | ![]() | Memo | Zimbabwe (Economy) |
Une garantie contre les risques à l'exportation ne devrait pas être accordée à une livraison de biens d'équipement à destination de la Rhodésie, afin que la Suisse ne soit pas soupçonnée de contourner... | fr |
29.10.1968 | 48475 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe... | de |