Information about organization dodis.ch/R30795

Image
Permanent Interstates Committee for Drought Control in the Sahel
Comité permanent Inter-États de Lutte contre la Sécheresse dans le Sahel
CILSS
CLISS
CILLS

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (10 records found)
DateFunctionPersonComments
Financial adviserSall, A.
...1973...VerweserDakouré, Antoine
1973-1977Secretary GeneralKonate, Ibrahimaaka "Regional Advisor of the Technical Secretariat"
...1976...Minister for CooperationManga, Mahamane Ouadaï Boulama"ministre coordonnateur"
...1976-1978...Head of DepartmentIdrissa, YayaChief of Planning and Programming
1977-7.1980Executive SecretaryCissé, Aly
6.1979-1980Minister for CooperationSene, Djibril
7.1980-1982...Secretary GeneralN'Diack, Seck Mame
...1984...BeraterPalin, DavidAuteur du "Rapport Palin"
...1984-1989...Secretary GeneralBrah, Mahamane

Relations to other organizations (3)
CILSS/Agrhymetbelongs to Permanent Interstates Committee for Drought Control in the Sahel
Club du Sahelbelongs to Permanent Interstates Committee for Drought Control in the Sahel
Sahel Institutbelongs to Permanent Interstates Committee for Drought Control in the Sahel

Mentioned in the documents (49 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.9.197953785pdfMinutes of the Federal CouncilSahel Une aide financière de fr. 12 millions est accordée pour lutter contre la maladie tropicale de l’onchocercose qui affecte plus les populations résidant à côté des cours d’eau, où le sol est très...
fr
15.2.198055054pdfReportBurkina Faso (General) Hauptpunkte der Dienstreise waren Verhandlungen über das Vierjahresprogramm 1980–1983 der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Mali und der Besuch des ländlichen Finanzhilfeprojektes in...
de
11.4.198053835pdfMemoSahel Club Anlässlich einer informellen Zusammenkunft werden Fragen nach der Koordination zwischen dem CILSS und den nationalen Behörden der Sahelländer aufgeworfen. Ausserdem wird angeregt, die Anstrengungen...
de
16.4.198055008pdfMinutes of the Federal CouncilMali (General) Le but de l’aide accordée est de rétablir et de maintenir, dans la région de Sikasso, un équilibre agro-sylvo-pastoral. La forêt y sera inventoriée et protégée dans des sections classées en...
fr
11.198055056pdfReportMali (General) Die politische und wirtschaftliche Situation in Mali ist schwierig. Internationale Entwicklungsbemühungen bleiben wichtig, denn von einer Selbstversorgung mit Grundnahrungsmitteln ist der Staat weit...
de
12.198053788pdfTableSahel Liste des principaux projets bilatéraux de la DDA liés à la protection de l'environnement.

Également: Lettre de A. Greber à l'ambassade de Suisse à Nairobi du 28.1.1981 (annexe).
fr
1.4.198153364pdfReportTechnical cooperation Während der Dienstreise konnten die Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Guinea-Bissau und auf den Kapverdischen Inseln besucht werden. Vor allem die Entwicklung in der Kapverdischen Republik...
de
7.10.198153836pdfReportSahel In der Diskussion um Nahrungsmittelhilfe zu Gunsten der Sahelländer sind sich Geber- und Empfängerländer uneinig über die beste Strategie. Der permanent gewordene Charakter der Nahrungsmittelhilfe ist...
de
4.3.198253806pdfProject proposal Technical CooperationSahel Nach der ersten Phase 1975–1981 folgen nun die zweite und dritte Phase der Unterstützung dieses WMO-Programmes. Hauptziel ist die Stärkung der einheimischen meteorologischen Forschung, um damit eine...
ml
18.8.198253837pdfMemoSahel Während einige Club-Mitglieder ihre Hilfe für den Sahelraum reduzieren, plant die DEH, ihre Unterstützung für den Club im selben Umfang wie bisher weiterzuführen. Eine Zusammenarbeit mit dem CILSS...
de