Information about organization dodis.ch/R29277

Economic and Monetary Union
Europäische Wirtschafts- und WährungsunionUnion économique et monétaire
Unione economica e monetaria dell'Unione europea
EWWU
EMU
UEM
UEM
Wirtschafts- und Währungsunion
European Currency Union
Union monétaire européenne
WWU
ECU
Europäische Währungsunion
EWU
European Economic and Monetary Union
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Mentioned in the documents (51 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.3.1973 | 38208 | ![]() | Political report | Luxembourg (Economy) |
Luxemburg hat als Finanzplatz der EWG und insbesondre als Zentrum der angestrebten Währungsunion an Bedeutung gewonnen. Die Schweiz als Vorbild nehmend hat man sich bemüht den Kapitalanlagen... | de |
21.5.1973 | 38636 | ![]() | Minutes | Great Britain (General) |
Rencontre helvético-britannique entre les délégations de Pierre Graber et de Sir Alec Douglas-Home. Il est notamment question des relations Suisse-CEE et Europe-USA, de la CSCE, des MBFR, de la... | fr |
21.4.1978 | 50172 | ![]() | Memo | Monetary issues / National Bank |
Kurzinformation zu den Vorschlägen von EG-Kommissionspräsident R. Jenkins zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, den diesbezüglichen Optionen des Europäischen Rates, und die europäische... | de |
15.7.1985 | 59482 | ![]() | Memo | Mechanical and electrical engineering industries |
Le commerce de l'acier entre la France et la Suisse évolue. Mais la comparaison des prix pratiqués à l’exportation démontre que les prix des livraisons suisses ne se situent pas en-dessous des prix... | fr |
29.6.1988 | 57136 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental protection |
Der Bundesrat genehmigt das EG/COST-Abkommen im Bereich der Umweltforschung. Die Schweiz kann dadurch an fünf ausgewählten Forschungsprojekten in den Bereichen Luft-, Boden- und Wasserverschmutzung... | de |
29.5.1989 | 60008 | ![]() | Memo | Ireland (Politics) |
Der Besuch bot nicht nur die Gelegenheit, die regelmässigen Kontakte mit Irland zu pflegen, sondern bot auch Gelegenheit, mit einem Mitgliedstaat der EG die Erklärungen von Jacques Delors und die... | de |
10.7.1989 | 60471 | ![]() | Political report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Von Gipfel zu Gipfel gewinnt die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und der EFTA in den Erklärungen der Zwölf an Bedeutung. Die neue Kommission, Delors II, scheint entschlossen, die Dinge... | de |
2.8.1989 | 60470 | ![]() | Memo | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
La vision actuelle de la Commission est que la Communauté se dirige de plus en plus vers une entité supranationale, comme le montre le projet de marché commun mais également le projet d'union... | fr |
12.12.1989 | 60004 | ![]() | Minutes | Negotiations EFTA–EEC on the EEA-Agreement (1989–1991) |
Der Ausschuss bespricht schwierige Fragen, die der EWR mit sich bringt: Wird er ein supranationales Gebilde sein? Wie kann die Gleichbehandlung von EG- und EFTA-Ländern gewährleistet werden? Wie lässt... | de |
24.1.1990 | 55179 | ![]() | Memo | Great Britain (General) |
Les points communs, ainsi qu'un certain capital sympathie, entre les positions suisses et britanniques vis-à-vis des négociations AELE-CEE sur l'Espace économique européen sont mises en avant. | ml |