Information about organization dodis.ch/R28815

EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I (1995–2000...)DFAE/Secrétariat d'État/Direction Politique/Division politique I (1995–2000...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione politica/Divisione politica I (1995–2000...)
EDA/Politische Direktion/Politische Abteilung I (1979–1996...)
DFAE/Direction politique/Division politique I (1979–1996...)
DFAE/Direzione politica/Divisione politica I (1979–1996...)
EPD/Politische Direktion/Politische Abteilung I (7.1973–1978)
DPF/Direzione politica/Divisione politica I (7.1973–1978)
DPF/Direction politique/Division politique I (7.1973–1978)
Abteilung I (Europa, Nordamerika und Europarat)
Division I (Europe, Amérique du Nord et Conseil de l'Europe)
Divisione I (Europa, America del Nord e Consiglio d'Europa)
EDA/STS/PD/PA1
DFAE/SEE/DP/DP1
DFAE/SES/DP/DP1
E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF (cf. PVCF du 27.6.1973).
Charles Müller dirigera la Division I. [...] "La Division européenne se composera d'une section multilatérale et d'une section bilatérale, MM. Edouard Brunner et Karl Frischti assumeront les fonctions de suppléants du Chef de division, M. Brunner pour les affaires multilatérales, M. Fritschi pour les problèmes bilatéraux."
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Charles Müller dirigera la Division I. [...] "La Division européenne se composera d'une section multilatérale et d'une section bilatérale, MM. Edouard Brunner et Karl Frischti assumeront les fonctions de suppléants du Chef de division, M. Brunner pour les affaires multilatérales, M. Fritschi pour les problèmes bilatéraux."
Mit der Reorganisation der Politischen Direktion des EPD 1973 wurden die Aufgaben und Kompetenzen neu verteilt. Der Politische Dienst Ost (dodis.ch/R9492) und der Politischen Dienst West (dodis.ch/R9493) wurden umgewandelt zur Politischen Abteilung I (Europa und Nordamerika) und Politischen Abteilung II (Afrika, Asien, Ozeanien und Lateinamerika) (dodis.ch/R28816). Zur Reorganisation vgl. BR-Prot. Nr. 1099 vom 27.6.1973 (dodis.ch/37179).
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (110 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...29.5.1991 | Diplomatic trainee | Dessoulavy, Jean | |
6.1991 - 11.1991 ... | Diplomatic trainee | Baum, Andreas | |
2.9.1991 ... | Diplomatic trainee | Schellenberg, Heinrich | |
... 1992 - 1993 ... | Scientific adjunct | Canonica, Lucio | Zuständig für Zusammenarbeit mit Ost- und Mitteleuropa und Stellvertreter des Chefs (Eric Martin). |
1992–1996 | Diplomatischer Mitarbeiter | Bucher, Urs | Ost-, Süd- und Südosteuropa. |
1992 | Diplomatic trainee | Rühl, Monika | |
...1992... | Civil servant | Böhringer, Jan | |
3.1992–10.1992 | Diplomatic trainee | Best, David | |
1993 - 1999 | Head of Department | Däniken, Franz von | |
1993–1996 | Deputy head of department | Welti, Philippe Oswald |
Relations to other organizations (5)
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion | E2004B#1990/219#184*, Note du 13.7.1973 du DPF aux missions diplomatiques à Berne pour informer sur la nouvelle organisation du DPF. |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | 1992 - 1995 |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Europarat | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | E2004B#1990/219#184*, circulaire du 8.1.1976: dès le 1.1.1976, le Service du Conseil de l'Europe, attaché jusqu'ici à la Direction des Organisations internationales du DPF, a été attribué à la Division politique I (Europe et Amérique du Nord) de la Direction politique. |
EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I/Frankophoniedienst | belongs to | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I | |
EPD/Politische Direktion/Politischer Dienst Ost | becomes | EDA/Staatssekretariat/Politische Direktion/Politische Abteilung I |
Written documents (271 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
25.5.1978 | 48636 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Les emprunts du Fonds de réétablissement sont négociés librement entre le Fonds et un consortium de banques privées qui a connaissance des pays qui en seront bénéficiaire. La plupart des pays qui... | fr |
26.5.1978 | 50298 | ![]() | Report | Germany – FRG (General) |
In den Gesprächen mit Staatssekretär G. van Well vom Ausärtigen Amt der BRD wird die Harmonisierung der Politik innerhalb der EG und die Abstimmung derselben mit den USA diskutiert. Weitere Themen:... | de |
9.6.1978 | 51001 | ![]() | Memo | Canada (Politics) |
Kanada insistiert, die Schweiz habe aufgrund des Auslieferungsvertrags von 1850 die Pflicht, die "Kriminellen" in der Angelegenheit Churchill Forest Industries zu verfolgen. Zudem wird erwartet, dass... | de |
15.6.1978 | 48400 | ![]() | Memo | Romania (Politics) | ![]() | fr![]() |
21.7.1978 | 48740 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
L’ambassadeur d’URSS à Berne refuse de prendre connaissance du message du Conseil fédéral lui faisant part de sa préoccupation et de celle de la population sur les récentes condamnations contre des... | fr |
2.8.1978 | 50589 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
L’Ambassadeur d’URSS déclare que le renvoi du BIT d'un fonctionnaire d’origine soviétique soupçonné d’appartenance au KGB est considéré, par son gouvernement, comme un acte arbitraire et dépourvu de... | fr |
15.8.1978 | 48572 | ![]() | Memo | Council of Europe |
La campagne d’information en vue d’une éventuelle adhésion de la Suisse à l’ONU pourrait poser problème par rapport aux campagnes à mettre en œuvre en vue d’autres décisions importantes en matière... | fr |
20.9.1978 | 48538 | ![]() | Memo | Council of Europe |
Depuis quelques temps déjà, il y a un manque de coordination et d’information sur les allées et venues des parlementaires suisses. En plus, le secrétariat de la Délégation parlementaire n’arrive pas à... | fr |
12.10.1978 | 51642 | ![]() | Memo | Diplomacy of official visits |
Il y a lieu d'examiner la possibilité, pour le Conseil fédéral, de recevoir quatre chefs d'États au cours de deux prochaines années. Il s'agit du roi Juan Carlos, du président Sandro Pertini, du... | fr |
12.10.1978 | 51798 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
On peut se demander s'il vaut la peine d'accomplir tant d'efforts en Suisse pour se lier à la Convention pour la répression du terrorisme du Conseil de l'Europe, alors que les pays communautaires... | fr |
Received documents (251 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.9.1977 | 49979 | ![]() | Memo | Germany – GDR (Others) |
Die kulturellen Beziehungen zur DDR sind rege und insbesondere durch eine starke Präsenz der DDR auf der schweizerischen Kulutuszene, namentlich Musik und Theater, gekennzeichnet. Der akademische... | de |
24.10.1977 | 51060 | ![]() | Memo | Great Britain (General) |
Übersicht über den Kulturaustausch zwischen der Schweiz und Grossbritannien in den letzten Monaten. Auch zu erwähnen ist die regelmässige Teilnahme schweizerischer Delegierter an den Wilton... | de |
24.10.1977 | 51551 | ![]() | Memo | Italy (General) |
L'Italie modifie sa pratique fiscale en faisant un geste qui peut être considéré comme généreux envers les Suisses vivant en Italie. Il faudra veiller à le souligner lorsque la décision sera... | fr |
31.10.1977 | 49017 | ![]() | Memo | Cyprus (Politics) |
L’Ambassadeur de Grèce à Berne vient exprimer «la déception, l’inquiétude et le profond malaise» suite à l’adoption par le Conseil de l’Europe d’une décision sur l’attitude de la Turquie dans le... | fr |
31.10.1977 | 51871 | ![]() | Memo | Austria (Others) |
Die EG fokussiert sich zunehmend auf den Bereich der Bildungspolitik und vernachlässigt dadurch ihre Aktivitäten in anderen internationalen Organisationen. Deswegen ist es für die Schweiz zentral,... | de |
4.11.1977 | 48699 | ![]() | Memo | Lithuania (Politics) |
Die sowjetische Botschaft scheint auf ihr Vorhaben, im Casino Bern einen litauischen Folkoreabend durchzuführen, verzichten zu wollen. Dazu haben die Vorbehalte des EPD, vielleicht aber auch aktuelle... | de |
10.11.1977 | 48698 | ![]() | Letter | Russia (Politics) | ![]() | fr![]() |
14.11.1977 | 50583 | ![]() | Memo | Finland (Politics) |
Mit seiner an der Konferenz von Colombo geäusserten aussenpolitischen Absichtserklärung, die KSZE-Zusammenarbeit zwischen Neutralen und Blockfreien global auszuweiten, hat Finnland seine neutralen... | de |
16.12.1977 | 50991 | ![]() | Letter | Canada (General) | ![]() | ml![]() |
21.12.1977 | 49794 | ![]() | Letter | United States of America (USA) (General) |
Überblick über die Themengebiete, die die Botschaft in Washington beschäftigen, wie das Schutzmachtmandat der Schweiz auf Kuba, die Rechtshilfe, der Kurszerfall des Dollars, die GATT-Verhandlungen,... | ml |
Mentioned in the documents (311 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1973 | 39208 | ![]() | Memo | Free Trade Agreement with the EEC (FTA) (1972) |
Prise de position du Département politique fédéral suite au rapport du Département de l'économie publique sur les relations avec la CEE. | fr |
11.4.1973 | 39694 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Cette séance porte sur l'intégration européenne, la position de la délégation permanente pour l'économie, la coordination des domaines qui auront une grande importance (le nouveau droit européen par... | fr |
27.6.1973 | 37179 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions regarding appointing in the FPD/FDFA |
Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse. | ml |
27.6.1973 | 39237 | ![]() | Communiqué | Actors and Institutions |
Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist. | de |
27.6.1973 | 39854 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die... | ml |
4.7.1973 | 39238 | ![]() | Circular | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Informationen über die Reorganisation des EPD. Die bisherigen politischen Dienste Ost und West werden in eine politische Abteilung für Europa, USA und Kanada, eine politische Abteilung für Afrika,... | de |
21.7.1973 | 39284 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
Die bundesrätliche Genehmigung über den Austausch von Handelsmissionen mit Nordkorea soll möglichst bald zur Verfügung stehen, damit rasch auf Änderungen der Situation reagiert werden kann. Es gilt,... | de |
26.7.1973 | 39408 | ![]() | Memo | Science | ![]() | fr![]() |
28.8.1973 | 38348 | ![]() | Report | Italy (Economy) | ![]() | de |
19.9.1973 | 38777 | ![]() | Report | Bulgaria (General) |
Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,... | fr |
Addressee of copy (74 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.7.1973 | 39284 | ![]() | Letter | North Korea (Politics) |
Die bundesrätliche Genehmigung über den Austausch von Handelsmissionen mit Nordkorea soll möglichst bald zur Verfügung stehen, damit rasch auf Änderungen der Situation reagiert werden kann. Es gilt,... | de |
21.8.1973 | 38603 | ![]() | Memo | Export Risk Guarantee (ERG) |
Durch die nichtdiskriminatorische, einseitige Präferenzgewährung soll den Entwicklungsländern ermöglicht werden ihre Exporterlöse zu erhöhen, ihre Industrialisierung zu begünstigen und ihr... | de |
4.9.1973 | 39511 | ![]() | Memo | Turkey (Others) |
Le Conseil fédéral est invité par la Turquie à se faire représenter à la commémoration du 50e anniversaire de la fondation de la République turque. | fr |
18.10.1973 | 53985 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Die Sicherheit ist für Flüge ins Kriegsgebiet im Nahen Osten nicht mehr gewährleistet, weshalb sie nur noch mit Sonderbewilligung durchgeführt werden können. Diese ist nur bei humanitärer Zielsetzung... | de |
3.12.1973 | 40883 | ![]() | Memo | Austria (General) |
Schweizerische Sondierungen ergeben, dass sich Österreich keine allzu grossen Sorgen bezüglich politischem Druck seitens der arabischen Erdölproduzenten macht. | de |
14.12.1973 | 38423 | ![]() | Letter | Foreign labor |
Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
15.1.1974 | 38797 | ![]() | Letter | Russia (Others) |
Die an den «Wochen des Schweizer Films» in Moskau, Leningrad und Tbilissi gezeigten Filme stiessen auf ein gewaltiges Interesse. Allerdings schien das Publikum mit ihren kritischen Inhalten und ihrer... | de |
18.1.1974 | 40607 | ![]() | Report | Oil Crisis (1973–1974) | ![]() | fr![]() |
27.2.1974 | 40746 | ![]() | Memo | Oil Crisis (1973–1974) |
La participation de la Suisse aux discussions multilatérales sur des questions énergétiques est mise à mal. La tendance à ne plus consulter la Suisse se précise. Un petit pays comme la Suisse retire... | fr |