Information about organization dodis.ch/R27223

Genfer Konventionen
Genfer Konventionen (1949)Conventions de Genève (1949)
Convenzioni di Ginevra (1949)
Genfer Abkommen (1949)
Genfer Abkommen zum Schutze der Kriegsopfer
Die Genfer Konventionen (1949) wurden an der Diplomatischen Konferenz in Genf (1949) entwickelt, beschlossen und am 12.8.1949 unterzeichnet. Die zwei Abkommen der Genfer Konventionen (1929) wurden dabei revidiert und durch zwei weitere Abkommen ergänzt. 1977 wurden die Genfer Konventionen durch zwei Zusatzprotokolle ergänzt.
Die Genfer Konventionen (1949) umfassen folgende Abkommen:
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde (revidiert)
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der bewaffneten Kräfte zur See
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 über die Behandlung der Kriegsgefangenen (revidiert)
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten
Hinterlegung der Schweizerischen Ratifikationsurkunde: 31.3.1950
Tritt für die Schweiz in Kraft: 21.10.1950
Die Genfer Konventionen (1949) umfassen folgende Abkommen:
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten und Kranken der bewaffneten Kräfte im Felde (revidiert)
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 zur Verbesserung des Loses der Verwundeten, Kranken und Schiffbrüchigen der bewaffneten Kräfte zur See
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 über die Behandlung der Kriegsgefangenen (revidiert)
- Genfer Abkommen vom 12.8.1949 über den Schutz von Zivilpersonen in Kriegszeiten
Hinterlegung der Schweizerischen Ratifikationsurkunde: 31.3.1950
Tritt für die Schweiz in Kraft: 21.10.1950
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Relations to other organizations (3)
Genfer Konventionen | is a result of | Diplomatische Konferenz in Genf (1949) | |
Genfer Konventionen | see also | Genfer Konventionen (1929) | Revidiert und ergänzt die Genfer Konventionen von 1929. |
XVII. Internationale Rotkreuz-Konferenz in Stockholm (1948) | prepares | Genfer Konventionen |
Mentioned in the documents (213 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.7.1952 | 7740 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Korea (General) |
Switzerland would in principle agree to send military observers to POW camps in Korea. However, for the sake of general acceptance of the mission, the other members should be in greater part from... | en |
22.7.1952 | 10159 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC | ![]() | fr![]() |
6.10.1952 | 8028 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Récapitulation chronologique des critiques dirigées contre le CICR. | fr |
26.5.1953 | 9445 | ![]() | Proposal | Korean War (1950–1953) |
Proposition faite le 26 mai par le Commandement des Nations Unies pour régler la question des prisonniers de guerre. | fr |
9.6.1953 | 9444 | ![]() | Note | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) |
Schweizerisches Aide-Mémoire Juni 1953: Neutralitätsklausel, Schweiz kein Neutraler einer der beiden Parteien. | fr |
10.6.1953 | 9605 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | ![]() | en![]() |
27.10.1953 | 8218 | ![]() | Memo | China (Politics) |
Entretien avec M. FENG, ministre de Chine, le mardi 27.10.1953, à 12 h. 15 | fr |
17.12.1953 | 9634 | ![]() | Proposal | Korean War (1950–1953) |
Die NNRC darf keine Gewalt an Gefangenen anwenden, damit diesen den nordkoreanischen Befragern Aufschluss über ihren Entschluss geben. Die 90-Tage-Frist für Unterredungen mit den Gefangenen kann nicht... | fr |
17.12.1953 | 9666 | ![]() | Proposal | Korean War (1950–1953) |
Au Conseil fédéral. Questions actuelles concernant les prisonniers de guerre en Corée: recours à la contrainte, prolongation des délais, libération des prisonniers | fr |
5.2.1954 | 9601 | ![]() | Letter | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | ![]() | fr![]() |