Information about organization dodis.ch/R27189

Treaty of Rome
Verträge von Rom (1957)Treaty of Rome (1957)
Traités de Rome (1957)
Trattati di Roma (1957)
Römischen Verträge (1957)
Traité sur le fonctionnement de l'Union européenne (1957)
Römerverträge (1957)
Vertrag von Rom (1957)
Die Verträge von Rom wurden am 25.3.1957 von Belgien, der BRD, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden unterzeichnet.
Die Verträge:
- EWG-Vertrag: errichtete die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
- EURATOM-Vertrag: gründet die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)
- Abkommen über gemeinsame Organe für die Europäischen Gemeinschaften
Die Verträge:
- EWG-Vertrag: errichtete die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)
- EURATOM-Vertrag: gründet die Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)
- Abkommen über gemeinsame Organe für die Europäischen Gemeinschaften
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Relations to other organizations (2)
Treaty of Rome | founds | EURATOM | |
Treaty of Rome | founds | European Union |
Mentioned in the documents (236 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.3.1966 | 34197 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Die Wiedervereinigung Deutschlands, die Verteidigung der BRD im Rahmen der NATO sowie die Bestrebungen zur Schaffung eines supranationalen Europas werden thematisiert. Nach einer Beschreibung der... | ml |
31.3.1966 | 31643 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Im Lichte der jüngsten politischen Entwicklung ist die Vollmitgliedschaft der Schweiz in der EWG in rein politischer staatsrechtlicher Hinsicht zu prüfen. | de |
2.4.1966 | 31653 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Arbeitsprogramm des Integrationsbüros hinsichtlich einer Bestandesaufnahme der Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und ihrem Verhältnis zur Schweiz. | de |
4.4.1966 | 31618 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) | ![]() | de |
20.6.1966 | 31949 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Reflexion über mögliche Verhaltensweisen der Schweiz gegenüber den Europäischen Gemeinschaften. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, wie weit sich die Schweiz zukünftig am europäischen... | de |
1.9.1966 | 30835 | ![]() | Discourse | Trade relations |
A. Weitnauer - Delegierter für Handelsverträge der Handelsabteilung des EVD - zeichnet die gegenwärtige und zukünftige politische Landschaft, welche die schweizerische Handelspolitik umgibt:... | de |
21.1.1967 | 34198 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Botschafter Paul Jolles referiert über den aktuellen Stand der EWG und der EFTA, über den geplanten britischen Beitritt sowie über das schweizerische Vorgehen. Diskutiert wird anschliessend die... | ml |
14.3.1967 | 33869 | ![]() | Discourse | Europe's Organisations |
Stellungnahme des Bundesrats zu den neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der europäischen Integration und die sich für die Schweiz daraus ergebenden Perspektiven. | de |
15.3.1967 | 33832 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Bericht basierend auf der Hypothese eines Beitritts der Schweiz zu den Europäischen Gemeinschaften mit folgenden inhaltlichen Aspekten: Bundesverfassung und auswärtige Gewalt; Materielles... | de |
29.3.1967 | 33315 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
In der Ständigen Wirtschaftsdelegation wurde eine Aussprache über die verhandlungstaktische Situation der Schweiz in der Frage der europäischen Integration geführt. | de |