Information about organization dodis.ch/R26836

Mutual and Balanced Force Reductions
Mutual and Balanced Force Reductions (1973–1989)MBFR (1973–1989)
MFR
MBFR talks
Verhandlungen über die gegenseitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen und damit zusammenhängende Massnahmen in Europa
Wiener Verhandlungen über Truppenreduzierungen in Mitteleuropa
Vgl. dodis.ch/34375
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (4 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1973–1978 | Deputy head of mission | Dean, Jonathan | Representative from the United States of America |
1976 - 1980 | Delegation chief | Bolland, Edwin | Head of U.K. Delegation to MBFR Negociations |
... 1978 ... | Delegation chief | Adriaenssen, Jan | Leiter der belgischen Delegation bei den MBFR-Verhandlungen |
... 1978 ... | Delegation chief | Cagiati, Andrea | Leiter der italienischen Delegation bei den MBFR-Verhandlungen |
Relations to other organizations (1)
Mutual and Balanced Force Reductions | becomes | Treaty on Conventional Armed Forces in Europe | Am 2. Februar 1989 wurden die MBFR-Verhandlungen nach fast 16 Jahren erfolglos abgebrochen und durch die am 9. März 1989 begonnenen Verhandlungen zu einem Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) ersetzt. |
Mentioned in the documents (151 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.5.1978 | 51576 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Disarmament |
Schweizer Text zur den Abrüstungsfragen für die Abrüstungs-Sonderversammlung der UNO. Da die Schweiz als Nichtmitglied kein Recht hat in der Generaldebatte das Wort zu ergreiffen, soll der Text in der... | de |
5.6.1978 | 50555 | ![]() | Letter | Hungary (Politics) |
Préparations du voyage de P. Aubert, qui serait la première visite officielle d'un Conseiller fédéral en activité en Hongrie. En 1974 les anciens CF W. Spühler et P. Chaudet étaient à Budapest et, en... | fr |
23.6.1978 | 48194 | ![]() | Report | Czechoslovakia (Politics) |
Entretien entre l'Ambassadeur A. Weitnauer et le Vice-Ministre des Affaires étrangères de la ČSSR sur la suite de la CSCE à Belgrade, le désarmement, la détente et la situation au Proche-Orient et en... | fr |
4.7.1978 | 48743 | ![]() | Political report | Russia (Politics) |
Die wachsende sowjetische Oberschicht hat keinerlei Interesse an einer Änderung des Status quo, ist sie doch mit grossen Privilegien ausgestattet und kann sich durch Korruption alles leisten, was die... | de |
5.7.1978 | 51564 | ![]() | Report | Disarmament |
Die Schweiz ist einverstanden mit der Idee Frankreichs zwecks Vertrauensbildung eine europäische Abrüstungskonferenz zu veranstalten. Die Schweiz strebt dabei nach einer Vermittlerrolle wie an der... | de |
4.8.1978 | 49441 | ![]() | Report | Italy (General) |
Tour d'horizon des relations bilatérales entre la Suisse et l'Italie marqué par la volonté des deux parties de résoudre les problèmes en suspend. Au niveau multilatéral, les questions abordées... | fr |
30.8.1978-1.9.1978 | 48268 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1978. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Menschenrechte, die... | ml |
30.8.1978 | 51566 | ![]() | Memo | Disarmament |
Verschiedene Gespräche von R. Bindschedler mit in Genf anwesenden Abrüstungsdelegierten. Die Gespräche fanden im Rahmen des verstärkten Interesses des neuen Bundesrates Aubert an Abrüstungsfragen... | de |
1.9.1978 | 48269 | ![]() | Address / Talk | Political issues |
Synthèse des délibérations de la Conférence des ambassadeurs. L’importance des droits de l’homme est réaffirmée. L’adhésion à l’ONU correspond à une nécessité politique. La promotion des exportations... | fr |
6.11.1978 | 51215 | ![]() | Letter | Disarmament |
Bilan de la 16e session des pourparlers du MBFR à Vienne concernant les appréciations générales des représentants britannique, belge et italien. L'armement de l'URSS sera sur le déclin au début des... | fr |