Information about organization dodis.ch/R25294

Image
Federal Assembly/Parliament Services
Bundesversammlung/Parlamentsdienste
Assemblée fédérale/Services du Parlement
Assemblea federale/Servizi del Parlamento
Sekretariat der Bundesversammlung
Secrétariat de l'Assemblée fédérale
Segreteria dell'Assemblea federale
Bundesversammlung/Sekretariat
Assemblée fédérale/Secrétariat
Assemblea federale/Segreteria

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (60 records found)
DateFunctionPersonComments
1987–1991Civil servantGraf, Martinweblaw.ch
...1988-1990...Scientific adjunctAnliker, UeliStaatskalender 1989-1990 S39 (43)
1988–1995EmployeeGadient, Brigitta
...1989–1994...AssistanteBregenzer, CharlotteDirektionsassistentin
...1990...AbteilungsleiterinBarben, Elisabeth
...1990...Scientific adjunctMagnin, LouisFachdienst II (Aussen- und Europapolitik, Aussenwirtschaft), cf. StaKa 89/90, S. 40
...1990...EmployeeMarbet, Peter
...1990–1994...EmployeeJeanneret, Pierre
...1990–1992...DirectorAebi, AlfredFachdienste II (Aussen- und Europapolitik, Aussenwirtschaft)
...1990–1991...EmployeeDinkelmann, Willy

Relations to other organizations (1)
Federal Assembly/Parliament Services separated fromFederal Chancellery1972

Written documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.199261086pdfMemoFinland (Politics) Le temps semble jouer contre une acceptation du traité EEE par le peuple car le parlement doit avoir le temps de discuter des lois qui seront adaptées et que la population doit être correctement...
fr
[19.6.1992]63091pdfMemoBenin (General) Lors d'un entretien avec le Président du Conseil national Nebiker, le Président béninois Soglo décrit la politique et l'économie béninoises et demande l'assistance suisse afin de pouvoir donner suite...
fr
11.11.199261258pdfMemoRussia (General) Entretiens du Président du Conseil national Nebiker pendant sa visite en Biélorussie et en Russie.

Également: Entretien avec MM. Chouchkievitch, président du Soviet suprême et Kravtchenko,...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
[28.1.1993...]65367pdfReportIsrael (General) Entretiens de parlementaires suisses avec Shimon Peres sur les conséquences de la victoire électorale des travaillistes en Israël sur le processus de paix, la conférence sur le Moyen-Orient, la...
fr
[3.9.1993...]65393pdfMemoRussia (Politics) Le député au Soviet suprême de Russie remet une lettre du Président du Parlement Khasboulatov avec une demande d'entraide judiciaire. Il est également renouvelée l'invitation par le Président du...
fr
3.11.199362465pdfMemoLithuania (General) Le président du Parlement de la Lituanie parle entre autre de la situation consitutionnelle et politique de la République, de ses relations avec la Russie, avec la Pologne et les autres pays baltes....
fr
[19.11.1993...]64400pdfReportIreland (General) Un groupe de parlementaires s'est rendu à Dublin pour des discussions de haut niveau. La situation en Irlande du Nord, l'intégration européenne et les questions économiques ont été au cœur des...
fr

Received documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.196933399pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Eine Revision von Art. 5 des Londoner Schuldenabkommen vom 27.2.1953 hat trotz der geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Widerstände aller...
de
2.12.196933400pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Erläuterung und Evaluation aus Schweizer Sicht zu den multilateralen und bilateralen Verträgen über die deutschen Verbindlichkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und die autonomen Massnahmen der...
de
15.1.197237107pdfMemoHistoriography and Archiving Die Teilnehmer am 9. Treffen für Zeitgeschichte vom 15.1.1972 in Bern stellen fest, dass die im Reglement für das Bundesarchiv vom 17.6.1966 in Art. 7 festgelegte Sperrfrist von 50 Jahren und die auf...
de
31.3.197850318pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Bundestagspräsident K. Carstens und weitere deutsche Parlamentarier zeigten sich während ihres Besuchs in der Schweiz beeindruckt vom Funktionieren der schweizerischen Demokratie («der Zauberformel:...
de
26.7.197849461pdfLetterSouth Africa (Politics) Einzelnen Punkten der Petition der Anti-Outspan Kampagne ist zu wiedersprechen. Dazu gehören etwa die Vorschläge, das Doppelbesteuerungsabkommen aufzukünden, die Exportrisikogarantie nicht zu erteilen...
de
8.8.199054498pdfReportUNO – General Die Funktionalität der UNO profitiert vom wachsenden Vertrauen zwischen Ost und West. Als Land mit geringen Machtmitteln ist die Schweiz in besonderem Masse auf eine funktionierende multilaterale...
de
28.8.199158608pdfMemoFrancophonie La Suisse est membre à part entière des Sommets de francophonie mais pas de l'ACCT, qui est elle une organisation intergouvernementale. Néanmoins, la Suisse participe à certains projets menés par...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
16.2.199361371pdfLetterEquality of Treatment of the Italian Language in the Federal Administration Neu müssen nebst den offiziellen Botschaften auch die parlamentarischen Vorstösse und die Stellungnahmen des Bundesrats sowie alle Berichte für parlamentarische Kommissionen ins Italienische übersetzt...
de
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de

Mentioned in the documents (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
1.10.196851710pdfMemoPrague Spring (1968) Zusammenstellung von Voten und Aussagen von Schweizer Parlamentariern im Rahmen der Nationalratsdebatte zum Überfall auf die Tschechoslowakei. Mehrheitlich sind es Forderungen an das EPD und...
ml
23.10.196833353pdfMinutes of the Federal CouncilAustria (Politics) Die Zusammenarbeit mit Schweden und Österreich besteht aufgrund von neutralitätspolitischen Gründen nur auf militärtechnischem Gebiet und basiert v. .a auf gegenseitigem Erfahrungsaustausch.
ml
23.10.196834166pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss financial market Es sollen unverzüglich Massnahmen getroffen werden um einer weiteren Überfremdung im schweizerischen Bankgewerbe entgegenzuwirken und nicht die im Gang befindliche Revision des Bankengesetzes...
ml
28.1.196933399pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Eine Revision von Art. 5 des Londoner Schuldenabkommen vom 27.2.1953 hat trotz der geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Widerstände aller...
de
3.9.196932764pdfMinutes of the Federal CouncilGreece (Economy) L'importation d'or à hauteur de centaines de millions de francs en provenance d'Afrique du Sud est le fait de particuliers. Les autorités fédérales n'ont donc pas à se prononcer sur le sujet. Aucun...
ml
6.10.196932365pdfMinutes of the Federal CouncilPolicy of asylum Weder die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts noch das Wiener Übereinkommen oder ein, von der Schweiz abgeschlossenes bilaterales Abkommen, anerkennen die Gewährung des diplomatischen Asyls als...
de
19.11.196933414pdfQuestion (Question Time of the National Council)United States of America (USA) (Politics) Protestations concernant la visite du Général Westmoreland en Suisse en septembre 1969, qui, selon le Conseiller national Vincent, représente la guerre d'agression menée par les Etats-Unis au Vietnam....
fr
24.11.196932310pdfMinutes of the Federal CouncilSocial Insurances Nachdem in den Jahren zuvor die Sozialversicherungsabkommen mit allen übrigen Nachbarstaaten revidiert wurden, drängte sich die Neugestaltung eines solchen Vertrages mit Frankreich auf.
ml
9.12.196932853pdfLetterNepal (General) Im Anschluss an die Konferenz der Interparlamentarischen Union in Delhi besuchten mehrere eidgenössische Parlamentarier Projekte der schweizerischen Entwicklungshilfe in Nepal, welche einen guten...
de
23.12.196933175pdfMinutes of the Federal CouncilSecurity policy Tätigkeit von Major Bachmann, dem Autor des Zivilverteidigungsbuches, in Biafra.

Darin: Militärdepartement. Antrag vom 18.12.1969 (Beilage).
de

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.19451303pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR antwortet auf die Anfrage Bärtschi, dass er nächstens eine Bestandesaufnahme der schweizerischen Ansprüche gegenüber Deutschland durchführen wolle.

Darin: Antrag des EPD vom...
de
9.10.19451304pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Der BR antwortet auf die Anfrage von Gottret, dass der Personen- und der Grenzverkehr Erleichterungen erfahren haben, doch die Wirtschaftsverhandlungen sowie die Freizonenkommission erst im Herbst...
ml
4.3.197438659pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat ist damit einverstanden, dass er durch einen seiner Vertreter die drei parlamentarischen Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion zu einem Höflichkeitsbesuch...
de
28.5.197539384pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat beantragt der Bundesversammlung, die zwei Geschäfte "Genehmigung der Menschenrechtskonvention" und "Revision der Organisation der Bundesrechtspflege" als gegenstandlos abzuschreiben. ml
27.8.197540750pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Question de l'organisation par la Suisse, ainsi que le veut la tradition, de la Conférence diplomatique pour l'Office central des transports internationaux par chemins de fer (OCTI)
fr
12.9.197540205pdfMemoIndia (General) Die Bundesversammlung wird die indische Parlamentsdelegation nun doch empfangen. Zum einen wäre eine kurzfristige Absage unhöflich, zum anderen wird zeitnah eine pakistanische Delegation empfangen...
de