Information about organization dodis.ch/R25294

Image
Federal Assembly/Parliament Services
Bundesversammlung/Parlamentsdienste
Assemblée fédérale/Services du Parlement
Assemblea federale/Servizi del Parlamento
Sekretariat der Bundesversammlung
Secrétariat de l'Assemblée fédérale
Segreteria dell'Assemblea federale
Bundesversammlung/Sekretariat
Assemblée fédérale/Secrétariat
Assemblea federale/Segreteria

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (60 records found)
DateFunctionPersonComments
1987–1991Civil servantGraf, Martinweblaw.ch
...1988-1990...Scientific adjunctAnliker, UeliStaatskalender 1989-1990 S39 (43)
1988–1995EmployeeGadient, Brigitta
...1989–1994...AssistanteBregenzer, CharlotteDirektionsassistentin
...1990...AbteilungsleiterinBarben, Elisabeth
...1990...Scientific adjunctMagnin, LouisFachdienst II (Aussen- und Europapolitik, Aussenwirtschaft), cf. StaKa 89/90, S. 40
...1990...EmployeeMarbet, Peter
...1990–1994...EmployeeJeanneret, Pierre
...1990–1992...DirectorAebi, AlfredFachdienste II (Aussen- und Europapolitik, Aussenwirtschaft)
...1990–1991...EmployeeDinkelmann, Willy

Relations to other organizations (1)
Federal Assembly/Parliament Services separated fromFederal Chancellery1972

Written documents (28 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.6.199056572pdfQuestion (Question Time of the National Council)Parliament Parlamentarische Fragestunde zu diversen Themen, u.a. zur Bedrohung von chinesischen Studenten in der Schweiz, humanitären Hilfsaktionen, Menschenrechtsverletzungen durch Israel, Wirtschaftssanktionen...
ml
10.9.199057194pdfMinutesMeasures for debt relief 1. Entlastung der Exportrisikogarantie
2. Schuldenkonsolidierungsabkommen
3. Petition "Entwicklung braucht Entschuldung"
4. Orientierung über den Stand der EWR-Verhandlungen (Siehe...
ml
14.9.199055433pdfReportRussia (General) Entretiens de présidents des Conseils V. Ruffy et L. M. Cavelty avec leurs contreparts en URSS, A. I. Loukianov et R. N. Nichanov et avec des représentants du Minsitre des affaires étrangères, du...
fr
17.11.199056706pdfLetterCzechoslovakia (General) Des questions des parlementaires et des discours des présidents de parlement sur la visite de V. Havel sont en préparation. Le soutien de la Suisse à la Tchécoslovaquie est assuré.
ml
15.4.199162426pdfMemoParliament Die Kommission zur Parlamentsreform schlägt eine Reform des Kommissionensystems vor, welche die Parlamentsarbeit weitgehend in den ständigen Kommissionen vollzieht. In der Aussenpolitik soll es einen...
de
29.7.199155587pdfReportChina (Politics) Discussion sur la situation politique actuelle au Tibet, l’élection de son gouvernement, les Droits de l’homme et l’attitude de la Suisse à l’égard de ces sujets.
fr
[30.7.1991...]59795pdfReportRussia (General) Rencontre entre le vice-président de l'URSS Loukianov avec les présidents du Conseil national et du Conseil des États dans le cadre des fêtes marquant le 700ème anniversaire de la Confédération....
fr
[31.7.1991...]59796pdfReportCzechoslovakia (General) Lors de l'entretien entre l'ancien chef réformiste du parti communiste de la ČSSR Alexander Dubček, «incarnation de la Résistance à l'État totalitaire», et les présidents des chambres fédérales, le...
fr
4.10.199158540pdfMemoRecognition of Slovenia and Croatia (1992) Les échanges entre une délégation du groupe de soutien pour la reconnaissance de l'indépendance de la Slovénie et des parlementaires suisses ont permis de mieux comprendre les positions respectives et...
fr
1.11.199158745pdfMemoRomania (General) Le visite du président du Conseil des États A. Hänsenberger doit permettre de manifester la solidarité du Parlement suisse avec le Parlement roumain dans la phase de transition délicate vers la...
fr

Received documents (11 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
28.1.196933399pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Eine Revision von Art. 5 des Londoner Schuldenabkommen vom 27.2.1953 hat trotz der geänderten wirtschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Widerstände aller...
de
2.12.196933400pdfLetterFederal Republic of Germany (Economy) Erläuterung und Evaluation aus Schweizer Sicht zu den multilateralen und bilateralen Verträgen über die deutschen Verbindlichkeiten nach dem Zweiten Weltkrieg und die autonomen Massnahmen der...
de
15.1.197237107pdfMemoHistoriography and Archiving Die Teilnehmer am 9. Treffen für Zeitgeschichte vom 15.1.1972 in Bern stellen fest, dass die im Reglement für das Bundesarchiv vom 17.6.1966 in Art. 7 festgelegte Sperrfrist von 50 Jahren und die auf...
de
31.3.197850318pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Bundestagspräsident K. Carstens und weitere deutsche Parlamentarier zeigten sich während ihres Besuchs in der Schweiz beeindruckt vom Funktionieren der schweizerischen Demokratie («der Zauberformel:...
de
26.7.197849461pdfLetterSouth Africa (Politics) Einzelnen Punkten der Petition der Anti-Outspan Kampagne ist zu wiedersprechen. Dazu gehören etwa die Vorschläge, das Doppelbesteuerungsabkommen aufzukünden, die Exportrisikogarantie nicht zu erteilen...
de
8.8.199054498pdfReportUNO – General Die Funktionalität der UNO profitiert vom wachsenden Vertrauen zwischen Ost und West. Als Land mit geringen Machtmitteln ist die Schweiz in besonderem Masse auf eine funktionierende multilaterale...
de
28.8.199158608pdfMemoFrancophonie La Suisse est membre à part entière des Sommets de francophonie mais pas de l'ACCT, qui est elle une organisation intergouvernementale. Néanmoins, la Suisse participe à certains projets menés par...
fr
28.11.199262193pdfMemoCyprus (General) La présidente du Conseil des États mène plusieurs entretiens avec des peronnalités chypriotes. Il est question, entre autres, des relations bilatérales, du conflit avec le nord de Chypre, de...
fr
16.2.199361371pdfLetterEquality of Treatment of the Italian Language in the Federal Administration Neu müssen nebst den offiziellen Botschaften auch die parlamentarischen Vorstösse und die Stellungnahmen des Bundesrats sowie alle Berichte für parlamentarische Kommissionen ins Italienische übersetzt...
de
30.6.199362076pdfMemoBilaterals I: Research (1993–1999) Staatssekretär Ursprung hat gegenüber allen drei Gesprächspartnern den schweizerischen Wunsch nach einer umfassenden Beteiligung an den EG-Forschungs- und Bildungsprogrammen dargelegt. Die...
de

Mentioned in the documents (102 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.3.197339617pdfMinutesMonetary issues / National Bank Allgemeine Orientierung über die Währungslage nach dem Entscheid den Franken floaten zu lassen und ihre Auswirkungen auf die schweizerische Wirtschaft.
ml
25.7.197339207pdfLetterPeru (Politics) Die Schweizer Parlamentarier, welche an der Konferenz der Interparlamentarischen Union (IPU) in Santiago de Chile teilnehmen, möchten im Anschluss an die Konferenz ein paar Entwicklungsprojekte...
de
19.9.197338842pdfMinutesForeign Affairs Committee of the National Council Diskussionspunkte sind das neue Botschaftsgebäude in Peking, der Weltraumvertrag, das Zusatzprotokoll zur Rheinschifffahrtsakte sowie das Entschädigungsabkommen mit Ungarn. Im Tour d'horizon werden...
ml
19.9.197338777pdfReportBulgaria (General) Lors de leur rencontre, les délégations suisse et bulgare ont notamment abordé les thèmes suivants: abolition des visas, conclusion d’un accord routier, échanges culturels, relations économiques,...
fr
2.197551210pdfMinutesNon-Proliferation Treaty (1968) Hearing der APK-S in Sachen Kernwaffenvertrag. Eingeladen sind C. Zangger vom Amt für Energiewirtschaft, zwei Herren vom Kernkraftwerk Gösgen-Däniken sowie Generalstabschef J. J. Vischer.
ml
23.4.197540388pdfMinutesSwiss citizens from abroad Die Diskussion dreht sich um die Durchführbarkeit der Stimmabgabe der Auslandschweizer im Ausland. Die Kommission beschliesst, dass die Ausübung der politischen Rechte nur in der Heimatgemeinde...
ml
22.5.197539743pdfLetterSweden (General) Retour sur une visite très bien organisée mais dont les membres de la délégation suisse ne reflétait pas "les diversités ethniques" de la Suisse ainsi que sur les problèmes posés par l'âge avancé de...
fr
27.8.197540750pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Question de l'organisation par la Suisse, ainsi que le veut la tradition, de la Conférence diplomatique pour l'Office central des transports internationaux par chemins de fer (OCTI)
fr
12.9.197540205pdfMemoIndia (General) Die Bundesversammlung wird die indische Parlamentsdelegation nun doch empfangen. Zum einen wäre eine kurzfristige Absage unhöflich, zum anderen wird zeitnah eine pakistanische Delegation empfangen...
de
29.10.197550893pdfOtherParliament Der Bundesrat erlässt Weisungen über Auskünfte, Akteneinsichtgewährung und -ausgabe an die Mitglieder der eidgenössischen Räte, die parlamentarischen Kommissionen sowie die Parlamentsdienste.
de

Addressee of copy (6 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
9.10.19451303pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der BR antwortet auf die Anfrage Bärtschi, dass er nächstens eine Bestandesaufnahme der schweizerischen Ansprüche gegenüber Deutschland durchführen wolle.

Darin: Antrag des EPD vom...
de
9.10.19451304pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Economy) Der BR antwortet auf die Anfrage von Gottret, dass der Personen- und der Grenzverkehr Erleichterungen erfahren haben, doch die Wirtschaftsverhandlungen sowie die Freizonenkommission erst im Herbst...
ml
4.3.197438659pdfMinutes of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat ist damit einverstanden, dass er durch einen seiner Vertreter die drei parlamentarischen Delegationen aus Grossbritannien, Frankreich und der Sowjetunion zu einem Höflichkeitsbesuch...
de
28.5.197539384pdfMinutes of the Federal CouncilHuman Rights Der Bundesrat beantragt der Bundesversammlung, die zwei Geschäfte "Genehmigung der Menschenrechtskonvention" und "Revision der Organisation der Bundesrechtspflege" als gegenstandlos abzuschreiben. ml
27.8.197540750pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Question de l'organisation par la Suisse, ainsi que le veut la tradition, de la Conférence diplomatique pour l'Office central des transports internationaux par chemins de fer (OCTI)
fr
12.9.197540205pdfMemoIndia (General) Die Bundesversammlung wird die indische Parlamentsdelegation nun doch empfangen. Zum einen wäre eine kurzfristige Absage unhöflich, zum anderen wird zeitnah eine pakistanische Delegation empfangen...
de