Information about organization dodis.ch/R25096

Czechoslovakia/Parliament
Tschechoslowakei/ParlamentTchécoslovaquie/Parlement
Cecoslovacchia/Parlamento
Tschechoslowakei/Nationalversammlung (1948–1969)
Czechoslovakia/National Assembly (1948–1969)
Tchécoslovaquie/Assemblée nationale (1948–1969)
Cecoslovacchia/Assemblea nazionale (1948–1969)
Tschechoslowakei/Föderalversammlung (1969–1992)
Czechoslovakia/Federal Assembly (1969–1992)
Tchécoslovaquie/Assemblée fédérale (1969–1992)
Cecoslovacchia/Assemblea federale (1969–1992)
cf. dodis.ch/32205
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (30 records found)
Date | Function | Person | Comments |
Secretary General | Kaigl, Vladimir | en tout cas sept. 1968, cf. dodis.ch/32205 | |
Vice President | Zednik, Josef | en tout cas sept. 1968, cf. dodis.ch/32205 | |
...1968... | Member | Pelikán, Jiří | |
18.4.1968-31.12.1968 | Chairman | Smrkovsky, Josef | cf. www.rulers.org |
9.12.1971-29.11.1989 | President | Indra, Alois | Vorsitzender der Föderalversammlung (Federální shromáždění) |
1975-1989 | Deputy | Šalgovič, Viliam | |
...9.1977... | Employee | Rabušicová, Božena | Stv. des Leiters der Abteilung für Auswärtige Beziehungen der Föderalversammlung |
...9.1977... | Deputy | Žákovič, Michal | |
...9.1977... | Deputy | Erban , Evžen | Vorsitzender Tschechischer Nationalrat |
...9.1977... | Deputy | Hanes, Dalibor | Präsident der Kammer der Nationen |
Mentioned in the documents (26 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
17.4.1968 | 50779 | ![]() | Political report | Prague Spring (1968) |
Tableau récapitulatif de l'évolution des derniers mois en Tchécoslovaquie, qui furent à la fois dynamiques et riches en surprises. Placé devant l'inévitabilité d'une catastrophe économique et sociale,... | fr |
2.7.1968 | 50780 | ![]() | Political report | Prague Spring (1968) |
La bataille de M. Dubcek n'est pas encore gagnée, la réforme toujours pas assurée. Des noyaux de résistance subsistent au sein du parlement et du comité central. La publication du «manifeste de 2.000... | fr |
22.8.1968 | 32193 | ![]() | Memo | Prague Spring (1968) |
Die Bevölkerung der CSSR steht geschlossen hinter ihrer Regierung, die von einem von sowjetischen Truppen umstellten Gebäude aus amtet. Die Sympathiebezeugungen von Bundesrat und Schweizervolk werden... | de |
13.9.1968 | 33954 | ![]() | Letter | Prague Spring (1968) |
Die Konferenz der Interparlamentarischen Union stand völlig unter dem Eindruck der Ereignisse der Tschechoslowakei, was bewirkte dass kaum jemand von Vietnam sprach. Für die schweizerischen... | ml |
24.9.1968 | 50874 | ![]() | Interpellation | Prague Spring (1968) |
Der Überfall auf die Tschechoslowakei durch die Armeen der Sowjetunion und ihrer Verbündeten hat die öffentliche Meinung unseres Landes aufs tiefste aufgewühlt. Wie beurteilt der Bundesrat die... | ml |
15.4.1970 | 36425 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Bei seiner Ausreise aus der CSSR war O. Sik noch nicht gefährdet, wurde es aber durch den Regimewechsel in höchstem Masse. Ihm soll deshalb politisches Asyl gewährt werden, aber er soll auch speziell... | de |
11.1.1977 | 49258 | ![]() | Political report | Czechoslovakia (Politics) |
Verschiedene Unterzeichner des "Charta 77"-Manifests, eines Aufrufes zur Respektierung der Menschenrechte in der Tschechoslowakei, wurden verhaftet. Darunter die Schriftsteller V. Havel und P. Kohout,... | de |
17.9.1977 | 49252 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
Während des ersten offiziellen Besuchs einer schweizerischen Parlamentsdelegation in der Tschechoslowakei, dem von Seiten der ČSSR grosse Wichtigkeit beigemessen wurde, fanden in Prag und Bratislava... | de |
14.12.1977 | 49249 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (General) | ![]() | de![]() |
31.10.1978 | 49259 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) |
Vor dem Abschiedsdejeuner für den Schweizer Botschafter im tschechoslowakischen Aussenministerium wird noch einmal die Gästeliste des österreichischen Botschafters angeprangert. Es sei unangebracht,... | de |