Information about organization dodis.ch/R24726

EPED/Delegierter für Atomfragen/Eidgenössische Kommission für Atomenergie
EPED/Delegierter für Atomfragen/Eidgenössische Kommission für Atomenergie (1961–)DFPCF/Délégué aux questions d'énergie atomiques/Commission fédéral pour l'énergie nucléaire (1961–)
DFTCE/Delegato ai problemi dell'energia nucleare/Commissione federale dell'energia nucleare (1961–)
Beratende Kommission für Atomwirtschaft
Commission cunsultative de l'énérgie nucléaire
Commissione consultativa per l'energia nucleare
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Relations to other organizations (1)
EPD/Delegierter für Atomfragen | becomes | EPED/Delegierter für Atomfragen/Eidgenössische Kommission für Atomenergie |
Mentioned in the documents (6 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.2.1963 | 51077 | ![]() | Letter | Nuclear power |
Falls im Kriegsfall eine möglichst unverletzliche Energieversorgung gewünscht ist, sollten Atomkraftwerke in Kavernenbauart gebaut werden. Steht bei oberirdischen erstellten Atomkraftwerken vor der... | de |
14.4.1965 | 31701 | ![]() | Memo | Nuclear Research | ![]() | de![]() |
23.12.1966 | 32025 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Zimbabwe (Politics) |
Besprechung des Bundesrates über die Notifikation des UNO-Generalsekretärs an den Bundesrat betreffend des Rhodesienkonflikts sowie über die humanitäre Hilfe an Kambodscha und Nordvietnam. | de |
28.8.1967 | 51079 | ![]() | Report | Non-Proliferation Treaty (1968) |
Die Frage, ob die Schweiz einen allfälligen Atomwaffensperrvertrag unterzeichnen soll, wird diskutiert. Darin: Zusammenfassung der Einzelstudien | de |
25.11.1967 | 33624 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Aufgrund der britischen Demarche betreffend einer technologischen Zusammenarbeit in Europa werden die diversen Möglichkeiten erörtert. Auslöser für die britische Initiative ist der grösser werdende... | de |
30.1.1973 | 40802 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Der Auftrag zum Bau des Kernkraftwerks Gösgen wird der deutschen Kraftwerk Union vergeben. Zukünftig sollen nicht mehr schlüsselfertige Anlagen in Auftrag gegeben, sondern Ausschreibungen für... | de |