Information about organization dodis.ch/R2434

Image
USSR/Communist Party
UdSSR/Kommunistische Partei
URSS/Parti communiste
URSS/Partito comunista
Sowjetunion/Kommunistische Partei
PCUS
Unione sovietica/Partito comunista
Union soviétique/Parti communiste
KPdSU
Bolschewiki
Bolchévistes

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (8 records found)
DateFunctionPersonComments
Secretary GeneralStalin, Iosip Vissarionovič+ 1953
...1924ChefLenin, Vladimir Il'ič
...1933...MemberSaburov, Alexander Nikolayevich
1949–1991MemberChernavin, Vladimir
13.9.1953...Secretary GeneralChruščëv, Nikita Sergeevič
21.2.1957-25.2.1986Head of DepartmentPonomarev, Boris Nikolayevich chief of the International Department of the CPSU Central Committee
1969–1989MemberSuleimenov, Olzhas
11.3.1985-14.7.1990II. SekretärLigachev, Yegor

Relations to other organizations (1)
USSR/CPSU Party Academy belongs to USSR/Communist Party

Mentioned in the documents (115 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
3.10.198854874pdfPolitical reportRussia (Politics) Nachdem der Oberste Sowjet beschlossen hatte, den Forderungen eines Anschlusses Bergkarabachs an Armenien nicht nachzukommen, kommt es erneut zu Ausschreitungen. Die Nationalitätenfrage stellt eines...
de
18.5.198955435pdfReportRussia (General) Bei seinem Besuch in der UdSSR führte BR Villiger Gespräche mit dem sowjetischen Verteidigungsminister D. T. Jasow, mit dem stv. Staatspräsident A. I. Lukjanow, auf dem Aussenministerium sowie im...
de
22.8.1989–24.8.198954420pdfReportConference of the Ambassadors Le procès-verbal de la Conférence des ambassadeurs donne un aperçu des activités et des problèmes de la politique extérieure de la Suisse en 1989. Les thèmes suivants sont abordés: les relations de...
ml
22.11.198955717pdfFederal Council dispatchAssistance to the countries of Eastern Europe In dieser Botschaft beantragt der Bundesrat einen Rahmenkredit von 250 Millionen Franken für einen Zeitraum von mindestens drei Jahren zur Finanzierung von Soforthilfsmassnahmen im Rahmen verstärkter...
ml
21.12.198958600pdfMemoVatican (the) (Holy See) (Politics) La visite de M. Gorbatchov au Vatican permet au Pape Jean-Paul II de poser des conditions au regard des libertés des catholiques en URSS. La situation en Pologne et une éventuelle loi sur la liberté...
fr
29.12.198955713pdfMemoEurope's Organisations Die Entwicklungen in Europa haben zu zahlreichen offenen Fragen geführt wie zum Beispiel die Zukunft der Entwicklung in Osteuropa, die deutsche Wiedervereinigung, die westliche Osteuropapolitik, die...
de
3.1.199059456pdfMemoSecurity policy Osteuropa befindet sich auf Jahre hinaus in einer Phase tiefgreifenden Wandels. Damit befindet sich das strategische Umfeld der Schweiz in grössten Wandel seit dem Ausbruch des Kalten Krieges.
de
14.1.199056933pdfReportSecurity policy An der 3. Dolder-Konferenz zum Thema «East-West Relations and the Prospects of the Arms Control Dialogue» besprachen Schweizer Sicherheitsexperten mit Repräsentanten der NATO, der US-Behörden sowie...
de
16.1.199056518pdfMemoCommunist movement J. Spielmann erklärt der Pravda, dass die PdA einen festen Platz in der schweizerischen Gesellschaft habe, weil sie sich für die besitzlose Bevölkerung einsetze. Dennoch habe der Rückhalt in der...
de
12.2.199056181pdfWeekly telexPoland (General)
Volume
Le Président polonais W. Jaruzelski était conscient depuis longtemps de la nécessité de moderniser le système, ce qui a conduit à des mesures de relance en faveur du développement économique. La...
fr