Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
29.12.1948 - 13.3.1953 | Legationsrat | Wagnière, Jean Frédéric | Observateur, cf. E2500#1982/120#2253*. |
11.1.1949 - 13.3.1953 | Chef | Wagnière, Jean Frédéric | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 263. |
21.2.1950 - 10.5.1953 | Vizekonsul | Muyden, Claude van | Vgl. E2500#1990/6#1679*. |
21.1.1951–1.6.1955 | Kanzleisekretär | Sigg, Werner | Vgl. E2024-02A#1999/137#2228*. |
28.2.1953–7.7.1955 | Legationsrat | Lindt, August R. | |
11.5.1953 - 31.12.1953 | Gesandtschaftsattaché | Muyden, Claude van | Vgl. E2500#1990/6#1679*. |
1.1.1954 - 1.10.1954 | Gesandtschaftssekretär | Muyden, Claude van | Vgl. E2500#1990/6#1679*. |
1955 - 1956 | Gesandtschaftssekretär | Grandjean, Jean-Denis | |
8.7.1955–31.12.1955 | Observer | Lindt, August R. | Nommé par PVCF No 1215 du 8.7.1955, nommé en même temps Ministre titulaire. Cf. PVCF No 347 du 15.2.1957. |
11.7.1955 - 6.8.1955 | Gesandtschaftssekretär | Caillat, Claude | Temporär, vgl. E2024-02A#1999/137#462*. |
Permanent Mission of Switzerland to the UN | 1946-1948 Schweizerische Verbindungstelle zum Sekretariat der Vereinten Nationen (zum Generalkonsulat gehörend) | Schweizerisches Generalkonsulat in New York | Vgl. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, S. 123-124. |
Permanent Mission of Switzerland to the UN | represents Switzerland | UNO |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.6.1948 | 2709 | ![]() | Letter | UNO – General |
Christinger diskutiert, wie die Stimmung hinsichtlich eines Beitritts der neutralen Staaten in die UNO ist und welche Haltungen die Grossmächte bezüglich der Aufnahme neuer Mitglieder generell... | fr |
8.11.1948 | 2714 | ![]() | Letter | UNO – General |
Bericht Zutters über die 3. UNO-Generalversammlung in Paris 1948. | fr |
12.11.1948 | 2715 | ![]() | Letter | UNO – General |
Zehnder gibt seine Eindrücke wider, die er anlässlich der 3. UNO-Generalversammlung gewonnen hat. | fr |
26.7.1950 | 54322 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
Le Conseil de sécurité a décidé de renvoyer la discussion du rapport MacArthur. Cependant le prochain tournus de la présidence du Conseil à l’URSS risque de poser quelques problèmes. Pour cette raison... | fr |
6.2.1953 | 9088 | ![]() | Letter | Political issues |
Lettre de l'observateur suisse auprès de ONU à la Division des Organisation internationales du DPF concernent un rapport du Secrétaire général, M. Lie. | fr |
20.3.1953 | 9021 | ![]() | Letter | Russia (Politics) | ![]() Der Schweizer Beobachter bei der UNO berichtet Petitpierre... | de |
3.9.1953 | 9573 | ![]() | Letter | UNO – General |
Der UNO-Generalsekretär ist enttäuscht über die vergangene Generalversammlung. Grund dafür ist die US-Aussenpolitik. Einerseits versichert Amerika, diese auf die UNO zu gründen, anderseits werde die... | de |
11.9.1953 | 9582 | ![]() | Letter | UNO – General |
Französischer Botschafter bedauere die Abwesenheit der Schweiz in der UNO. Solange die Frage der Zulassung neuer Mitglieder nicht gelöst sei, könne sich die Frage des Beitritts gar nicht stellen. | de |
4.12.1953 | 9022 | ![]() | Letter | Russia (Politics) | ![]() | de |
23.4.1954 | 9572 | ![]() | Letter | UNO – General | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.7.1947 | 2713 | ![]() | Letter | UNO – General |
Secrétan und Zutter besprechen eine nähere Zusammenarbeit im Rahmen des ECOSOC. | fr |
26.7.1950 | 7582 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() Eine Anfrage der USA betreffend eine... | fr |
5.2.1954 | 9601 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr |
20.7.1954 | 9580 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) |
La Suisse doit retirer sa délégation de la Commission de surveillance des nations neutre pour l’armistice en Corée, jugée inefficace. Il convient toutefois d’attendre le moment opportun afin d’éviter... | fr |
11.10.1954 | 9603 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr |
4.5.1955 | 10055 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Je nach dem, wie der Staatsvertrag Österreichs aufgebaut und aus der Sicht der Grossmächte zu interpretieren ist, wird Österreich den Vereinten Nationen beitreten können oder nicht. Zehnder legt... | de |
4.10.1957 | 58210 | ![]() | Letter | Protocol |
Die Schweiz hat ein Interesse zum Entwurf der Konvention über das Statut der Diplomaten gegenüber der UNO Stellung zu beziehen. Grundsätzlich will sich die Schweiz an der Entwicklung des Völkerrechts... | de |
3.2.1959 | 16272 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Interne, unvollständige Analyse des wirtschaftlichen Beitrags der Schweiz zugunsten der Entwicklungsländer. Die wichtigste Rolle übernehmen die privaten Initiativen. Obwohl es nicht möglich sei, ein... | de |
31.3.1959 | 14964 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Politics) | ![]() | de |
18.7.1960 | 15335 | ![]() | Telegram | Humanitarian aid | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.6.1972 | 35828 | ![]() | Memo | Namibia (Politics) |
En lien avec la résolution 301 du Conseil de sécurité de l'ONU, la Division des affaires politiques du DPF est d'avis qu'il n'est pas nécessaire que la Suisse informe le Secrétaire général de l'ONU... | fr |
13.7.1972 | 34319 | ![]() | Letter | UNO – General |
Genève et la Suisse sont disposées à accueillir le siège du Secrétariat permanent de la future organisation de l'ONU qui se chargera des questions liées à l'environnement, et dont la création a été... | fr |
25.10.1972 | 35350 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UN (Specialized Agencies) |
L'Observateur permanent de la Suisse auprès des Nations Unies à New York est autorisé à annoncer une contribution extraordinaire au PNUD en réponse à l'appel lancé en faveur des pays les moins... | fr |
9.11.1972 | 36859 | ![]() | Memo | Political issues |
Tabellarische Übersicht über anstehende politisch bedeutsame Auslandsreisen von Bundesräten und Chefbeamten. | ml |
27.6.1973 | 39237 | ![]() | Communiqué | Federal institutions |
Anstelle der bisherigen Dienste Ost und West werden zwei Abteilungen geschaffen, von denen die eine für ganz Europa, die USA sowie Kanada und die andere für die restlichen Länder zuständig ist. | de |
12.10.1973 | 51224 | ![]() | Letter | Questions of international law |
Der Schweizerische Beobachter bei der UNO in New York rät zur Zurückhaltung gegenüber einer Beteiligung in der 6. Kommission. Er geht davon aus, dass politische Motive hinter den schwedischen... | de |
15.1.1974 | 40862 | ![]() | Letter | Namibia (General) |
Der Bundesrat kann in Namibia tätigen schweizerischen Unternemen keine Verhaltensvorschriften machen, da dies einer Einmischung in die Angelegenheiten eines Drittstaates gleichkäme. Die Schweiz... | de |
3.1974 | 40892 | ![]() | Resolution | Terrorism |
Possiblités pour la Suisse de participer aux discussions. Position de la Suisse par rapport à une participation et analyse de la Convention sur la prévention et la répression des infractions contre... | fr |
11.3.1974 | 38256 | ![]() | Letter | Bhutan (Economy) |
Überblick über die von der Stiftun Pro Bhutan geleistete Entwicklungshilfe und Vorschläge für eine Zusammenarbeit mit den PNUD und der FAO bei Projekten in Bhutan | de |
27.3.1974 | 40249 | ![]() | Letter | UN (Specialized Agencies) |
Die UNFPA leistet wertvolle Arbeit und die ihr zu Verfügung gestellten Mittel setzt sie sachkundig, gezielt, mit gutem Erfolg und mit überdurchschnittlicher Durchschlagskraft ein. Die Probleme, die... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.9.1960 | 49301 | ![]() | Telegram | Mali (General) |
Le Président de la Confédération M. Petitpierre félicite le Président du Gouvernement de la République du Mali pour l’indépendance de cet État. | fr |
3.5.1971 | 36839 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Anlässlich des Eröffnungsflugs der Swissair-Linie nach Nikosia kam es auch zu Gesprächen zwischen Vertretern des Politischen Departements und Vertretern des zypriotischen Aussenministeriums und... | de |
19.11.1971 | 36849 | ![]() | Memo | Cyprus (Politics) |
Gespräch zwischen P. Graber und dem Botschafter Zyperns über das Zypern-Problem, die Intensivierung der bilateralen Beziehungen und die Teilnahme der Schweiz an der 6. Kommission der... | de |
7.6.1972 | 36020 | ![]() | Telegram | Taiwan (Politics) | ![]() | fr |
21.7.1972 | 36915 | ![]() | Letter | Sudan (General) |
Le 29 et 30.5.1972 aura lieu à Genève une conférence sur le Soudan et l'aide humanitaire qu'il serait possible d'apporter à ce pays. La Suisse participera également à certains projets. | fr |
3.1.1973 | 39822 | ![]() | Letter | Ethiopia (General) |
Angesichts der ernsthaften Hungersnöte in Teilen Äthiopiens scheint die schweizerische Unterstützung eines Fischereiprojekts sehr sinnvoll zu sein. Die Äthiopier sind indessen primär Ackerbauern, ob... | de |
11.5.1973 | 39588 | ![]() | Letter | Near and Middle East |
Die Forderung vieler Parlamentarier, wonach sich die Schweiz vermehrt für die wirtschaftliche und soziale Integration der Palästina-Flüchtlinge in den arabischen Ländern einsetzen sollte anstatt das... | ml |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
20.11.1973 | 40165 | ![]() | Report | Relations with the ICRC |
Rapport du délégué à la conférence qui peut notamment être actif dans la préparation de la conférence diplomatique de Genève qui doit avoir lieu une année plus tard. | fr |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |