dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R23652

Image
EU/Council of Ministers
EU/Ministerrat (2009 ...)
EU/Council of Ministers (2009 ...)
UE/Conseil des ministres (2009 ...)
EU/Rat (2009 ...)
EU/Council (2009 ...)
UE/Conseil (2009 ...)
EU/Rat der Europäischen Union (2009 ...)
EU/Council of the European Union (2009 ...)
UE/Conseil de l'Union Européenne (2009 ...)
EG/Ministerrat (1967–2009)
EC/Council of Ministers (1967–2009)
CE/Conseil des ministres (1967–2009)
EG/Rat (1967–2009)
EC/Council (1967–2009)
CE/Conseil (1967–2009)
EG/Rat der europäischen Gemeinschaft (1993–2009)
EC/Council of the European Community (1993–2009)
CE/Conseil de la Communauté Européenne (1993–2009)
CE/Consiglio delle Comunità europee (1993-2009) (1993–2009)
EG/Rat der Europäischen Gemeinschaften (1967–1993)
EC/Council of the European Communities (1967–1993)
CE/Conseil des Communautés européennes (1967–1993)
EWG/Ministerrat (1958–1967)
EEC/Council of Ministers (1958–1967)
CEE/Conseil des ministres (1958–1967)
EWG/Rat (1958–1967)
EEC/Council (1958–1967)
CEE/Conseil (1958–1967)
EWG/Rat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1967)
EEC/Council of the European Economic Community (1958–1967)
CEE/Conseil de la Communauté économique européenne (1958–1967)
Location: Brussels
Nicht zu verwechseln mit dodis.ch/R25156 (Europäischer Rat).
Cf. http://europa.eu/about-eu/eu-history/1960-1969/1967/index_fr.htm
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2 records found)
DateFunctionPersonComments
07.1970 - 12.1970PräsidentScheel, WalterPrésident du Conseil des Communautés européenes. Cf. Wikipédia
1.7.1973-7.10.1980Secretary GeneralHommel, Nicolas

Relations to other organizations (5)
EU/Committee of Permanent Representatives in the European Union (2009-)works with EU/Council of Ministers Bereitet die Arbeit des Ministerrates vor
EU/Europäische Kommission/113 Komitee für Handelsfragenbelongs to EU/Council of Ministers
EU/Council of Ministers belongs toEuropean Union
EU/Council of MInisters/Office of President (2009-)belongs to EU/Council of Ministers
EU/Council of Ministers/General Secretariat (2009-)belongs to EU/Council of Ministers

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.197036125pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt die Beschlüsse der Staats- oder Regierungschefs der EG vom 1./2.12.1970 zur Kenntnis, bestätigt den Wunsch, Gespräche aufzunehmen, und schlägt einen Termin im Oktober 1970 vor.
de
10.11.197036161pdfDeclarationEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich am europäischen Nachkriegsprojekt beteiligen, da sie als hochindustrialisiertes Land schon weitgehend integriert ist. Besondere Problemfelder stellen die Landwirtschafts-,...
ml

Mentioned in the documents (289 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
21.9.196531426pdfLetterGreat Britain (Economy) Persönlicher Kommentar von F. T. Wahlen an G. Brown zu den eingeleiteten Wirtschaftsreformen als Massnahmen zur Stärkung der britischen Währung.
en
23.3.196631651pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Les négociations dans le cadre du "Kennedy Round" - notamment en ce qui concerne son volet agricole - avancent péniblement. Le gouvernement français est par ailleurs d'avis que la Grande-Bretagne...
fr
20.6.196631949pdfReportEuropean Communities (EEC–EC–EU) Reflexion über mögliche Verhaltensweisen der Schweiz gegenüber den Europäischen Gemeinschaften. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, wie weit sich die Schweiz zukünftig am europäischen...
de
24.10.196631108pdfMemoAustria (Politics) Entretiens avec des hauts fonctionnaires autrichiens sur les relations bilatérales avec les autres pays et sur des questions multilatérales, en particulier la demande d'association de l'Autriche à la...
fr
21.1.196734198pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Botschafter Paul Jolles referiert über den aktuellen Stand der EWG und der EFTA, über den geplanten britischen Beitritt sowie über das schweizerische Vorgehen. Diskutiert wird anschliessend die...
ml
15.3.196733832pdfReportEurope's Organisations Bericht basierend auf der Hypothese eines Beitritts der Schweiz zu den Europäischen Gemeinschaften mit folgenden inhaltlichen Aspekten: Bundesverfassung und auswärtige Gewalt; Materielles...
de
5.4.196733845pdfMemoEurope's Organisations Austausch mit Schweden über die integrationspolitische Entwicklung, die Neutralitätsfragen in der Integrationspolitik und diverse Aspekte der EWG.
ml
28.4.196733013pdfDeclarationEuropean Free Trade Association (EFTA) Schweizerische Reaktion auf die britischen Sondierungen in den Hauptstädten der EWG: Der von Grossbritannien gewählte Zeitpunkt ist sehr ungünstig, da sich die Kennedy Runde in der letzten und...
de
12.5.196733383pdfMinutesAustria (Politics) Diskussion über die europäische Integration, die Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Schweiz (militärtechnische Fragen, Entwicklungshilfe, Wissenschaft), die UNO und darüber, wie die Presse...
de
21.6.196733846pdfMemoEurope's Organisations Überblick über die Gespräche, die in Wien und Stockholm auf Beamtenebene über die europäische Integration geführt wurden.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R23652