dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R23652

Image
EU/Council of Ministers
EU/Ministerrat (2009 ...)
EU/Council of Ministers (2009 ...)
UE/Conseil des ministres (2009 ...)
EU/Rat (2009 ...)
EU/Council (2009 ...)
UE/Conseil (2009 ...)
EU/Rat der Europäischen Union (2009 ...)
EU/Council of the European Union (2009 ...)
UE/Conseil de l'Union Européenne (2009 ...)
EG/Ministerrat (1967–2009)
EC/Council of Ministers (1967–2009)
CE/Conseil des ministres (1967–2009)
EG/Rat (1967–2009)
EC/Council (1967–2009)
CE/Conseil (1967–2009)
EG/Rat der europäischen Gemeinschaft (1993–2009)
EC/Council of the European Community (1993–2009)
CE/Conseil de la Communauté Européenne (1993–2009)
CE/Consiglio delle Comunità europee (1993-2009) (1993–2009)
EG/Rat der Europäischen Gemeinschaften (1967–1993)
EC/Council of the European Communities (1967–1993)
CE/Conseil des Communautés européennes (1967–1993)
EWG/Ministerrat (1958–1967)
EEC/Council of Ministers (1958–1967)
CEE/Conseil des ministres (1958–1967)
EWG/Rat (1958–1967)
EEC/Council (1958–1967)
CEE/Conseil (1958–1967)
EWG/Rat der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1967)
EEC/Council of the European Economic Community (1958–1967)
CEE/Conseil de la Communauté économique européenne (1958–1967)
Location: Brussels
Nicht zu verwechseln mit dodis.ch/R25156 (Europäischer Rat).
Cf. http://europa.eu/about-eu/eu-history/1960-1969/1967/index_fr.htm
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (2 records found)
DateFunctionPersonComments
07.1970 - 12.1970PräsidentScheel, WalterPrésident du Conseil des Communautés européenes. Cf. Wikipédia
1.7.1973-7.10.1980Secretary GeneralHommel, Nicolas

Relations to other organizations (5)
EU/Committee of Permanent Representatives in the European Union (2009-)works with EU/Council of Ministers Bereitet die Arbeit des Ministerrates vor
EU/Europäische Kommission/113 Komitee für Handelsfragenbelongs to EU/Council of Ministers
EU/Council of Ministers belongs toEuropean Union
EU/Council of MInisters/Office of President (2009-)belongs to EU/Council of Ministers
EU/Council of Ministers/General Secretariat (2009-)belongs to EU/Council of Ministers

Received documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.7.197036125pdfLetterEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Bundesrat nimmt die Beschlüsse der Staats- oder Regierungschefs der EG vom 1./2.12.1970 zur Kenntnis, bestätigt den Wunsch, Gespräche aufzunehmen, und schlägt einen Termin im Oktober 1970 vor.
de
10.11.197036161pdfDeclarationEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die Schweiz will sich am europäischen Nachkriegsprojekt beteiligen, da sie als hochindustrialisiertes Land schon weitgehend integriert ist. Besondere Problemfelder stellen die Landwirtschafts-,...
ml

Mentioned in the documents (289 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.10.197036595pdfReportNetherlands (the) (Politics) Discussions entre P. Graber et J. Luns, Ministre des Affaires étrangères des Pays-Bas sur l'intégration européenne, le droit humanitaire, les relations est-ouest et la sécurité aérienne
fr
20.10.197036095pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Wunsch nach „besonderen Beziehungen" mit den EG anstelle einer beitrittsnahen Lösung trifft auf Verständnis, nicht aber die Vorbehalte gegenüber einer Agrar- und Zoll-Union. Es sollen...
de
29.10.197036154pdfMemoEurope's Organisations En ce qui concerne l'intégration européenne, le projet de déclaration pour l'ouverture de discussions exploratoires fait l'objet de discussions. Les positions diverses au sein de la CEE, les questions...
fr
3.11.197036132pdfAddress / TalkEuropean Communities (EEC–EC–EU) Considérations géostratégiques et économiques sur les relations de la Suisse avec la CEE. En joignant, le Marché commun, la Suisse risquerait d'être impliquée dans les conflits internationaux. La...
fr
3.11.197036134pdfMinutesEuropean Communities (EEC–EC–EU) Diskussion der anstehenden EWG-Verhandlungen, bes. betreffend die aussenpolitischen bzw. neutralitätspolitischen Aspekte, die zukünftige Mitsprache, die Wirtschaftspolitik (Arbeitsrecht und...
ml
4.11.197036157pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Der Entwurf der schweizerischen Eröffnungserklärung zur Aufnahme der Gespräche mit den Europäischen Gemeinschaften wird mit den vorgeschlagenen Änderungen angenommen.

Darin:...
de
13.11.197036165pdfCircularEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz...
de
16.11.197036168pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Anhaltspunkte über die Eröffnungssitzung in Brüssel und das weitere Vorgehen: Der weitere Zeitplan hängt von den Verhandlungen zwischen den EG und Grossbritannien ab. Die Möglichkeiten für die...
de
20.11.197036452pdfMinutesLuxembourg (Politics) Entretiens entre une délégation suisse, sous la direction de P. Graber, et une délégation luxembourgeoise, sous la direction du Ministre des Affaires étrangères, G. Thorn, sur les problèmes de...
fr
21.11.197034207pdfMinutesWorking group Historische Standortsbestimmung Thematisiert wird die Frage der europäischen Integration und die Teilnahme der Schweiz an diesen Integrationsbestrebungen. Im Zentrum stehen die bevorstehenden Verhandlungen und Gespräche der Schweiz...
ml
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R23652