Information about organization dodis.ch/R23284

Image
Goethe-Institut
Goethe-Institut (1951...)
Institut Goethe (1951...)
Goethe Institut (1951...)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Mentioned in the documents (18 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.5.197851018pdfLetterSweden (General) Max Frisch hat die Schweizer Botschaft in Stockholm nicht über seinen Aufenthalt in Stockholm informiert. In dem er die Botschaft ignoriert, schadet er dem Image der Schweiz. Im Ausland ist es...
de
23.11.197851033pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) Aperçu des relations du consulat suisse à Manchester, dont l’arrondissement consulaire s’étend sur 17 comptés de l’Angleterre, l’Écosse, l’Irlande du Nord et l’Île de Man, avec les communautés suisses...
fr
10.4.198066425pdfEnd of mission reportPeru (General) L’Ambassadeur de Suisse au Pérou aborde la situation générale du pays de résidence, la coopération technique, les relations économiques ainsi que culturelles entre la Suisse et le Pérou.
fr
11.8.198148426pdfEnd of mission reportPakistan (General) Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Pakistan und der Schweiz gestalten sich trotz kurzweiliger Rückläufigkeit von Schweizer Exporten gut. Schweizerische Firmen, welche sich in Pakistan...
de
26.2.199054609pdfMemoDenmark (General) Überblick über die bilateralen Beziehungen Schweiz-Dänemark.

Darin: Schreiben des Abteilungschefs im Bawi Nagy an Botschafter von Salis vom 1.11.1989.
Darin: Notiz «Wirtschaft....
de
10.199059637pdfReportGender issues Der VEEDA war an der Konferenz als Beobachter zugelassen. Das Thema der Konferenz war die Rolle des diplomatischen Ehegatten in den 1990er Jahren. Der Austausch mit den Vereinen der EG war eine...
de
18.3.199157664pdfFederal Council dispatchCultural relations Im Auslandbereich stellen sich Pro Helvetia weltweit, ganz besonders aber im Zuge der europäischen Integrationsbestrebungen sowie der Demokratisierungsbemühungen in Mittel- und Osteuropa neue...
ml
8.8.199158698pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Bei den Gesprächen von Botschafter Keusch in Wien stehen die Drogenkonvention der UNO, die Sitzfrage der UNO, die Zusammenarbeit mit Osteuropa, die kulturelle Zusammenarbeit, die UNESCO, das CERN, die...
de