Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
29.1.1950 - 24.11.1965 | Emir | Al-Salim Al-Sabah, Abdullah III | Cf. Bertold Spuler: Regenten und Regierungen der Welt (Minister-Ploetz), Teil 2, Band 4, Würzburg 1964. |
24.11.1965-31.12.1977 | Emir | Al-Salim Al-Sabah, Sabah III | |
31.12.1977-15.1.2006 | Emir | Al-Ahmad Al-Sabah, Jaber | Vgl. www.rulers.org |
2006 ... | Prince | Al-Ahmad Al-Jaber Al-Sabah, Nawaf | Kronprinz |
15.01.2006 - 24.01.2006 | Emir | Al-Salim Al-Sabah, Saad |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
6.10.1961 | 30543 | ![]() | Proposal | Questions concerning the recognition of states |
Pour plusieurs raisons, le DPF propose de reconnaître l'émirat du Koweït, mais de ne pas encore prendre de décision quant à l'établissement de relations consulaires ou diplomatiques. | fr |
17.10.1961 | 49242 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Kuwait (General) |
La Suisse approuve la reconnaissance de l’émirat de Koweit proposée par le Département politique. Également: Département politique. Proposition du 6.10.1961 (Annexe). | fr |
9.11.1962 | 30598 | ![]() | Memo | UNO (Security Council–Secretariat–General Assembly) |
Sa fondation. Question de son installation à Genève. Raisons pour lesquelles l'administration fédérale s'est décidé à ne pas lui accorder l'immunité diplomatique. | fr |
13.12.1962 | 30541 | ![]() | Political report | Iraq (General) |
Der schweizerische Botschafter in Beirut, G. Keel, informiert Bundesrat F. T. Wahlen über die Stellung des irakischen Aussenministers in der Regierung Kassem sowie über die Meinung des irakischen... | de |
12.7.1963 | 30545 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Kuwait (Politics) |
Der Bundesrat ist mit der Eröffnung einer Botschaft Kuwaits in Bern einverstanden, verschiebt jedoch die Eröffnung einer schweizerischen Vertretung in Kuwait auf unbestimmte Zeit. | de |
25.2.1975 | 38672 | ![]() | Letter | Parliament |
L’accroissement des pressions politiques et le chantage économique contre le monde occidental nécessitent de reconsidérer les stratégies. La Suisse doit quitter son complexe de Robinson et sortir du... | fr |
11.12.1979 | 48319 | ![]() | Memo | Kuwait (Economy) |
Nach dem Boomjahren in Folge der Erdölpreiserhöhungen ist die kuwaitische Wirtschaft in eine Phase der Konsolidierung eingetreten, die Ereignisse im Iran wirken sich allerdings belastend aus. Durch... | de |
7.8.1990 | 55525 | ![]() | Minutes of the Federal Council | UNO-Sanktionen gegen den Irak und Kuwait |
Der Bundesrat beschliesst in Anlehnung an die für die UNO-Mitglieder völkerrechtlich verbindliche Resolution des UNO-Sicherheitsrates eine Verordnung über Wirtschaftsmassnahmen gegenüber dem Irak und... | de |
10.8.1990 | 55271 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Kuwait (Economy) |
Per Verordnung werden die Schweizer Banken dazu angehalten, beim Rückzug von kuwaitischen Vermögenswerten eine erhöhte Sorgfaltspflicht walten zu lassen. Damit sollen diese insbesondere vor dem... | ml |
13.8.1990 | 55153 | ![]() | Weekly telex | Gulf Crisis (1990–1991) |
Informations hebdomadaires rapides Index: 1) Irak/Kuwait 2) IKRK - Geiseln freigelassen 3) Gespräch zwischen Vytautas Landsbergis (Präsident der Republik Litauen) und Staatssekretär Jacobi 4)... | ml |