Information about organization dodis.ch/R22844

Swiss Federal Institute for Reactor Research
Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung (1960–1988)Swiss Federal Institute for Reactor Research (1960–1988)
Institut fédéral de recherche en matière de réacteurs (1960–1988)
Istituto federale di ricerche sui reattori (1960–1988)
IFR
EIR (1960–1988)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (13 records found)
Date | Function | Person | Comments |
...1985... | Civil servant | Gunten, Hans Rudolf von | |
1985... | Research assistant | Ospina, C. | |
...1986... | Head of Section | Knoglinger, Ernst | Chef der Sektion Reaktoranlagen der Abteilung Reaktorsysteme |
Relations to other organizations (2)
Swiss Federal Institute for Reactor Research | becomes | Paul Scherrer Institut | 1988 |
Schweizerisches Institut für Nuklearforschung | merges with | Swiss Federal Institute for Reactor Research | 1988 |
Mentioned in the documents (67 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.9.1960 | 61614 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Würenlingen, AG: Offizielle Inbetriebnahme des Atomreaktors Diorit am Eidgenössischen Institut für Reaktorforschung (EIR). Einweihungs-Feier mit Bundesratspräsident Präsident Max Petitpierre... | ns |
15.11.1963 | 30592 | ![]() | Report | Military policy |
Die Einschätzungen verschiedener Experten über die technischen und finanziellen Bedingungen zeigen, dass eine Atombewaffnung der Schweiz im Bereich des Möglichen liegt. | de |
5.12.1963 | 32052 | ![]() | Proposal | Question of nuclear weapons |
Gegenüberstellung der Produktionsmethoden von Fissionswaffen auf Basis von hochangereichertem Uran oder Plutonium hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit in der Schweiz, sowie Empfehlungen für weitere... | de |
5.6.1964 | 49721 | ![]() | Secret minutes of the Federal Council | Question of nuclear weapons |
Das EMD wird beauftragt, Abklärungen mit ausländischen Stellen zwecks Beschaffung von Atomwaffen vorzunehmen; Untersuchungen zu den Schweizer Uranvorkommen und zur Herstellung von spaltbaren Stoffen... | de |
4.9.1964 | 30821 | ![]() | Discourse | Outer space |
Die Schweiz muss die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit intensivieren. Dies betrifft etwa die Kernforschung, aber auch die Raumforschung und die Satellitenkommunikation, die auch für die... | de |
14.4.1965 | 31701 | ![]() | Memo | Nuclear Research | ![]() | de![]() |
8.7.1965 | 31962 | ![]() | Memo | Nuclear Research |
Eine Kooperation in der Reaktorenentwicklung ist wünschenswert, da die Schweiz in diesem Bereich einen Rückstand aufweist. | de |
26.5.1967 | 33942 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Question of nuclear weapons |
Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires. | ml |
12.6.1967 | 32965 | ![]() | Report | Sweden (Others) |
Gespräche zwischen der Schweiz und Schweden über die Form der Zusammenarbeit beider Staaten auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie und über die Fortsetzung und Erweiterung der... | de |
28.11.1967 | 33271 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | GATT |
Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Hilfe an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und die Wahl von Botschafter Olivier Long als Sekretär des GATT. | de |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1978 | 50223 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die... | de |