Information about organization dodis.ch/R22844

Swiss Federal Institute for Reactor Research
Eidgenössisches Institut für Reaktorforschung (1960–1988)Swiss Federal Institute for Reactor Research (1960–1988)
Institut fédéral de recherche en matière de réacteurs (1960–1988)
Istituto federale di ricerche sui reattori (1960–1988)
IFR
EIR (1960–1988)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (13 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1960-1965 | Head of Department | Winkler, Walter | |
1962-1977... | Head of Section | Hürlimann, Theodor | 1977 Direktionsassistent für Sicherheitsfragen |
...1965-1969 | Adjunkt | Pictet, Jean-Michel | |
...1974-1974... | Scientific adjunct | Seifritz, Walter | |
...1974-1977... | Director | Gränicher, Heini | |
...1974... | Employee | Baertschi, Peter | |
...1974-1979... | Adjunkt | Schwammberger, Josef | Sektion Strahlenüberwachung |
...1979... | Assistant Director | Breu , Max | |
...1979... | Scientific adjunct | Löpfe, Edmund | |
...1979... | Adjunkt | Schwammberger, Josef |
Relations to other organizations (2)
Swiss Federal Institute for Reactor Research | becomes | Paul Scherrer Institut | 1988 |
Schweizerisches Institut für Nuklearforschung | merges with | Swiss Federal Institute for Reactor Research | 1988 |
Mentioned in the documents (67 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.4.1983 | 59855 | ![]() | Report | Nuclear power |
Die Schweiz bekennt sich zur Versenkung von radioaktiven Abfällen in der Tiefsee, da es für die Schweiz schwierig ist, diese Abfälle im Inland zu entsorgen. Dagegen kommt es aber zunehmend zu... | de |
3.5.1983 | 59857 | ![]() | Memo | Nuclear power |
Die Arbeitsgruppe des Bundes für die nukleare Entsorgung in der Schweiz hat sich mit den Fragen zur Tiefseeversenkung befasst und sich für die weitere Schweizer Beteiligung an Versenkungsaktionen... | de |
25.5.1983 | 59856 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Der Bund will die Tiefseeversenkung von radioaktiven Abfällen trotz Widerstand durchführen, gleichzeitig jedoch auch die Planung von Zwischenlagern in der Schweiz fördern. Diese Zwischenlager sollen... | de |
12.3.1984 | 56967 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Für die Lieferung von Plutonium tauschen Frankreich und die Schweiz diplomatische Noten aus, in denen versichert wird, dass das Material nur für friedliche Zwecke verwendet wird, der physische Schutz... | de |
30.5.1984 | 57494 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Science |
Le Conseil fédéral approuve la participation de la Suisse à deux projets de recherche scientifique dans le cadre de l'Agence internationale de l'énergie de l'OCDE et autorise la mission de la Suisse... | fr |
8.6.1984 | 63020 | ![]() | Report | United States of America (USA) (General) |
Überblick über die hängigen bilateralen Fragen zwischen der Schweiz und den USA, namentlich Jurisdiktionskonflikte und Rechtshilfe, den Auslieferungsvertrag, das Doppelbesteuerungsabkommen, den... | de |
23.11.1984 | 59122 | ![]() | Telex | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Die Anfrage des amerikanischen Handelministeriums kommt dem wirtschaftlichen Nachrichtendienst sehr nahe. Das BAWI will herausfinden, welche Schweizer Firmen angeschrieben wurden. Weitere Schritte... | de |
3.4.1985 | 57118 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Environmental issues |
Die Schweiz hat ein grosses Interesse an der Teilnahme an einem Programm zur Erforschung der Lagerung von hochradioaktiven Abfällen auf den Meeresboden, vor allem aus Überlegungen zur Stärkung der... | de |
17.4.1985 | 57125 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
L'AIEA souhaite organiser un colloque international sur l'emballage et le transport des matières radioactives à Davos. Également: Proposition du DFTCE du 20.3.1985 (annexe). Également:... | fr |
25.4.1985 | 57127 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Für verschiedene Lieferungen von nuklearem Material aus dem Ausland in die Schweiz werden Notenwechsel genehmnigt. Für solche Lieferungen verlangen die Lieferstaaten die... | ml |
Addressee of copy (1 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.6.1978 | 50223 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nuclear power |
Der Notenaustausch mit Frankreich betreffend die Entsorgung der schweizerischen Kernkraftwerke wird vom Bundesrat genehmigt. Der Bundesrat garantiert dabei, die französische Firma, die die... | de |