Information about organization dodis.ch/R193

Image
Swiss Embassy in Buenos Aires
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires (1957...)
Swiss Embassy in Buenos Aires (1957...)
Ambassade de Suisse à Buenos Aires (1957...)
Ambasciata svizzera a Buenos Aires (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Buenos Aires (1891–1957)
Légation de Suisse à Buenos Aires (1891–1957)
Legazione svizzera a Buenos Aires (1891–1957)
Vgl. DDS-volume XV, annexe VII.2.
Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1978, p. 33.
Vgl. Hist. Verzeichnis der dipl. und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, S.72.
Cf. Zeugin/Sandkühler, Lösegelderpressungen, 2001 dodis.ch/13989, 35, 153.
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (164 records found)
DateFunctionPersonComments
9.12.1961–29.9.1962KanzleiadjunktVogt, HannesVgl. E2024-02A#1999/137#2459*.
1962...Consular assistantBrazerol, Siegfried
3.2.1962-1967Embassy SecretaryMoret, Yves
5.10.1962–3.7.1964KanzleiadjunktVogt, HannesVgl. E2024-02A#1999/137#2459*.
1.3.1963–12.7.1966KanzleiadjunktDéboeuf, Jean-MarieVgl. E2024-02A#1999/137#615*.
1964-1969Embassy SecretaryBotta, MarcoCf. PVCF No 1646 du 27.9.1971.
17.4.1964-21.10.1969Embassy CounsellorFrei, Williamincaricato degli affari economici, vgl. Staatskalender 1965, S. 42.
19.6.1964-18.9.1968VizekonsulKurth, AlexisVgl. E2024-02A#1999/137#1409*.
14.11.1964-24.12.1969Embassy SecretaryBotta, MarcoVgl. Swissdiplo.
5.6.1967-26.11.1967KanzleiadjunktMatter, WalterTit. Vizekonsul, vgl. E2500#1990/6#1511*.

Relations to other organizations (6)
Swiss representation in Argentinais diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1891–
Swiss representation in Chileis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1918-1944
Swiss representation in Paraguayis consulary carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1892-1914, 1918-1968
Swiss representation in Uruguayis diplomatically carried out by Swiss Embassy in Buenos Aires 1859 -1946
Schweizerische Botschaft in Buenos Aires/Abteilung für fremde Interessenbelongs to Swiss Embassy in Buenos Aires
Swiss Consulate in Buenos Airesbecomes Swiss Embassy in Buenos Aires En 1891

Written documents (107 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.6.197035879pdfLetterArgentina (Economy) Das Argentinien fürchtet um die Zulassung von Fleischexporten nach der Schweiz, weshalb der Abschluss einer sanitätspolizeilichen Vereinbarung zur Diskussion steht. Ein solcher könnte sich auch bei...
de
25.8.197035880pdfLetterArgentina (Economy) Argentinien wird weitere internationale Kredite für die Ausweitung und Entwicklung der Elektrizitätsversorgung und -verteilung im Innern des Landes bekommen. Dank dieser Kredite werden zwölf weitere...
de
18.9.197035923pdfLetterArgentina (Politics) Überblick über die politische Lage Argentiniens seit der Absetzung Onganias von der Gerneralsjunta im vergangenen Juni. Die angespannte innenpolitische Lage lässt einen neuen politischen Eklat...
de
29.10.197035936pdfLetterChile (Politics) Gegenwärtig finden in London Verhandlungen zwischen einer argentinischen, einer chilenischen Delegation und der britischen Regierung zur alten Streitfrage der Schiedsgerichtbarkeit betr. Grenzziehung...
de
19.5.197135944pdfLetterArgentina (Politics) Bald beginnen die argentinisch-britischen Verhandlungen bezüglich Verkehrsverbindungen der Falkland-Inseln. Argentinien schlägt eine Fluglinie zwischen Port Stanley und Comodore Rivadavia vor. Soweit...
de
6.8.197135881pdfLetterArgentina (Economy) Übersicht über die wichtigsten Bestimmungen des neuen argentinischen Investitionsschutzgesetzes, das im Juli 1971 verabschiedet worden ist.
de
31.8.197135930pdfLetterArgentina (General) Argentinien hat beschlossen, eine bisher bestehende Einschränkung betreffend visafreie Einreise von Schweizer Touristen aufzuheben. Die Gründe für diese Massnahme sind nicht klar.
ml
1.9.197135933pdfLetterArgentina (Politics) Mit seiner Reportage über die Not der Schweizerkolonie in Misiones rennt der Beobachter bei der schweizerischen Botschaft und beim Politischen Departement offene Türen ein. Die Situation sei bekannt,...
de
22.9.197135838pdfLetterArgentina (Economy)
Volume
Gespräch über die Frage von Einfuhrkontingentierungen, welche die argentinisch-schweizerischen Handelsbeziehungen belasten.
de
27.1.197235886pdfLetterArgentina (Economy) Eine argentinische Mission reist in die USA und nach Europa zwecks Suche von Krediten. Beim Treffen in der Schweiz sollen deshalb einige offene bilaterale Fragen angesprochen werden: der Fall...
de

Received documents (54 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.1.199262337pdfMemoUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Nachdem die Schweizer Kandidatur für die Erneuerung ihres Mandats im vergangenen Jahr gescheitert war, legt die Schweiz grossen Wert darauf, ihren Platz in der Kommission zu behalten. Die Botschaften...
ml
9.4.199262323pdfMemoUruguay Round (1986–1994) Le 3.4.1992 la Suisse a déposé à Genève, au secrétariat du GATT, des offres dans le domaine de l'accès au marché et dans le domaine agricole. La Suisse souhaite savoir ce que pensent les autres pays...
ml
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
24.7.199262437pdfCircularGeneva's international role Die Schweiz bemüht sich aktiv um die Ansiedlung von internationalen Organisationen und Sekretariaten im Umweltberereich in Genf. Die Erfahrung mit dem Chemiewaffenzentrum hat gezeigt, dass die bis...
de

Mentioned in the documents (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.194464590pdfMinutesRussia (General) Après un exposé au Conseil national sur les relations avec la Russie et la politique étrangère, le Conseil des États souhaite savoir si le Conseil fédéral est prêt à mener un débat analogue à la...
fr
25.9.1945201pdfLetterForeign interests Situazione dei fondi disponibili per la tutela degli interessi tedeschi
de
11.9.19461956pdfMinutesMonetary issues / National Bank
Volume
Problèmes de paiements avec l'Argentine, la Turquie, la Belgique, la Suède et les USA, à la suite de l'accord financier de Washington.
Fragen des Zahlungsverkehrs mit Argentinien, der Türkei,...
de
10.1.19471703pdfMemoSpain (Economy)
Volume
Informations au sujet des agissements du financier espagnol March. Importants intérêts suisses dans la CHADE.
Informationen über Machenschaften des spanischen Finanziers March. Bedeutende...
fr
9.9.1947117pdfMemoStructure of the representation network
Volume
Problèmes de réorganisation et de développement de la représentation diplomatique et consulaire de la Suisse dans plusieurs pays.
Problem der Reorganisation und des Ausbaus der diplomatischen und...
fr
19.11.19482989pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Others) Luftfahrt, Abkommen - Abkommen mit Argentinien (16.11.1948 - Antrag EPED/Proposition DFPCF)
fr
28.1.19496982pdfQuestionArgentina (Economy) Erfüllung argentinischer Finanzdienste gegenüber Schweizer Gläubigern. Der Bundesrat lehnt es ab, Argentinien durch ein Warenausfuhrverbot unter Druck zu setzen.

Darin: Kleine Anfrage von...
de
30.9.194949152pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilItaly (Politics) Le Conseil fédéral discute notamment du séjour prévu de l'ancien monarque italien Humbert II en Suisse. Le Gouvernement suisse ne s'y oppose pas mais laisse la décision finale aux cantons concernés.
fr
13.1.195015026pdfTreatyArgentina (Economy) Inkrafttreten: 26.05.1950
Publikation Botschaft BBL (f/d): 1950 I 493/538
Bundesbeschluss - Genehmigung: 24.03.1950
Publikation Bundesbeschluss AS: 1950 I 583/563
Zuständiges...
fr
21.2.19507178pdfMinutes of the Federal CouncilArgentina (Economy) Die Verhandlungen mit Argentinien werden fortgeführt.
de

Addressee of copy (8 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.2.197540417pdfLetterArgentina (Economy) Die Unterzeichnung des Dekrets gegen die Italo-Argentina soll möglichst verhindert werden. Die Intervention der Motor-Columbus bei der argentinischen Zentralbank scheint erfolgreich gewesen zu sein...
de
10.12.197540419pdfMemoArgentina (General) Une délégation argentine informe les institutions financières officielles et les milieux bancaires des difficultés de la balance des paiements de l’Argentine. La délégation fournit l’occasion à la...
fr
7.10.197648308pdfMemoPolicy of asylum Le Premier Secrétaire de l’Ambassade d’Argentine L. Alcón souhaite connaître la position suisse sur le projet de convention sur l’asile territorial en prévision de la conférence convoquée par le...
fr
1.12.197748938pdfLetterHuman Rights Die Lokalisierung des verschwundenen Schweizerbürgers A. Jaccard wird durch die in der Westschweiz laufende Kampagne gegen die argentinische Militärjunta und zur Wiederauffindung Jaccards erschwert....
de
14.12.197748940pdfMemoHuman Rights Stellungnahme der Politischen Abteilung II betreffend des Schreibens des Rektors der Universität Genf im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Schweizerbürgers A. Jaccard in Argentinien.
de
8.6.197848942pdfLetterArgentina (Others) Das EPD geht davon aus, dass verschiedene der von den argentinischen Behörden im Zusammenhang mit dem verschwundenen Schweizerbürger A. Jaccard erhaltenen Informationen nicht der Wahrheit entsprechen....
de
5.9.197848933pdfMemoArgentina (Politics) Selon Videla, le problème CIAE est pratiquement réglé. Le Chef du Département réitère sa gratitude pour le règlement de ce cas, mais note néanmoins qu'il serait dans l'intérêt des relations...
fr
11.12.199054822pdfReportUruguay Round (1986–1994)
Volume
À la suite de ce qui devait être la Conférence de clotûre de l'Uruguay Round à Bruxelles, les négociations n'ont pas abouti. Comme on pouvait s'y attendre, les problèmes de libéralisation des marchés...
ml