Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
30.4.1990–1991 ... | Kanzleisekretärin | Sueur, Danièle | |
15.6.1990–1991 ... | Kanzleisekretärin | Schnyder, Andrea | |
1991–1992 | Botschaftsrat | Watteville, Jacques de | |
... 1991–1992 ... | Botschaftssekretär | Brunisholz, Jean | |
21.4.1991–1993 | Botschaftssekretär | Kupfer, Thomas | |
1992–1996 | Botschaftsrat | Salamin, Marc-André | Tit. Minister. |
1992 - 1999 | Botschaftsrat | Ambühl, Michael | |
1992 - 1995 | Botschaftsrat | Füglister, Thomas | |
... 1992–1996 ... | Botschaftsrat | Ochsner, Alois | |
... 1992–1994 ... | Kanzleivorsteherin | Rindlisbacher, Simone |
Mission of Switzerland to the European Union | represents Switzerland | European Union |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
23.2.1961 | 16511 | ![]() | Memo | Europe's Organisations |
Compte-rendu de la rencontre au sommet de Paris. Attitude des différents pays. | fr |
9.10.1962 | 30373 | ![]() | Telegram | Europe's Organisations |
Réactions dans les milieux européens à la déclaration helvétique d'ouverture des négociations. | fr |
3.7.1967 | 33514 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Entretien avec J. Rey, président désigné de la Commission européenne, au sujet de la déclaration de H. Schaffner sur l'intégration européenne. Rey montre de la compréhension à l'égard de la position... | fr |
16.11.1967 | 33252 | ![]() | Memo | Europe's Organisations | ![]() | fr |
16.11.1967 | 33839 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Retombées du séjour à Bruxelles de P. Jolles, Chef de la Division du commerce: le climat des relations entre les autorités suisses et les organes communautaires a été consolidé, ce qui permettra de... | fr |
8.1.1968 | 32500 | ![]() | Telegram | Unlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271-274 SCC) |
La procédure entamée par la Commission européenne contre des maisons chimiques suisses pour violation présumée de l'article 85 du Traité de Rome revêt deux aspects de base: l'aspect matériel qui... | fr |
30.11.1968 | 33010 | ![]() | Telegram | European Free Trade Association (EFTA) |
La déclaration de H. Schaffner sur l'intégration européenne faite à la réunion du conseil de l'AELE à Vienne a été accueillie favorablement à Bruxelles et est considérée comme une contribution ouverte... | fr |
1.5.1969 | 33524 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Toutes les délégations suisses qui ont été invitées par la Commission européenne ont aussi, dans la mesure du possible, été reçues par la Mission suisse à Bruxelles. Ces voyages sont financés par la... | fr |
15.2.1971 | 36265 | ![]() | Telegram | Italy (Politics) |
Les problèmes de main-d'oeuvre italienne pourraient entraver les négociations entre la Suisse et la CEE. Proposition de régler la question au niveau bilatéral. | fr |
14.6.1971 | 36220 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Gespräch von N. Samuels mit R. Dahrendorf über die Frage, ob die Präferenzpolitik der EWG bzw. die Angliederung einer Zollfreihandelszone wie der EFTA an eine Zollunion wie der EWG mit dem GATT... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.12.1961 | 30142 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
5.2.1962 | 30179 | ![]() | Letter | Conference of the Ambassadors | ![]() | de |
9.4.1962 | 30198 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
26.10.1962 | 30294 | ![]() | Report | Europe's Organisations |
Commentaires de la presse nationale et internationale suite à la demande d'ouverture de négociations en vue d'une association de la Suisse à la CEE faite le 24 septembre précédent. | fr |
17.12.1962 | 30305 | ![]() | Letter | Europe's Organisations |
Rückwirkung eines britischen EWG-Beitritts auf die EFTA. Stellung von Grossbritannien und der EWG zur EFTA und zu den neutralen Staaten. Erläuterung der bisherigen britischen Assoziationsverhandlungen... | de |
22.1.1963 | 30311 | ![]() | Telegram | Europe's Organisations |
Informations sur le point de vue français au sujet de la suite de l'intégration européenne, après le discours du Général de Gaulle. La fin de non-recevoir française est irréversible. | fr |
19.7.1963 | 30349 | ![]() | Letter | Europe's Organisations | ![]() | de |
2.12.1964 | 31736 | ![]() | Circular | Technical cooperation |
Bericht mit Informationen über die Teilnehmer sowie die Wahl des Hauptsitzes der Organisation, die Wahl des Präsidenten und der Verwaltungsratsmitglieder. | de |
17.9.1965 | 31687 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Darstellung der Argumente und Strategien der einzelnen Delegationen an der Sitzung des UNCTAD-Rates in Genf vom 10.-13.9.1965 in der Debatte über den Sitz der Organisation. Ausführungen zur Kritik an... | de |
4.11.1965 | 31691 | ![]() | Report | Geneva's international role |
Durch die Wahl Genfs als Sitz der Organisation, die nun noch von der Generalversammlung bestätigt werden muss, ist ein erster Schritt zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Eignung der Stadt als... | ml |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.9.1959 | 16487 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Es werden offizielle Beziehungen zur EWG hergestellt. A. Soldati wird zum Vertreter des Bundesrates bei der EWG ernannt. | de |
11.12.1961 | 30138 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Das EPD wird ermächtigt, dem Präsidenten des EWG-Rates das schweizerische Verhandlungsgesuch zu überreichen. | de |
24.3.1962 | 30186 | ![]() | Minutes of negotiations of the Federal Council | Europe's Organisations |
Allgemeine Besprechung über eine mögliche Assoziation der Schweiz zur EWG. | de |
4.5.1962 | 30219 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Das politische Departement wird ermächtigt, verschiedene im Zusammenhang mit den europäischen Integrationsverhandlungen stehende Themen mit den anderen Neutralstaaten zu besprechen.
Cf. aussi E... | de |
21.9.1962 | 30371 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Europe's Organisations |
Erklärung zur Eröffnung der Assoziierungsverhandlungen. | de |
8.10.1963 | 30359 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Free Trade Association (EFTA) |
Notamment: rapports Grande-Bretagne et Autriche sur leurs négociations avec la CEE. Attitude commune des pays de l'AELE au prochain round de négociations du GATT: soutien à la baisse de 50% des droits... | fr |
3.9.1964 | 30806 | ![]() | Discourse | Domestic affairs |
Wahlen referiert über die baldige Revision des konfessionellen Ausnahmeartikels in der Bundesverfassung sowie über die Jura-Frage. | de |
8.2.1965 | 31624 | ![]() | Letter | European Free Trade Association (EFTA) |
Nach Ansicht eines höheren Beamten des Auswärtigen Amtes kann ein Handelsvertrag aus diversen Gründen höchstens als Verlegenheitslösung in Frage kommen. | de |
15.9.1965 | 30804 | ![]() | Minutes | Conference of the Ambassadors |
Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische... | ml |
15.9.1965 | 30811 | ![]() | Discourse | Political issues |
Feststellung, dass das Ansehen der Schweiz im Ausland aufgrund von innenpolitischen (fehlendes Frauenstimmrecht, Bankgeheimnis, Xenophobie) und aussenpolitischen (Neutralität, Nichtmitgliedschaft in... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.4.1970 | 36893 | ![]() | Circular | Europe's Organisations |
An den vom Ministerrat der EWG einberufenen Gespräche zu Möglichkeiten europäischer Zusammenarbeit in technischen und wissenschaftlichen Gebieten soll die Schweiz eine möglichst konstruktive Haltung... | de |
13.11.1970 | 36165 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Europäischen Gemeinschaften haben Datumsvorschläge für die Erkundungsgespräche unterbreitet und dabei eine gleichzeitige Regelung für alle EFTA-Länder gewünscht. Die Anliegen der Neutralen, trotz... | de |
22.4.1971 | 36235 | ![]() | Letter | European Communities (EEC–EC–EU) |
Le problème des liaisons transalpines avec l'Italie concerne surtout l'accès aux grands marchés du Nord de l'Europe et le tourisme. La campagne de presse contre la Suisse est largement négative à... | fr |
11.6.1971 | 36191 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die Botschafter in den europäischen Hauptstädten sollen die Reaktionen auf den vermutlichen Lösungsvorschlag der EG-Kommission in Erfahrung bringen ohne bereits eine offizielle diplomatische Demarche... | de |
5.7.1971 | 36213 | ![]() | Telegram | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die US-Politik hat noch keinen Entscheid betreffend die Verhandlungen der EG mit den Nicht-Beitrittskandidaten getroffen. Interessiert ist sie v.a. an einer Weiterentwicklung zu einem europäischen... | de |
23.7.1971 | 36246 | ![]() | Memo | European Communities (EEC–EC–EU) |
Überblick über den Warenaustausch, um die Grössenordnung der Industriegüterströme zwischen der Schweiz und den Mitgliedstaaten der EWG zu erfassen. Die Zollausfälle in einer Freihandelszone wären für... | de |
31.8.1972 | 36211 | ![]() | Report | European Communities (EEC–EC–EU) |
Spiegel wichtiger Pressetitel aus In- und Ausland, sowie die Reaktionen der Parteien und Politiker, der verschiedenen Wirtschaftsverbände und profilierter Juristen. Eine grundsätzlich positive Tendenz... | ml |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
8.3.1973 | 39910 | ![]() | Telegram | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) |
Das Exekutivkomitee der OECD sei gemäss Grossbritannien, das ein grosses Interesse an dessen Konstituierung hat, besonders geeignet für die Behandlung der drängenden handels- und währungspolitischen... | de |
13.3.1973 | 39602 | ![]() | Telegram | Monetary issues / National Bank |
Information über die Sitzung des EG-Ministerrats in Brüssel und Orientierung über die im Währungsbereich getroffene Lösung, die Währungen gemeinsam gegenüber dem Dollar floaten zu lassen. Die... | de |