Information about organization dodis.ch/R1922

Pilatus Aircraft
Pilatus Flugzeugwerke (1939...)Pilatus Aircraft (1939...)
Fondée en 1939 par Emil Bührle pour assurer le montage et la révision des avions militaires suisses. En 1953 Pilatus signe son premier contrat d'exportation, pour six P-3 avec le Brésil.
En 1959 c'est le premier vol du PC-6 Porter. Le PC-6 est utilisé par la CIA dans la guerre secrète du Laos, dès 1962; une version militaire armée antiguérilla, le Fairchild AU-23 PeaceMaker, est construit sous licence aux Etats-Unis. La controverse s'amplifie avec l'avion d'entraînement PC-7, dont le premier client est la Birmanie.
En 1959 c'est le premier vol du PC-6 Porter. Le PC-6 est utilisé par la CIA dans la guerre secrète du Laos, dès 1962; une version militaire armée antiguérilla, le Fairchild AU-23 PeaceMaker, est construit sous licence aux Etats-Unis. La controverse s'amplifie avec l'avion d'entraînement PC-7, dont le premier client est la Birmanie.
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (5 records found)
Date | Function | Person | Comments |
1939 | Founder | Bührle, Emil Georg | |
1939 | Founder | Gazda, Antoine | |
1946... | Director | Fierz, Henry | |
1962–1973 | General director | Schärer, Ernst Max | |
...1985... | Representative | Tito, Bassi |
Relations to other organizations (1)
Britten-Norman ltd | belongs to | Pilatus Aircraft | 1978–1998 |
Written documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.8.1960 | 15780 | ![]() | Letter | Export of munition |
Prise de position de l'entreprise PILATUS au sujet d'éventuelles livraisons d'avions à la Tunisie. | de |
*.6.1970 | 35815 | ![]() | Memo | Export of munition |
Die Einstufung des Pilatus Porters als Kriegsmaterial hat dessen Verkaufsmöglichkeiten wesentlich beeinträchtigt. Deshalb wird die Zusammenarbeit mit einem ausländischen Unternehmen geprüft, wofür man... | de |
Received documents (2 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
9.2.1968 | 33508 | ![]() | Letter | Export of munition |
Es wird der Pilatus-Flugzeugwerke AG mitgeteilt, dass Anfragen Isreals nach Lieferungen von Ersatzteilen für Mirage-Kampfflugzeuge negativ beantwortet würden aufgrund des bestehenden... | de |
11.12.1978 | 50334 | ![]() | Letter | Export of munition |
Öffentlichkeit und Parlament dürften kaum Verständnis dafür aufbringen, dass die von der Pilatus AG hergestellten Flugzeuge nicht unter den Kriegsmaterialbegriff fallen, obwohl die Firma eine... | de |
Mentioned in the documents (64 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
10.3.1981 | 49142 | ![]() | End of mission report | Myanmar (General) |
Die Beziehungen zwischen Burma und der Schweiz werden als sehr gut bezeichnet. Trotz der Abschottung Burmas bis 1976 verspricht die allmähliche Öffnung des Landes eine Entwicklung der... | de |
7.12.1981 | 59432 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Outer space |
Die Schweiz beteiligt sich an den Programmen Ariane IV und ELA 2 sowie an diversen weiteren Projekten der ESA. Die Entscheide fällt der Bundesrat nach Konsultation der Beratenden Kommission für... | de |
7.9.1982 | 48440 | ![]() | End of mission report | Malaysia (General) |
Les relations entre la Malaisie et la Suisse sont essentiellement économiques, commerciales et financières. En dépit de la récession actuelle, elles progressent de manière spectaculaire. L'admission... | fr |
3.5.1984 | 49145 | ![]() | End of mission report | Myanmar (General) |
Die Schweiz wird in Burma geschätzt. Dementsprechend sind die Beziehungen sehr gut. Der Beginn für eine Entwicklungszusammenarbeit wurde festgelegt. Der Handelsaustausch ist zu Beginn der 1980er Jahre... | de |
22.3.1985 | 53691 | ![]() | Report | United States of America (USA) (Politics) |
Sonderbotschafter Fairbanks legt die amerikanische Besorgnis über den irakisch-iranischen Konflikt dar. Die Aussicht auf Frieden sind pessimistisch, weshalb die USA keiner Partei Waffen liefert. Die... | de |
14.5.1986 | 57540 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Die Pilatus-Werke wollen in den Irak und den Iran Flugzeuge liefern. Dem Bundesrat stehen diverse Optionen offen: Blosse Kenntnisnahme, die PC-7 und PC-9 dem Kriegsmaterialgesetz zu unterstellen oder... | de |
18.6.1987 | 62806 | ![]() | Memo | Actions for peacekeeping |
Auch nach der gescheiterten Abstimmung zum UNO-Beitritt will der Bundesrat an der engen Zusammenarbeit mit der UNO festhalten. Die Direktion für internationale Organisationen wird dem Bundesrat bald... | de |
13.11.1989 | 56397 | ![]() | Memo | Cyprus (General) |
Die Meldungen über schweizerische Kriegsmateriallieferungen nach Zypern drohen die Glaubwürdigkeit des Schweizer Sonderbeauftragten des UNO-Generalsekretärs zu gefährden. | de |
22.3.1991 | 58442 | ![]() | Telex | Kurdish refugees |
Talabani, der seit längerer Zeit im syrischen Exil lebt, unterrichtet die schweizerischen Behörden über die Situation der Kurden im Irak. Er appelliert an die Schweiz und das IKRK, den Kurden im Irak... | de |
17.4.1991 | 59413 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Gulf Crisis (1990–1991) |
Die Eidgenossenschaft stellt der UNO vom 18.4. bis zum 31.12.1991 als logistische Unterstützung der Beobachtungsmission der UNO in Irak/Kuwait (UNIKOM) zwei Pilatus Porter Flugzeuge mit Besatzung... | de |