Information about organization dodis.ch/R18516

Image
Air Berlin/Belair
Air Berlin/Belair (2009–2018)
Belair (2001–2009)
Swissair/Balair (1997–2001)
Swissair/Balair-CTA (1993–1995)
Swissair/Balair (1953–1993)
Balair AG - Schweizerische Gesellschaft für Bedarfsluftverkehr
BALAIR SA - Compagnie aérienne suisse pour vols à la demande
Basler Luftverkehrs AG (1.4.1926–31.12.1930)
Basler Luftverkehrs-Aktiengesellschaft (2.9.1925–31.3.1926)
E2003A#1980/85#791*, lettre du 3.7.1967.
E2003A#1980/85#1880*
Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (5 records found)
DateFunctionPersonComments
...1967-1979...DirectorGersbach, OttoE2003A#1980/85#1880*, carte de visite en novembre 1967 "Managing Director"
...1967-1973...DirectorHerzog, KurtE2003A#1980/85#1880*, carte de visite en novembre 1967 "Managing Director"
...1973...EmployeeSusta, J.-P.
...1990...Chief executive officerNotter, Fred
...1990...VizedirektorSchramm C

Relations to other organizations (2)
Air Berlin/Belair becomesSwissair1931
Air Berlin/Belair is subsidiary ofSwissair1953 - 2001

Written documents (2 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
199056405pdfReportNear and Middle East Überblick über die Entwicklung der vom Bund finanzierten Operation der Balair im Nahen Osten zugunsten der UNTSO seit dem ersten Auftrag im Jahr 1967.
ml
27.9.199056649pdfTreatyGulf Crisis (1990–1991) Das von der Balair zur Verfügung gestellt Flugzeug dient der OIM zur Repatriierung der aus dem Irak und aus Kuwait geflüchteten Gastarbeiter in ihre Heimatländer. Die Eidgenossenschaft trägt die...
de

Mentioned in the documents (117 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
17.10.196733957pdfMinutes of the Federal CouncilSix-Day War Le Conseil fédéral accorde une contribution financière au Comité international de la Croix-Rouge pour son importante activité au Proche-Orient.

Egalement: Département politique....
fr
28.11.196733753pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (General) Le Conseil fédéral décide d'octroyer au CICR une somme de 100'000 francs comme contribution au financement de ses missions médicales opérant au Nigéria.

Egalement: Département politique....
fr
196834179pdfPhotoNear and Middle East Begrüssung des Balair-Flugzeuges und dessen Besatzung im Dienste der UNO-Waffenstillstandskommission im Nahen Osten (UNTSO)
ns
9.10.196832151pdfMinutesVatican (the) (Holy See) (Politics)
Volume
W. Spühler berichtet vor der Nationalrätlichen Kommission für auswärtige Angelegenheiten über aussenpolitische Fragen, wie den nigerianischen-biafranischen Bürgerkrieg, die...
ml
1.4.196933251pdfReportNigeria (General)
Volume
Übersicht und Evaluation des personellen, finanziellen und diplomatischen Engagements der Schweiz im Rahmen des Biafra-Konflikts.
de
[9.1969]64107pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Zusammenstellung aller Dokumente für die Sitzung der GPK-N zur Diskussion des Geschäftsberichts 1968 inklusive der Antworten des EPD auf die Zusatzfragen der Mitglieder der Kommission.
ml
26.1.197036697pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (General) Die Eidgenossenschaft leistet an die Soforthilfe zugunsten der Bevölkerung in den Notstandsgebieten Nigerias einen Beitrag von 2 Millionen Franken.

Darin: Politisches Departement. Antrag...
de
1.5.197033817pdfMemoNigeria (General)
Volume
Aus der Hilfsaktion in Nigeria lassen sich die Lehren ziehen, dass eine gewisse Flexibilität und Diversifizierung der Hilfe, die Koordination der Aktionen und die Schaffung einer zentralen Stelle für...
de
19.5.197035753pdfMemoSecurity policy
Volume
Überblick über die schweizerischen Beiträge und die Mitwirkung an den friedenserhaltenden Aktionen der UNO in Korea, Suez, Kongo, Vietnam, Zypern und im Nahost-Konflikt.
de
30.9.197034530pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1970. Es wurden folgende Themen diskutiert: Aussenpolitische Lage,...
ml