Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1.1.1959 - 31.12.1959 | Chef | Wahlen, Friedrich Traugott | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.478 |
1.1.1960 - 31.12.1971 | Chef | Moos, Ludwig von | cf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.494-499. |
1967 ... | Deputy | Bonvin, Roger | Cf. PVCF No 1 du 3.1.1967. |
... 1967 ... | Adjunkt | Muff, Alfred | |
1.1.1972 - 31.12.1982 | Chef | Furgler, Kurt | Vgl. www.admin.ch |
... 1972 - 1972 ... | Mitarbeiter | Hobl, Paula | Sekretärin des Departementchefs |
... 1972 - 1978 ... | Deputy Secretary General | Schär, Hugo | |
1976-1977 | Secretary | Hug, Klaus | Sekretär des Bundespräsidenten (Furgler) |
15.5.1976 - 1985 ... | Secretary General | Schneider, Benno | |
...1982... | Mitarbeiter | Magnin, Louis |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | under the direction of | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.4.1956 | 11040 | ![]() | Enclosed report | Russia (Others) |
Feldmann legt dar, warum der Bundesrat auf keinen Fall auf die Einladung der Sowjetregierung zur Entsendung einer Delegation von Schweizer Journalisten reagieren soll. Hauptsächlich sieht er darin... | de |
9.5.1956 | 11022 | ![]() | Enclosed report | United States of America (USA) (Economy) |
Mitbericht zum Antrag des Eidg. Politischen Departementes an den Bundesrat vom 30.4.1956 in der Angelegenheit Interhandel/USA. | de |
28.9.1956 | 11059 | ![]() | Enclosed report | Argentina (Economy) |
Vu la réponse négative que le département politique entend donner à la requête des autorités argentines du blocage des avoirs des anciens dirigeants péronistes, le projet de note est corrigé avec... | fr |
6.11.1956 | 12321 | ![]() | Proposal | Aid to refugees |
Der Vorschlag des EJPDs sieht vor, 2000 ungarische Flüchtlinge aufzunehmen, die Verantwortung dem Schweizerischen Roten Kreuz und die Defizitgarantie dem Bund zu übertragen. Der Bundesratsbeschluss... | de |
19.11.1956 | 17173 | ![]() | Memo | Hungary (General) |
Aufnahme ungarischer Flüchtlinge aus Österreich | de |
5.12.1956 | 12322 | ![]() | Proposal | Hungary (General) |
Das EJPD setzt sich dafür ein, dass die bisherige Behandlung der Flüchtlinge fortgesetzt wird. Mit dem UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge muss über deren Weiterreise verhandelt werden. Die Schweizer... | de |
23.1.1957 | 11283 | ![]() | Proposal | Policy of asylum |
An den Bundesrat. Asylpraxis in Zeiten erhöhter internationaler Spannung oder eines neuen Krieges | de |
4.3.1957 | 9292 | ![]() | Proposal | Non Governmental Organisations (NGO) |
Das EJPD beantragt die Ablehnung der Durchführung des Kongresses für Rechte und Freiheit in Russland, da der Kongress Forderungen an die Sowjetregierung stellen will und bei Ablehnung zum... | de |
15.3.1957 | 17172 | ![]() | Minutes | Hungary (General) |
Sous la présidence du Conseil fédéral Feldmann, la conférence des directeurs cantonaux de police examine la proposition du Haut Commissaire pour les réfugiés, Lindt, d'accueillir de nouveaux réfugiés... | ml |
28.6.1957 | 11299 | ![]() | Proposal | Policy of asylum |
Unterbreitung der Berichte über die Flüchtlingspolitik der Schweiz in den Jahren 1933 bis zur Gegenwart. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.3.1990 | 56414 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Die Informationen im Dossier "Partei der Arbeit" im EDA haben sich als weit weniger problematisch oder gravierend herausgestellt als es zuerst den Anschein hatte. Sie wurden wertungsfrei wiedergegeben... | de |
16.5.1990 | 55642 | ![]() | Report | Policy of asylum |
Der Asylproblematik in der Schweiz und die Finanzkrise des Hochkommissariats sind im Zentrum die Diskussion. Eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem neuen Hochkommissar ist nötig. Darin: Agenda of... | de |
18.10.1990 | 55822 | ![]() | Letter | Great Britain (Politics) |
Malgré des points de vue souvent très proches avec la Grande-Bretagne, la Suisse n'arrive que rarement à obtenir le soutien de celle-ci lorsqu'elle en aurait la nécessité. La procédure d'adhésion au... | fr |
26.10.1990 | 57199 | ![]() | Letter | Human Rights |
Die Schweiz war bis anhin sehr zurückhaltend bei der Unterzeichnung von Menschenrechtspakten. Mit einer frühzeitigen Unterzeichnung des Zusatzprotokoll Nr. 9 könnte die Schweiz in diesem Bereich ein... | de |
11.11.1990 | 54644 | ![]() | Letter | Gulf Crisis (1990–1991) |
Nachdem Staatssekretär K. Jacobi die Parlamentarierdelegationsmitglieder, die aufgrund der Schweizer Geiseln nach Bagdad reisen, im Sonntagsblick als «politische Leichtgewichte» bezeichnet hatte,... | de |
12.11.1990 | 54645 | ![]() | Memo | Gulf Crisis (1990–1991) |
Nach der massiven Kritik an seinen Äusserungen zur bevorstehenden Reise einer inoffiziellen Parlamentarierdelegation, die zu Verhandlungen bezüglich der im Irak festgehaltenen Schweizerbürger nach... | de |
27.12.1990 | 56245 | ![]() | Telegram | Iran (General) | ![]() | de![]() |
28.12.1990 | 56464 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Die Sowjetunion befindet sich in einer Umbruchphase. Ob die angekündigten Reformen realisiert werden können, ist unklar. Asylgesuche von sowjetischen Staatsangehörigen werden wie diejenigen von... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1940 | 22417 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
2.10.1940 | 47148 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de |
14.2.1941-1.11.1943 | 21615 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 66 - ICE: Forced labour |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
27.11.1941 | 11982 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de |
23.12.1941 | 47328 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
4.8.1942 | 47408 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum | ![]() | de |
4.9.1942-12.3.1943 | 22300 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
26.9.1942 | 14255 | ![]() | Minutes | Swiss policy towards foreigners |
Les points de l'ordre du jour pour la conférence annuelle des chefs de polices des étrangers sont la constitution d'un bureau, l'élection du comité, le lieu de la prochaine conférence, l'attitude à... | fr |
19.2.1943 | 47497 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
13.10.1943 | 47624 | ![]() | Memo | Humanitarian aid | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1945 | 1232 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Bundesrat Nobs will aufgrund eines Briefes des Militär- und Polizeidepartementes des Kantons Luzern und des Entwurfes einer Antwort der Bundesanwaltschaft auf den Entscheid vom 1.6.1945 zurückkommen.... | fr |
11.6.1945 | 1233 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt. | fr |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
18.6.1945 | 1237 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat heisst einen vom DJP verfassten Vortrag zum Fall Köcher gut, der bei Erörterung des Falles im NR gehalten werden soll. | fr |
10.7.1945 | 1248 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions about sports |
Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen. | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
20.7.1945 | 1256 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Rekurs des ehemaligen deutschen Gesandten Köcher wird abgewiesen. Die Ausreisefrist wird auf den 31.7.1945 festgelegt. Bereits in der zweiten Hälfte des Monats Mai habe der Vorsteher des DJP die... | de |
24.7.1945 | 1257 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein... | de |
24.7.1945 | 1258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Press and media |
Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland. | de |