dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Département fédéral de justice et police
Dipartimento federale di giustizia e polizia
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
JPD
DJP
Location: Bern

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (79 records found)
DateFunctionPersonComments
4.8.1944–30.11.1945JuristZiegler, François deVgl. E2024-02A#1999/137#647*.
1947 ...SecretaryRiek, JosephPVCF N° 1147 du 13.5.1947
1947 ...Civil servantGloggner, ArthurNé par PVCF N° 2342 du 21.10.1947
1947 ...Civil servantRüegg, RudolfNé par PVCF N° 1807 du 12.8.1947
1.1.1948 - 31.12.1951Head of DepartmentKuhn, HansNommé par PVCF N° 2169 du 26.9.1947; cf. aussi PVCF N°2503 du 21.12.1951 (retraite)
1.1.1948 ...Civil servantStampo, UlrichNommé par PVCF N° 2170 du 26.9.1947
1.1.1948 ...DirectorBaltensberger, J.Nommé par PVCF N° 2171 du 26.9.1947
1.1.1948 ...Civil servantNeuenschwander, ErnstNommé par PVCF N° 2155 du 26.9.1947
... 1948 ...Federal JudgeGloor, Otto
1.1.1952 - 3.11.1958ChefFeldmann, Markuscf. Urs Altermatt (ed.) Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Zürich 1991, p.447
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Relations to other organizations (5)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDHA/Office for intellectual propertybelongs to Federal Department of Justice and Police
EJPD/Bundesamt für Justizbelongs to Federal Department of Justice and Police
EJPD/Bundesamt für Zivilschutzbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunder the direction of Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (156 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
15.9.19549148pdfEnclosed reportGermany – FRG (Economy) Mitbericht zum Antrag des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements vom 11.9.1954 betreffend die Anwendung des deutschen Betriebsverfasssungsgesetzes auf die Rheinkraftwerke
de
9.11.19549155pdfProposalGermany – FRG (Others) Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der BRD betreffend die Übernahme von Personen an der Grenze haben zu einem Abkommen geführt, das durch den Bundesrat zu genehmigen ist.
de
22.12.195410056pdfProposalAustria (Economy) Das Fürsorge-Abkommen an der Übereinkunft mit Frankreich und der BRD mit dem Grundsatz des Kostenersatzes orientieren.
de
195552614pdfMemoSwiss policy towards foreigners Im Abkommen mit Österreich werden folgende Fragenkomplexe geregelt: Die Ausschaffung und Übernahme von Drittausländern, die Durchbeförderung von Drittausländern und die Übernahme von Angehörigen der...
de
5.1.19559736pdfProposalTunesia (Politics) La décision d'expulsion de Ben Youseff est basée sur la conviction des autorités suisses que, déployant « une grande activité politique » en Suisse, Ben Youseff "abuse de l'hospitalité helvétique" et...
fr
18.4.195510177pdfLetterSecurity policy Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen...
de
15.6.195510880pdfProposalItaly (Others) Bericht und Antrag über die Polizeiaktion im Zusammenhang mit kommunistischen Umtrieben italienischer Staatsangehöriger in der Schweiz.
de
29.6.195512794pdfProposalGood offices Pour la Conférence de Genève de 1955 des mesures policières de sûreté doivent être prises. Vu le partage de responsabilité entre le niveau cantonal et le niveau fédéral certaines frictions ne pourront...
fr
7.10.195510955pdfProposalGood offices
Volume
Protection de la Conférence des Quatre Grands et de la Conférence des ministres des Affaires étrangères des quatre grandes puissances. - Schutzmassnahmen der Viermächte-Konferenz und der...
fr
1.3.195612654pdfProposalFederal institutions An den Bundesrat. Betr. Kleine Anfrage Muret vom 26.9.1955
de
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Received documents (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de
24.2.197649936pdfLetterUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Die Diskussionen im Bundesrat haben die Notwendigkeit und einer interdepartementalen Arbeitsgruppe zur Abklärung der Probleme, die die Anwendung der Art. 271 und 273 StGB in zunehmend verursacht, klar...
de
8.4.197650014pdfMemoEuropean Communities (EEC–EC–EU) Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Tätigkeit erstellt das Integrationsbüro Studien, die die Flut der Brüsseler Dokumente einer zusammenfassenden und beurteilenden Bilanz unterziehen.
de
12.11.197652631pdfCourt judgementHuman Rights Die Verwaltungsbeschwerde gegen des EJPD wird abgewiesen. Dieses hatte H. Eggs keine Strafverfolgungsermächtigung gegen den Oberauditor der Armee erteilt, da der Oberauditor sich nicht der...
de
2.12.197649765pdfTelegramIran (Politics) Von Schweizer Seite wird während der Unterredung mit dem iranischen Aussenminister ein Neubeginn und eine Wendung in den Beziehungen Schweiz-Iran vorgeschlagen. Dieser Vorschlag wird zwar angenommen,...
de
4.2.197748181pdfMemoQuestions of international law Im Zusammenhang mit der Auslieferung des NS-Kriegsverbrechers P. Menten und des portugiesischen Generals A. de Spínola stellt Nationalrat R. Friedrich die Frage nach der rechtlichen Grundlage für...
de
2.6.197752212pdfMemoRefugee Crisis in Southeast Asia (1975–) Die Eidgenössische Polizeiabteilung beantragt, 37 vietnamesische Flüchtlinge, die auf einem schweizerischen Frachtschiff in einem japanischen Hafen sind, in der Schweiz aufzunehmen.
de
6.10.197753968pdfNoteCanada (Politics) The Canadian authorities refuse to pay the advance costs of a prosecution to be held in the Canton of Thurgau for a lawsuit of Swiss nationals for alleged crimes committed in Canada. They invoke a...
en
14.12.197748940pdfMemoHuman Rights Stellungnahme der Politischen Abteilung II betreffend des Schreibens des Rektors der Universität Genf im Zusammenhang mit dem Verschwinden des Schweizerbürgers A. Jaccard in Argentinien.
de
5.197850253pdfMemoTerrorism Stand der Bestrebungen zur Bekämpfung des Terrorismus auf internationaler Ebene (UNO, EWG, ER, Europarat) und in den Gesetzgebungen verschiedener europäischer Staaten sowie Stand der Bestrebungen auf...
de
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Mentioned in the documents (1502 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22056Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
23981Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
20.11.190855944pdfLetterFederal institutions Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
22.2.191858049pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den...
de
11.11.191855318pdfReportThe Voralberg question
Volume
Liechtenstein ersucht den Bundesrat um Schutz für die Grenze zu Vorarlberg. Liechtenstein sei als neutraler Staat in keinster Weise politisch abhängig von Vorarlberg oder Tirol.
de
14.5.191944152pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Le DPF souhaite de plus amples renseignements sur le Vorarlberg et sur les incidences de son rattachement éventuel à la Suisse: Mission confiée à C.J. Burckhardt.
fr
9.5.192244834pdfLetterLeague of Nations
Volume
Position suisse au sujet du projet de la SdN de délivrer des certificats d’identité aux réfugiés russes. Facilités accordées aux réfugiés russes transitant par la Suisse.
fr
1925 - 196224525Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
ml
1933 - 194120037Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (247 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.197339204pdfMinutes of the Federal CouncilDomestic affairs Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe...
de
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
12.6.197348644pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese...
de
25.6.197340384pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem...
de
25.6.197339881pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb...
de
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilFederal institutions Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.

Également:...
ml
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml
10.8.197338578pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en...
fr
10.8.197340893pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées...
fr
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R180