Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1910–1924 | Civil servant | Kaiser, Werner | Chef der Abteilung für Gesetzgebung und Rechtspflege |
8.5.1911 - 31.12.1911 | Chef | Hoffmann, Arthur | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1912 - 31.12.1912 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1913 - 31.12.1913 | Chef | Decoppet, Camille | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1914 - 9.11.1919 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1919 - 1929 | Head of Department | Delaquis, Ernst | Info ![]() |
12.2.1920 - 12.3.1934 | Chef | Häberlin, Heinrich | Cf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365. Info ![]() |
22.3.1934 - 31.12.1940 | Chef | Baumann, Johannes | ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388. |
1.1.1941 - 31.12.1951 | Chef | Steiger, Eduard von | Vgl. www.admin.ch |
1942 - 1945 | Press spokesperson | Riesen, Armin |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | under the direction of | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.5.1922 | 44829 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
12.3.1923 | 44904 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
19.8.1937 | 54267 | ![]() | Circular | Policy of asylum |
Nel comunicare l'adesione all'accordo provvisorio sui rifugiati provenienti dalla Germania, vengono parimenti emesse raccomandazioni sula prassi da adottare nei loro confronti nonché sui rapporti da... | ns |
20.8.1937 | 46376 | ![]() | Note | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
28.3.1938 | 46509 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
6.4.1938 | 46522 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
28.7.1938 | 46613 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
19.8.1938 | 46623 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
30.8.1938 | 46629 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
4.10.1938 | 46676 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Migration | ![]() | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
28.4.1972 | 37084 | ![]() | Letter | Historiography |
Eine Expertenkommission soll im Auftrag des Bundesrates die Möglichkeit einer allgemeinen Herabsetzung der geltenden Sperrfrist von 50 Jahren prüfen. Die Generalsekretariate der Departemente werden... | de |
24.9.1972 | 35578 | ![]() | Letter | Uganda (General) | ![]() | de |
16.10.1972 | 37151 | ![]() | Memo | Export of munition |
Der Verdacht, die Fa. Wild Heerbrugg AG habe Kriegsmaterial nach Ägypten geliefert, konnte weitgehend geklärt werden. In der Zeit von 1968 bis September 1972 wurde v.a. Material zur... | de |
24.10.1972 | 35732 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners | ![]() | fr |
1.12.1972 | 52980 | ![]() | Memo | Science and education |
Nach der Vorsprache von P. Sager bei K. Furgler soll abgeklärt werden, wie dem Ost-Institut über seine finanziellen Schwierigkeiten hinweggeholfen werden könnte. Eine Möglihckeit wäre die Vermehrung... | de |
21.12.1972 | 35670 | ![]() | Letter | Hungary (Others) | ![]() | fr |
29.12.1972 | 36185 | ![]() | Letter | Liechtenstein (General) |
Die Schweizerkolonie im Fürstentum Liechtenstein ist über die zusehende Verschlechterung der Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein tief beunruhigt. | de |
20.3.1973 | 39340 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Politics) | ![]() | fr |
9.8.1973 | 38196 | ![]() | Memo | Jura Question (1947–) |
Überblick über den Ablauf der Besetzungen der beiden Botschaften sowie strafrechtliche Würdigung der Geschehnisse. | de |
23.10.1973 | 38259 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Die Polizeiabteilung schlägt ein Auswahl- und Aufnahmekonzept (Bereitstellung von Kollektivunterkünften) für die Flüchtlinge aus Chile vor. Dabei soll vermieden werden, dass "Extremisten"... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22056 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 23 - ICE: IG Farben - Interhandel |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
23981 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
22.2.1918 | 58049 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Protocol |
Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den... | de |
11.11.1918 | 55318 | ![]() | Report | The Voralberg question | ![]() | de |
14.5.1919 | 44152 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | fr |
9.5.1922 | 44834 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() | fr |
1925 - 1962 | 24525 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
19.12.1927 | 54296 | ![]() | Report | League of Nations |
Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im... | ml |
1933 - 1941 | 20037 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
16.5.1973 | 39204 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Domestic affairs |
Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe... | de |
16.5.1973 | 39917 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Diplomacy of official visits |
Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden. | de |
12.6.1973 | 48644 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Ship transport |
Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese... | de |
25.6.1973 | 40384 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss citizens from abroad |
Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem... | de |
25.6.1973 | 39881 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb... | de |
25.6.1973 | 39890 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions... | fr |
27.6.1973 | 37179 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Federal institutions |
Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse. Également:... | ml |
27.6.1973 | 39854 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die... | ml |
10.8.1973 | 38578 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Disaster aid |
Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en... | fr |
10.8.1973 | 40893 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Terrorism |
La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées... | fr |