Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1910–1924 | Civil servant | Kaiser, Werner | Chef der Abteilung für Gesetzgebung und Rechtspflege |
8.5.1911 - 31.12.1911 | Chef | Hoffmann, Arthur | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1912 - 31.12.1912 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1913 - 31.12.1913 | Chef | Decoppet, Camille | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1914 - 9.11.1919 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1919 - 1929 | Head of Department | Delaquis, Ernst | Info ![]() |
12.2.1920 - 12.3.1934 | Chef | Häberlin, Heinrich | Cf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365. Info ![]() |
22.3.1934 - 31.12.1940 | Chef | Baumann, Johannes | ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388. |
1.1.1941 - 31.12.1951 | Chef | Steiger, Eduard von | Vgl. www.admin.ch |
1942 - 1945 | Press spokesperson | Riesen, Armin |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | under the direction of | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
18.9.1985 | 52625 | ![]() | Letter | Policy of asylum |
Bürger eines osteuropäischen Staates können nicht schon allein aufgrund ihrer Herkunft Asyl in der Schweiz erhalten. Auch sie müssen glaubhaft dartun, dass sie als Individuen ernsthaften Nachteilen... | de |
28.4.1988 | 57083 | ![]() | Letter | Yugoslavia (Politics) |
Dans sa lettre au Secrétaire fédéral aux affaires intérieures yougoslave, Dobroslav Culafic, la cheffe du DFJP, la Conseillère fédérale Elisabeth Kopp, renonce à l'invitation de se rendre en... | fr |
1.1989 | 55673 | ![]() | Publication | Policy of asylum |
Die 1987 eingesetzte interdepartementale Strategiegruppe legt die Probleme, Ziele, Massnahmen, Optionen und Empfehlungen für die schweizerische Asyl- und Flüchtlingspolitik der 1990er Jahren dar. | de |
1.1.1990 | 57849 | ![]() | Discourse | Political issues |
Die Schweiz befindet sich in einer faszinierenden und beunruhigenden Zeit zugleich. Die Sicherheit dauerhaften Verweilens gibt es derzeit nicht. Entschlossen und gelassen sollen deshalb rechtzeitig... | ml |
20.2.1990 | 56526 | ![]() | Letter | The Secret Files Scandal (1989–) |
Bundespräsident A. Koller will Klarheit über die vorhandenen Datensammlungen mit Personendaten in den Departementen. Dafür braucht es eine aktive Mithilfe sämtlicher Bundesratsmitglieder und des... | de |
4.5.1990 | 56476 | ![]() | Resolution | Policy of asylum |
Die Behebung der Ursachen der weltweiten Flucht- und Wanderungsbewegungen ist eine der grossen Herausforderungen der nächsten Jahre und kann nur im Einvernehmen mit den anderen europäischen... | de |
[...26.9.1991] | 58639 | ![]() | Discourse | Migration |
Die innenpolitische Diskussion um die Asyl- und Ausländerpolitik hat sich in den letzten Monaten wieder intensiviert. Die Schweiz steht hier von einer schweren Bewährungsprobleme. Ansätze zu einer... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.11.1964 | 31145 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners |
Einwanderung aus Griechenland, Jugoslawien, Portugal, Türkei, Malta, Zypern, sowie Asien und Afrika. | de |
20.1.1965 | 31248 | ![]() | Memo | Migration |
Entretien avec l'Ambassadeur d'Italie sur une limitation éventuelle de l'émigration de main-d'oeuvre italienne vers la Suisse et sur les préoccupations italiennes concernant des refoulements brusques... | fr |
24.2.1965 | 31251 | ![]() | Memo | Italy (Politics) |
Rapport sur un entretien du Chef du Département politique avec l'Ambassadeur d'Italie en Suisse sur les protestations publiques en Italie concernant le traitement des ouvriers italiens en Suisse et... | fr |
29.3.1965 | 30842 | ![]() | Memo | Migration |
Les autorités italiennes, soucieuses des réactions de l'opinion publique et des critiques du parti communiste, souhaitent que la Suisse ratifie au plus vite l'accord sur l'immigration. | fr |
17.5.1965 | 31075 | ![]() | Letter | Migration |
Die politischen und sozialen Voraussetzungen, um den in der Schweiz arbeitenden spanischen Staatsangehörigen die gleichen Vergünstigungen zuzugestehen wie den Italienischen Staatsangehörigen, sind... | de |
22.11.1965 | 34133 | ![]() | Memo | Federal institutions |
In einer gut organisierten Verwaltung hat sich die Zahl der Beamten nach Muttersprache nach dem Umfang der Geschäfte in der jeweiligen Sprache zu richten. In der Justizabteilung wird den Wünschen der... | de |
23.11.1965 | 34135 | ![]() | Instructions | Federal institutions |
Pour les nominations qui relèvent de la compétence du Conseil fédéral, des départements et des chefs de division, il y lieu de veiller à ce que la proportion des agents de langue allemande, française... | fr |
8.7.1966 | 31293 | ![]() | Letter | Germany – FRG (Politics) |
Die Anwesenheit Leibbrands in der Schweiz erscheint untragbar, weshalb eine Ausweisung in Aussicht genommen werden sollte. | de |
23.10.1967 | 54193 | ![]() | Circular | Diplomacy of official visits |
Das EPD fordert die anderen Departemente erneut dazu auf, Auslandreisen von Beamten frühzeitig anzukündigen. | de |
29.10.1968 | 48475 | ![]() | Memo | Bührle-Affair (1968) |
Es ist schon vor den einzuleitenden Ermittlungen nicht zweifelhaft, dass gewisse Verantwortliche der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle + Co., den Straftatbestand der vorsätzlichen Falschangabe... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1940 | 22417 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
2.10.1940 | 47148 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | de |
14.2.1941-1.11.1943 | 21615 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 66 - ICE: Forced labour |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
27.11.1941 | 11982 | ![]() | Letter | Humanitarian aid | ![]() | de |
23.12.1941 | 47328 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
4.8.1942 | 47408 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum | ![]() | de |
4.9.1942-12.3.1943 | 22300 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
26.9.1942 | 14255 | ![]() | Minutes | Swiss policy towards foreigners |
Les points de l'ordre du jour pour la conférence annuelle des chefs de polices des étrangers sont la constitution d'un bureau, l'élection du comité, le lieu de la prochaine conférence, l'attitude à... | fr |
19.2.1943 | 47497 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
13.10.1943 | 47624 | ![]() | Memo | Humanitarian aid | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1945 | 1232 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Bundesrat Nobs will aufgrund eines Briefes des Militär- und Polizeidepartementes des Kantons Luzern und des Entwurfes einer Antwort der Bundesanwaltschaft auf den Entscheid vom 1.6.1945 zurückkommen.... | fr |
11.6.1945 | 1233 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt. | fr |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
18.6.1945 | 1237 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat heisst einen vom DJP verfassten Vortrag zum Fall Köcher gut, der bei Erörterung des Falles im NR gehalten werden soll. | fr |
10.7.1945 | 1248 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions about sports |
Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen. | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
20.7.1945 | 1256 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Rekurs des ehemaligen deutschen Gesandten Köcher wird abgewiesen. Die Ausreisefrist wird auf den 31.7.1945 festgelegt. Bereits in der zweiten Hälfte des Monats Mai habe der Vorsteher des DJP die... | de |
24.7.1945 | 1257 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein... | de |
24.7.1945 | 1258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Press and media |
Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland. | de |