dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R180

Image
Federal Department of Justice and Police
Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement
Département fédéral de justice et police
Dipartimento federale di giustizia e polizia
EJPD
FDJP
DFJP
DFGP
JPD
DJP
Location: Bern

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (78 records found)
DateFunctionPersonComments
1910–1924Civil servantKaiser, WernerChef der Abteilung für Gesetzgebung und Rechtspflege
8.5.1911 - 31.12.1911ChefHoffmann, ArthurVgl. www.admin.ch
1.1.1912 - 31.12.1912ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1.1.1913 - 31.12.1913ChefDecoppet, CamilleVgl. www.admin.ch
1.1.1914 - 9.11.1919ChefMüller, EduardVgl. www.admin.ch
1919 - 1929AbteilungschefDelaquis, ErnstInfo UEK/CIE
12.2.1920 - 12.3.1934ChefHäberlin, HeinrichCf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365.
Info UEK/CIE: 1926 und 1931 Bundespräsident
22.3.1934 - 31.12.1940ChefBaumann, JohannesALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388.
1.1.1941 - 31.12.1951ChefSteiger, Eduard vonVgl. www.admin.ch
1942 - 1945PressesprecherRiesen, Armin
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Relations to other organizations (5)
EJPD/Amt für das Handelsregisterbelongs to Federal Department of Justice and Police
FDHA/Office for intellectual propertybelongs to Federal Department of Justice and Police
EJPD/Bundesamt für Justizbelongs to Federal Department of Justice and Police
EJPD/Bundesamt für Zivilschutzbelongs to Federal Department of Justice and Police Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160.
Sonderstab Geiselnahme und Erpressungunter der Leitung von Federal Department of Justice and Police Vgl. dodis.ch/40923

Written documents (157 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.3.197036460pdfCircularDormant Bank Accounts (1947–1973) Viele rassisch, religiös und politisch verfolgte Personen, die seit den frühen 1930er Jahren ihre Vermögen in die Schweiz brachten, sind im Krieg umgekommen. Wenn das Verschollenheitsverfahren und die...
ml
15.4.197036425pdfMemoCzechoslovakia (Politics) Bei seiner Ausreise aus der CSSR war O. Sik noch nicht gefährdet, wurde es aber durch den Regimewechsel in höchstem Masse. Ihm soll deshalb politisches Asyl gewährt werden, aber er soll auch speziell...
de
22.7.197048505pdfCircularTerrorism Eine Aufhebung der verschärften Visumsvorschriften für die Staatsangehörigen arabischer Länder kann noch nicht verantwortet werden. Da sich die drei Klotener Attentäter in der Schweiz in Haft...
de
14.8.197036172pdfMemoPolitical speeches by foreigners Die Nichterteilung von Redebewilligungen an Nordvietnamesen zeitigt enorme Vorteile im Bestreben, die Schweiz nicht zur Plattform für Auseinandersetzungen und Propagandaaktionen kriegführender...
de
17.9.197048514pdfLetterHighjackings to Zarqa Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens...
de
4.3.197135681pdfMemoSpain (Politics)
Volume
Bei ihrer Ankunft im Bahnhof Genf werden spanische Einwanderer von kommunistischen Agitatoren in Empfang genommen. Für die Schweizer Behörden stellt sich die Frage, wie diese unerwünschte...
de
31.1.197236837pdfCircularSocial Insurances Les cantons sont priés d'examiner l'avant-projet de la loi fédérale sur l'assistance aux Suisses de l'étranger. À cette occasion, un bref aperçu de la genèse de la loi est présenté.
fr
22.9.197236320pdfCircularSwiss policy towards foreigners La réglementation prise en faveur des travailleurs italiens sera étendue aux travailleurs des autres pays d'Europe occidentale. Le délai d'attente pour le regroupement familial est fixé de manière...
fr
5.4.197340583pdfLetterAustria (Politics) Der österreichische Entwurf bezüglich eines Vertrags für Amtshilfe sieht die Pflicht der Verwaltungsbehörden zur Erteilung von Auskünften und den Austausch von Schriftstücken vor. Die Amtshilfe ist...
de
14.5.197438271pdfMemoChile (Politics) Zusammenstellung der Anzahl Flüchtlinge aus Chile, welche im Rahmen der Sonderaktion, im Rahmen des ordentlichen Verfahrens oder der Freiplatzaktion aufgenommen wurden.
de
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Received documents (148 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.6.193946860pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Nécessité d’une participation de la Suisse au Comité intergouvememental.
fr
30.7.194211987pdfLetterHumanitarian aid
Volume
Rothmund transmet à von Steiger, en le commentant, un rapport sur le problème des réfugiés préparé par son adjoint Jezler: ce texte fait état entre autres des conditions horribles imposées aux Juifs...
de
16.9.194247424pdfLetterPolicy of asylum
Volume
Pilet-Golaz confirme à von Steiger qu’aucun gouvernement étranger n’a encore fait pression sur lui pour que la Suisse ferme ses portes aux réfugiés. Sur le plan intérieur, il y a le risque que...
fr
23.10.194235365pdfMinutesPolicy of asylum Das Protokoll hält das Verhör fest, welches der Gemeindeschulrat Rorschach im Rahmen der Untersuchung betr. Brief an den Bundesrat durchführt. Befragt werden alle Unterzeichnerinnen, insbesondere die...
de
13.4.194548020pdfLetterAid to refugees
Volume
Des réfugiés juifs en transit à travers la Suisse demandent à ne pas être contraints d’émigrer vers la Palestine. Le CICR appuie cette demande, tout en reconnaissant les difficultés causées à la...
fr
30.5.19452183pdfLetterPolicy of asylum Les autorités fédérales approuvent le projet d'accueiller provisoirement des enfants rescapés des camps de concentration, mais en y mettant des conditions (si possibles, des enfants de moins de 12 ans...
fr
8.8.194551291pdfExpertiseProtection of diplomatic and consular representations Juristische Abhandlung von D. Schindler zuhanden des Bundespräsidenten von Steiger über die Frage wie die Schweiz mit sich in der Schweiz befindlichen deutschen konsularischem und diplomatischen...
de
10.8.194551294pdfExpertiseQuestions concerning the recognition of states Avis de droit concernant le statut juridique de l’ancien personnel des représentations diplomatiques et consulaires allemandes en Suisse. Suite à un avis de la police fédérale des étrangers de quitter...
fr
11.8.19451917pdfLetterPolicy of asylum Geheimbefehl vom 4.9.1941 betr. Rückweisung von Militärflüchtlingen an der Schweizer Grenze könnte im Zusammenhang mit der sowjet. Militärdelegation zur Rückschaffung sowjetischer Internierter zu...
de
20.9.19452350pdfLetterGermany 1871–1945 (Gen) Der ehemalige deutsche Botschafter in der Schweiz befinde sich laut US-Botschafter in der amerikanischen Zone und es gehe ihm gut. Es sei nicht damit zu rechnen, dass er als Kriegsverbrecher zur...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1497 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22056Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)23 - ICE: IG Farben - Interhandel Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
23981Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)70 - ICE: Refugees / Policy of asylum Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
20.11.190855944pdfLetterFederal institutions Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte...
de
22.2.191858049pdfMinutes of the Federal CouncilProtocol Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den...
de
11.11.191855318pdfReportThe Voralberg question
Volume
Liechtenstein ersucht den Bundesrat um Schutz für die Grenze zu Vorarlberg. Liechtenstein sei als neutraler Staat in keinster Weise politisch abhängig von Vorarlberg oder Tirol.
de
14.5.191944152pdfLetterThe Voralberg question
Volume
Le DPF souhaite de plus amples renseignements sur le Vorarlberg et sur les incidences de son rattachement éventuel à la Suisse: Mission confiée à C.J. Burckhardt.
fr
9.5.192244834pdfLetterLeague of Nations
Volume
Position suisse au sujet du projet de la SdN de délivrer des certificats d’identité aux réfugiés russes. Facilités accordées aux réfugiés russes transitant par la Suisse.
fr
1925 - 196224525Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
19.12.192754296pdfReportLeague of Nations Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im...
ml
1933 - 194120037Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (247 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
16.5.197339204pdfMinutes of the Federal CouncilDomestic affairs Der Bundesrat ist bereit, das Postulat entgegenzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, die Akteneinsicht zu gewähren, wenn ein patentierter Anwalt als Vertreter auftritt und keine besonderen Gründe...
de
16.5.197339917pdfMinutes of the Federal CouncilDiplomacy of official visits Für sogenannte Besuchsreisen, wie beispielsweise bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen, muss künftig ein schriftlicher Antrag bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
de
12.6.197348644pdfMinutes of the Federal CouncilShip transport Die Kapazitätsregelung für die Rheinschifffahrt soll das Überangebot an Transportraum, das zeitweise wegen der Wasserstände entsteht, durch die Stilllegung von Schiffen beseitigen. Diese...
de
25.6.197340384pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Die Studienkommission zum Entwurf der Ausführungsgesetzgebung zum neuen Bundesverfassungsartikel 45bis ist dagegen, dass die Auslandschweizer ihr Stimm- und Wahlrecht im Ausland ausüben. Vor allem...
de
25.6.197339881pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Die schweizerischen Direktversicherer tätigen einen bedeutenden Teil ihrer Geschäfte im Ausland, weshalb sie von der geplanten EWG-Richtlinie für dieses Gebiet betroffen sind. Die Schweiz will deshalb...
de
25.6.197339890pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Mise à jour des relations commerciales avec les pays de l'AELE notamment suite à la conclusion d'accords entre ces pays et la CEE. Nécessité d'offrir aux membres de l'AELE les mêmes réductions...
fr
27.6.197337179pdfMinutes of the Federal CouncilFederal institutions Le Département politique se préoccupe d’adapter ses structures aux besoins politiques actuels, notamment aux besoins nouveaux qui résultent de la politique européenne de la Suisse.

Également:...
ml
27.6.197339854pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Communities (EEC–EC–EU) Verteilung der Kompetenzen bezüglich europäischer Integration zwischen den Instanzen der Bundesverwaltung: Auf bundesrätlicher Ebene koordinieren die Delegation für Finanz und Wirtschaft und die...
ml
10.8.197338578pdfMinutes of the Federal CouncilDisaster aid Le Conseil fédéral permet au Département politique de négocier des accords avec plusieurs pays dans le but de régler les conditions d'une intervention éventuelle du Corps de volontaires pour l'aide en...
fr
10.8.197340893pdfMinutes of the Federal CouncilTerrorism La Suisse sera représentée à l'assemblée de l'OACI et à la conférence diplomatique à Rome. L'objet de ces négociations est de créer un instrument international pour prendre des mesures concertées...
fr
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R180