Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1910–1924 | Civil servant | Kaiser, Werner | Chef der Abteilung für Gesetzgebung und Rechtspflege |
8.5.1911 - 31.12.1911 | Chef | Hoffmann, Arthur | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1912 - 31.12.1912 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1913 - 31.12.1913 | Chef | Decoppet, Camille | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1914 - 9.11.1919 | Chef | Müller, Eduard | Vgl. www.admin.ch |
1919 - 1929 | Abteilungschef | Delaquis, Ernst | Info ![]() |
12.2.1920 - 12.3.1934 | Chef | Häberlin, Heinrich | Cf. U. Altermatt, Schweizer Bundesräte, pp. 361-365. Info ![]() |
22.3.1934 - 31.12.1940 | Chef | Baumann, Johannes | ALTERMATT Urs (Hrsg.), Die Schweizer Bundesräte. Ein biographisches Lexikon, Artemis Verlag, 1991, pp. 384-388. |
1.1.1941 - 31.12.1951 | Chef | Steiger, Eduard von | Vgl. www.admin.ch |
1942 - 1945 | Pressesprecher | Riesen, Armin |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | unter der Leitung von | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.3.1970 | 36460 | ![]() | Circular | Dormant Bank Accounts (1947–1973) |
Viele rassisch, religiös und politisch verfolgte Personen, die seit den frühen 1930er Jahren ihre Vermögen in die Schweiz brachten, sind im Krieg umgekommen. Wenn das Verschollenheitsverfahren und die... | ml |
15.4.1970 | 36425 | ![]() | Memo | Czechoslovakia (Politics) |
Bei seiner Ausreise aus der CSSR war O. Sik noch nicht gefährdet, wurde es aber durch den Regimewechsel in höchstem Masse. Ihm soll deshalb politisches Asyl gewährt werden, aber er soll auch speziell... | de |
22.7.1970 | 48505 | ![]() | Circular | Terrorism |
Eine Aufhebung der verschärften Visumsvorschriften für die Staatsangehörigen arabischer Länder kann noch nicht verantwortet werden. Da sich die drei Klotener Attentäter in der Schweiz in Haft... | de |
14.8.1970 | 36172 | ![]() | Memo | Political speeches by foreigners |
Die Nichterteilung von Redebewilligungen an Nordvietnamesen zeitigt enorme Vorteile im Bestreben, die Schweiz nicht zur Plattform für Auseinandersetzungen und Propagandaaktionen kriegführender... | de |
17.9.1970 | 48514 | ![]() | Letter | Highjackings to Zarqa |
Die mündliche Orientierung im Bundesrat zu den Flugzeugentführungen in Zerka durch den Vorsteher des Politischen Departements ist ausgezeichnet. Sie setzt allerdings voraus, dass täglich mindestens... | de |
4.3.1971 | 35681 | ![]() | Memo | Spain (Politics) | ![]() | de |
31.1.1972 | 36837 | ![]() | Circular | Social Insurances |
Les cantons sont priés d'examiner l'avant-projet de la loi fédérale sur l'assistance aux Suisses de l'étranger. À cette occasion, un bref aperçu de la genèse de la loi est présenté. | fr |
22.9.1972 | 36320 | ![]() | Circular | Swiss policy towards foreigners |
La réglementation prise en faveur des travailleurs italiens sera étendue aux travailleurs des autres pays d'Europe occidentale. Le délai d'attente pour le regroupement familial est fixé de manière... | fr |
5.4.1973 | 40583 | ![]() | Letter | Austria (Politics) |
Der österreichische Entwurf bezüglich eines Vertrags für Amtshilfe sieht die Pflicht der Verwaltungsbehörden zur Erteilung von Auskünften und den Austausch von Schriftstücken vor. Die Amtshilfe ist... | de |
14.5.1974 | 38271 | ![]() | Memo | Chile (Politics) |
Zusammenstellung der Anzahl Flüchtlinge aus Chile, welche im Rahmen der Sonderaktion, im Rahmen des ordentlichen Verfahrens oder der Freiplatzaktion aufgenommen wurden. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.7.1936 | 54266 | ![]() | Report | League of Nations |
In der Konferenz wird die Einführung und Handhabung von speziellen Identitätsausweisen sowie der Rechtsstatus der Geflüchteten in den Zufluchtsstaaten beschlossen. Der Delegierte der Schweiz hält... | de |
26.3.1938 | 46507 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
23.7.1938 | 46606 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
10.8.1938 | 46617 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
15.9.1938 | 46648 | ![]() | Letter | Religious questions | ![]() | de |
1.10.1938 | 46674 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
15.10.1938 | 46689 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
4.11.1938 | 46700 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
9.12.1938 | 15394 | ![]() | Address / Talk | Migration | ![]() | fr |
16.2.1939 | 46787 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22056 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 23 - ICE: IG Farben - Interhandel |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
23981 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 70 - ICE: Refugees / Policy of asylum |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | ||
20.11.1908 | 55944 | ![]() | Letter | Federal institutions |
Die bisherigen Abläufe beim Verfassen der Bundesratsprotokolle werden beschrieben. So wurde bis anhin ein Protokoll- und ein Missivenbuch geführt. Die Vor- und Nachteile einer Umstellung auf gedruckte... | de |
22.2.1918 | 58049 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Protocol |
Das Prinzip der Exterritorialität soll nur noch für Diplomaten gelten und nicht mehr für das gesamte Personal einer Gesandtschaft. Dieser Entscheid soll nicht als Verfügung verabschiedet, sondern den... | de |
11.11.1918 | 55318 | ![]() | Report | The Voralberg question | ![]() | de |
14.5.1919 | 44152 | ![]() | Letter | The Voralberg question | ![]() | fr |
9.5.1922 | 44834 | ![]() | Letter | League of Nations | ![]() | fr |
1925 - 1962 | 24525 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns | |
19.12.1927 | 54296 | ![]() | Report | League of Nations |
Um die verschiedenen, jährlich wiederkehrenden Themen von internationaler Bedeutung angehen zu können, bedarf es internationaler Konferenzen. In der achten Session wurden u.a. für die Vorhaben im... | ml |
1933 - 1941 | 20037 | Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE) | 10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy |
Info UEK/CIE/ICE (![]() ![]() ![]() ![]() | ns |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
14.11.1973 | 37703 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Political speeches by foreigners |
Nationalrat J. Schwarzenbach empfindet es als Beschämung, dass dem Dalai Lama während seines Aufenthalts in der Schweiz ein Redeverbot erteilt wurde. Das Schweizervolk habe für das bedrohte Tibet... | ml |
14.11.1973 | 39472 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Export of munition |
Décisions concernant des permis de livraisons de fournitures de matériel de guerre ainsi que des permis de fabrication et d'exportation de matériel de guerre. Également: Département militaire.... | ml |
21.11.1973 | 40735 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Oil Crisis (1973–1974) |
Die Pflichtlager der Schweiz für den Friedensbedarf an Erdöl von 6 Monaten ist als strategische Reserve in Bereitschaft zu halten. Der gegenwärtigen Knappheit soll deshalb mit einer Kontingentierung... | de |
26.11.1973 | 38771 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss citizens from abroad |
Der Bundesrat beschliesst, dass das Bundesgesetz über Fürsorgeleistungen an Auslandschweizer sowie zwei weitere Verordnungen über Fürsorgeleistungen und Hilfe an Schweizer Bürger im Ausland auf den... | de |
10.12.1973 | 39877 | ![]() | Minutes of the Federal Council | European Communities (EEC–EC–EU) |
Um per 1.1.1974 die zweite Zollabbaustufe, die im Freihandelsabkommen mit der EWG vereinbart worden ist, in Kraft zu setzen, müssen zwei weitere Beschlüsse mit Massnahmen genehmigt werden. Darin:... | de |
17.12.1973 | 40767 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Security policy |
Das Konzept für die Gesamtverteidigungsübung 1975 wird vom Bundesrat genehmigt. Die Teilnahme des Bundesrats an der Übung ist noch unklar und der Entscheid wird auf einen späteren Zeitpunkt vertagt,... | de |
21.12.1973 | 39556 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Near and Middle East |
Zum Schutz der Nahost-Friedenskonferenz in Genf beschliesst der Bundesrat den Ordnungsdiensteinsatz (aktiver Dienst) von militärischen Truppenverbänden in angemessenem Umfang. Der Einsatz soll nun... | de |
9.1.1974 | 40470 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Indonesia (Economy) |
Das Investitionsschutzabkommen mit Indonesien, das vom Bundesrat genehmigt wird, wird kurzfristig wohl keinen schweizerischen Investitionsfluss auslösen. Die sich bietende Gelegenheit sollte aber von... | de |
16.1.1974 | 38996 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Algeria (Economy) |
Der Swissgas bzw. den in Frage kommenden Lieferanten wird die Gewährung der Exportrisikogarantie für die Lieferung schweizerischer Investitionsgüter im Rahmen des Erdgasgeschäftes mit Algerien... | de |
28.1.1974 | 38266 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Chile (Politics) |
Die Aktion zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Chile wird als abgeschlossen betrachtet. Eine finanzielle Unterstützung des Hochkommissariast der Vereinten Nationen für Flüchtlinge wird noch geprüft. Der... | de |