Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
Civil servant | Hänni, Otto | en 1942 | |
Departementssekretär | Stierlin, Friedrich | En fonction en 1945 | |
Member | Bolliger, Arnold | ||
16.11.1848 - 31.12.1849 | Chef | Druey, Henri | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1850 - 31.12.1851 | Chef | Furrer, Jonas | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1852 - 31.12.1852 | Chef | Druey, Henri | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1853 - 31.12.1854 | Chef | Furrer, Jonas | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1855 - 31.12.1855 | Chef | Stämpfli, Jakob | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1856 - 31.12.1857 | Chef | Furrer, Jonas | Vgl. www.admin.ch |
1.1.1858 - 31.12.1858 | Chef | Knüsel, Josef Martin | Vgl. www.admin.ch |
EJPD/Amt für das Handelsregister | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
FDHA/Office for intellectual property | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Justiz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | |
EJPD/Bundesamt für Zivilschutz | belongs to | Federal Department of Justice and Police | Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 160. |
Sonderstab Geiselnahme und Erpressung | unter der Leitung von | Federal Department of Justice and Police | Vgl. dodis.ch/40923 |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
15.9.1954 | 9148 | ![]() | Enclosed report | Germany – FRG (Economy) |
Mitbericht zum Antrag des Eidgenössischen Post- und Eisenbahndepartements vom 11.9.1954 betreffend die Anwendung des deutschen Betriebsverfasssungsgesetzes auf die Rheinkraftwerke | de |
9.11.1954 | 9155 | ![]() | Proposal | Germany – FRG (Others) |
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der BRD betreffend die Übernahme von Personen an der Grenze haben zu einem Abkommen geführt, das durch den Bundesrat zu genehmigen ist. | de |
22.12.1954 | 10056 | ![]() | Proposal | Austria (Economy) |
Das Fürsorge-Abkommen an der Übereinkunft mit Frankreich und der BRD mit dem Grundsatz des Kostenersatzes orientieren. | de |
1955 | 52614 | ![]() | Memo | Swiss policy towards foreigners |
Im Abkommen mit Österreich werden folgende Fragenkomplexe geregelt: Die Ausschaffung und Übernahme von Drittausländern, die Durchbeförderung von Drittausländern und die Übernahme von Angehörigen der... | de |
5.1.1955 | 9736 | ![]() | Proposal | Tunesia (Politics) |
La décision d'expulsion de Ben Youseff est basée sur la conviction des autorités suisses que, déployant « une grande activité politique » en Suisse, Ben Youseff "abuse de l'hospitalité helvétique" et... | fr |
18.4.1955 | 10177 | ![]() | Letter | Security policy |
Keine Regierung könne es sich leisten, in Zeiten des Kalten Krieges die ausländischen Rundspruchsendungen unbeachtet zu lassen. Feldmann plädiert für die Verbesserung des Abhördienstes durch einen... | de |
15.6.1955 | 10880 | ![]() | Proposal | Italy (Others) |
Bericht und Antrag über die Polizeiaktion im Zusammenhang mit kommunistischen Umtrieben italienischer Staatsangehöriger in der Schweiz. | de |
29.6.1955 | 12794 | ![]() | Proposal | Good offices |
Pour la Conférence de Genève de 1955 des mesures policières de sûreté doivent être prises. Vu le partage de responsabilité entre le niveau cantonal et le niveau fédéral certaines frictions ne pourront... | fr |
7.10.1955 | 10955 | ![]() | Proposal | Good offices | ![]() | fr |
1.3.1956 | 12654 | ![]() | Proposal | Federal institutions |
An den Bundesrat. Betr. Kleine Anfrage Muret vom 26.9.1955 | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
20.7.1936 | 54266 | ![]() | Report | League of Nations |
In der Konferenz wird die Einführung und Handhabung von speziellen Identitätsausweisen sowie der Rechtsstatus der Geflüchteten in den Zufluchtsstaaten beschlossen. Der Delegierte der Schweiz hält... | de |
26.3.1938 | 46507 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
23.7.1938 | 46606 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
10.8.1938 | 46617 | ![]() | Letter | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
15.9.1938 | 46648 | ![]() | Letter | Religious questions | ![]() | de |
1.10.1938 | 46674 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
15.10.1938 | 46689 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | de |
4.11.1938 | 46700 | ![]() | Report | Attitudes in relation to persecutions | ![]() | fr |
9.12.1938 | 15394 | ![]() | Address / Talk | Migration | ![]() | fr |
16.2.1939 | 46787 | ![]() | Letter | Policy of asylum | ![]() | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
4.4.1984 | 56329 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Multilateral economical organisations [since 1990] |
Im Rahmen des Beitrittsentscheids der Schweiz zu den Allgemeinen Kreditvereinbarungen des IWF werden vom Bundesrat der Vollzug des Beitritts, die Vertretung der Schweiz, die Konsultation mit der... | de |
24.10.1984 | 56797 | ![]() | Minutes | Yugoslavia (General) |
Entretiens entre le Secrétaire d'État Brunner et le Secrétaire fédéral suppléant aux Affaires étrangères de Yougoslavie Lončar sur des questions bialtérales. Les employeurs suisses sont très... | fr |
1.2.1985 | 52624 | ![]() | Memo | Policy of asylum |
Das Vollzugsermessen der Kantone ist eingeschränkt, weil die Bundesverfassung eine Gleichbehandlung der Ausländer verlangt. Deshalb dürfen Kantone nicht nach dem Opportunitätsprinzip im einen Falle... | ml |
25.4.1985 | 57129 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tamil refugees |
Die Frage der Zumutbarkeit der Heimschaffung von abgewiesenen tamilischen Asylbewerbern ist komplex. Eine Möglichkeit für eine Rückkehrvorbereitung mit entwicklungspolitischer Perspektive wären... | ml |
25.4.1985 | 57130 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Policy of asylum |
Asylbewerber sind bis jetzt nicht durch ausserordentliche Kriminialität aufgefallen. Im Falle schwerer Delinquenz würde aber die Aufnahme in der Schweiz wegen Asylunwürdigkeit verweigert werden.... | ml |
3.6.1985 | 53888 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tamil refugees |
Angesichts der seit Dezember 1984 stark verschlechterten Lage in Sri Lanka und der ernsthaften Gefahren, denen die tamilische Bevölkerung ausgesetzt ist, ist eine Rückschaffung abgewiesener... | de |
9.9.1985 | 56808 | ![]() | Memo | Yugoslavia (General) |
La Suisse avait pris l'initiative de modifier le titre d'une Convention d'établissement, d'une Convention consulaire et d'un Traité d'extradition conclus en 1887 et 1888 avec le royaume de Serbie.... | fr |
9.9.1985 | 56800 | ![]() | Memo | Yugoslavia (General) |
Aperçu des relations bilatérales Suisse – Yougoslavie, qui sont traditionnellement bonnes et se sont intensifiées ces dernières années – en vue de la visite du Secrétaire d'État Brunner à Belgrade en... | fr |
7.3.1986 | 53851 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tamil refugees |
Trotz individuellen Abklärungen kann in keinem Fall letzte Gewissheit bestehen, welchem Los in ihre Heimat zurückgeschaffte Asylbewerber begegnen werden. Die Gefährdung nach Sri Lanka zurückkehrender... | de |
10.3.1986 | 53850 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tamil refugees |
Der generelle Ausschaffungsstopp nach Sri Lanka für rechtskräftig abgelehnte tamilische Asylbewerber wird sofort aufgehoben. Die individuelle Gefährdung wird vor der Wegweisung kurzfristig neu... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1945 | 1232 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Bundesrat Nobs will aufgrund eines Briefes des Militär- und Polizeidepartementes des Kantons Luzern und des Entwurfes einer Antwort der Bundesanwaltschaft auf den Entscheid vom 1.6.1945 zurückkommen.... | fr |
11.6.1945 | 1233 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Aufgrund des Entscheides vom 8.6.1945 wird einem Pressecommuniqué zur Angelegenheit Köcher zugestimmt. | fr |
11.6.1945 | 1234 | ![]() | Minutes of the Federal Council | France (Economy) |
Ein neuer Bundesratsbeschluss über den Zahlungsverkehr mit Frankreich regelt die seit dem Accord financier v. 22.3.1945 veränderte Situation.Angesichts dieser Neuregelung wird der BRB v. 24.7.1941... | de |
18.6.1945 | 1237 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Bundesrat heisst einen vom DJP verfassten Vortrag zum Fall Köcher gut, der bei Erörterung des Falles im NR gehalten werden soll. | fr |
10.7.1945 | 1248 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Questions about sports |
Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen. | de |
16.7.1945 | 1252 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Philippines (the) (Politics) |
Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren... | fr |
20.7.1945 | 1255 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Swiss policy towards foreigners |
Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen. | fr |
20.7.1945 | 1256 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der Rekurs des ehemaligen deutschen Gesandten Köcher wird abgewiesen. Die Ausreisefrist wird auf den 31.7.1945 festgelegt. Bereits in der zweiten Hälfte des Monats Mai habe der Vorsteher des DJP die... | de |
24.7.1945 | 1257 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Germany 1871–1945 (Gen) |
Der BR bestätigt das Ende der Ausreisefrist vom 31.7.1945, da kein begründeter Beweis einer Gefährdung an Leib und Leben bestehe, der Gesundheitszustand von Köcher zufriedenstellend sei und ein... | de |
24.7.1945 | 1258 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Press and media |
Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland. | de |