Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
1977 - 1979 ... | Mitarbeiterin | Giovannoni, Béatrice | |
1977 - 1981 | Mitarbeiter | Hadorn, Adrian | |
...1977... | Mitarbeiter | Rochat, J.-C. | |
10.1977 - 1978... | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Grossenbacher, Jean-Pierre | |
10.1977 - 1978 ... | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Lutz, Ulrich | Mitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa |
1978 - 1981 | Vizedirektor | Bill, Arthur | Vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977. |
... 1978 ... | Berater | Desponds, Robert | Conseiller technique |
...1978... | Mitarbeiter | Bürki, R. | cf. dodis.ch/52290 |
... 1978 ... | Secretary | Bovey, Josette | Secrétaire d'administration de M. Heimo |
...1978... | Civil servant | Hirschi, Werner |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Politik und Forschung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Material | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | 1996 ... |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | ab 1978 |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Information | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Sektion Personal | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
Entwicklung von Käsereizentren in Peru | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrika | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.6.1977 | 51321 | ![]() | Memorandum (aide-mémoire) | Rwanda (General) |
Tour d'horizon de la coopération entre la Suisse et le Rwanda en matière d'aide au développement. Remarques générales, remarques sur les différents projets et l'aide financière. | fr |
17.6.1977 | 52287 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Ob sich der Aufwand der TZ-Konferenz gelohnt hat wird infrage gestellt. Die Stimmung nach der Konferenz ist nicht besonders positiv, weshalb diverse Verbesserungsvorschläge gemacht werden. | de |
21.6.1977 | 52072 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Kompetenzaufteilung zwischen dem DftZ und der Handelsabteilung bezüglich internationaler Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe ist umstritten. Besonders zu reden gibt die Finanzhilfe... | de |
30.6.1977 | 51036 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | UN (Specialized Agencies) |
Antrag über den Einsatz von assoziierten Experten in den Projekten der OTC, der ILO, der OMM und der UNESCO. Dabei werde nicht nur zusätzliche technische Kenntnisse in die Projekte eingeschlossen,... | de |
26.7.1977 | 52080 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die humanitäre Hilfe soll im Zuge der Reorganisation im EPD dem DftZ "angeklebt" werden. Dies hat den Vorteil, dass sie weiterhin ihre volle Freiheit behalten und schnell aktiviert werden kann, aber... | de |
11.8.1977 | 53793 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Sahel |
Le projet se base sur l’existence de nombreux groupements villageois composés de jeunes gens désireux de participer activement au développement économique et social de leurs villages. L’association... | fr |
15.8.1977 | 52335 | ![]() | Memo | Financial aid |
Anlass der Sitzung war die Frage, welche Finanzhilfe-Kredite vom geplanten Schuldenerlass betroffen sein werden und wer das Geschäft vor dem Parlament vertritt. Besonders fraglich ist der... | de |
23.8.1977 | 52988 | ![]() | Memo | Relations with the ICRC |
Un don de l’entreprise d’armement Northrop Co. à la campagne de récolte de fonds du CICR aux États-Unis présenterait un problème politico-économique au DPF: une contribution volontaire pourrait... | fr |
30.8.1977 | 48264 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
La politique de coopération pour le développement a été influencée par la crise pétrolière qui a fait apparaître la puissance potentielle des pays en développement. La Conférence de coopération... | fr |
1.9.1977 - 8.9.1977 | 50879 | ![]() | Treaty | Technical cooperation |
Die Vereinbarung zwischen dem Delegierten für technische Zusammenarbeit und der Helvetas regelt auf vertraglicher Basis die Koordination und gemeinsame Zusammenarbeit der beiden Stellen im Rahmen der... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
7.8.1968 | 32679 | ![]() | Memo | India (Economy) |
Aperçu des principes et des objectifs de la coopération technique suisse en Inde et de ses effets. La coopération technique n'est qu'une partie de la contribution suisse au développement de l'Inde et... | fr |
13.8.1968 | 32948 | ![]() | Table | Technical cooperation |
Liste des accords de coopération technique de la Suisse avec des pays tiers. | fr |
14.8.1968 | 32999 | ![]() | Letter | Turkey (Others) |
Réflexions sur la publicité à donner en vue de l'inauguration prochaine de la centrale laitière de Kars que le Service de coopération technique a financée. | fr |
16.9.1968 | 32564 | ![]() | Report | Rwanda (Economy) |
Présentation des débuts de la Trafipro, de l'évolution du projet durant les dernières années, de la situation actuelle, de l'importance de Trafipro pour le Rwanda et de la contribution suisse dès... | fr |
2.10.1968 | 32930 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Principes sur le contenu et la forme de la coopération au développement suisse, la sélection des pays prioritaires, la nécessité d'un effort de leur part et l'évaluation des projets. | fr |
11.10.1968 | 34050 | ![]() | Letter | Uganda (Economy) |
Anfrage von ugandischer Seite betreffend der Möglichkeit einer technischen und finanziellen Hilfeleistung auf dem Gebiet der Milchproduktion und Viehhaltung. Die Entwicklung Ugandas ist gesamthaft als... | de |
21.10.1968 | 33000 | ![]() | Letter | Turkey (Others) |
Inauguration de la centrale de lait d'Istanbul, financée par le Service de coopération technique, en présence du Chef du Gouvernement turc et de nombreux ministres. | fr |
31.12.1968 | 33959 | ![]() | Letter | Peru (General) |
Les expériences des dernières années incitent à penser que l'octroi de bourses universitaires à des ressortissants péruviens comporte presque autant de risques et de désavantages que d'aspects... | fr |
15.1.1969 | 32947 | ![]() | Table | Technical cooperation |
Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz. | de |
24.2.1969 | 32522 | ![]() | Memo | Bhutan (Economy) |
Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.12.1964 | 51748 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung... | de |
29.1.1965 | 50681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
15.2.1965 | 31352 | ![]() | Report | Peru (Economy) |
Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben. | de |
26.2.1965 | 31849 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Turkey (Economy) |
Autorisation des accords de crédit entre la Confédération suisse et la République turque. | fr |
26.3.1965 | 30929 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | fr |
*.4.1965 | 31273 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und... | de |
12.4.1965 | 31741 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates... | de |
14.4.1965 | 31514 | ![]() | Minutes | Democratic Republic of the Congo (Economy) |
Positive Einstellung zu einem Handels- und Luftabkommen mit Kongo, damit die Schweiz an einem möglichen Aufschwung des Landes teilhaben kann. Drei Abkommen betreffend Handel, Investitionsschutz und... | de |
23.4.1965 | 31348 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Peru (General) |
La Suisse engage 1,8 million de francs dans l'aide au développement au Pérou. Il est prévu de soutenir 5 à 7 projets qui visent à élargir la production animale ainsi qu'à diversifier et développer... | fr |
30.4.1965 | 31779 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Aid to refugees |
Der Bundesrat spricht einen Beitrag an die UNRWA für deren Lehrer-Weiterbildungsinstitut in Beirut. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.6.1961 | 50658 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der... | de |
30.8.1961 | 50663 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de... | fr |
27.2.1964 | 53998 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung... | ml |
29.1.1965 | 50681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
21.11.1969 | 36048 | ![]() | Letter | Laos (General) |
Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem... | de |
4.7.1972 | 36031 | ![]() | Letter | Myanmar (General) |
Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in... | de |
20.7.1972 | 53229 | ![]() | Letter | Guinea (Economy) |
Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das... | de |
25.7.1972 | 36956 | ![]() | Letter | Malta (General) |
Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière... | fr |
15.8.1972 | 36757 | ![]() | Political report | Burundi (General) |
Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die... | de |
10.11.1972 | 37029 | ![]() | Letter | Tunesia (Economy) |
L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie... | fr |