dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996 ...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996 ...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996 ...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996 ...)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996 ...)
EDA/DEZA (1996 ...)
FDFA/SDC (1996 ...)
DFAE/COSUDE (1996 ...)
DFAE/DDC (1996 ...)
DFAE/DSC (1996 ...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU
Location: Bern

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (152 records found)
DateFunctionPersonComments
1977 - 1981MitarbeiterHadorn, Adrian
...1977...MitarbeiterRochat, J.-C.
10.1977 - 1978...Wissenschaftlicher MitarbeiterGrossenbacher, Jean-Pierre
10.1977 - 1978 ...Wissenschaftlicher MitarbeiterLutz, UlrichMitarbeiter in der Abteilung Asien und Europa
1978 - 1981VizedirektorBill, ArthurVgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
... 1978 ...BeraterDesponds, RobertConseiller technique
...1978...MitarbeiterBürki, R.cf. dodis.ch/52290
... 1978 ...SecretaryBovey, JosetteSecrétaire d'administration de M. Heimo
...1978...Civil servantHirschi, Werner
...1978...MitarbeiterSchelling, Dieter
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Strategisches Controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienstebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (550 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.7.196631411pdfMemoIndonesia (General) La Confédération participe à la construction d'une école de mécanique et d'un technicum secondaire à Solo (Indonésie).
fr
1.8.196631414pdfReportRwanda (General) Kayibanda erklärt Lindt, dass eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Gefängnisstrafe in diesem Augenblick in Ruanda nicht verstanden würde. Er versichert jedoch, dass die Gefangenen nie...
de
31.8.196631360pdfMemoRwanda (General)
Volume
Warnung, dass wenn Ruanda die Massaker nicht gerichtlich untersuchen lässt, dies weitere Angriffe bedeuten sowie das internationale Ansehen Rwandas schädigen könnte.
de
13.10.196630930pdfLetterTechnical cooperation Les institutions privées suisses en Inde ne bénéficent pas d'accord-cadre.
fr
8.11.196631734pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Gründe, wieso das EVD das Begehren des EPDs unterstützt den Rahmenkredit der Technischen Zusammenarbeit zu erhöhen.
de
16.1.196732854pdfLetterTechnical cooperation Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfMemoAustria (Politics) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr
23.2.196732820pdfMemoNepal (Economy) Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden.
de
6.3.196732673pdfMemoIndia (Politics)
Volume
Indien verweigert nach Belieben Visa für schweizerische Experten, die für private Organisationen arbeiten, gleichgültig ob die betreffenden Projekte vom Bund subventioniert werden.
de
13.3.196732858pdfMemoTechnical cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
de
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Received documents (409 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.11.196531408pdfLetterPeru (General) Discussion des derniers détails de l'accord entre les gouvernements suisse et péruvien concernant l'Institut péruano-suisse d'apprentissage technique.
fr
14.3.196631376pdfLetterSouth Korea (General)
Volume
Süd-Korea ist ein devisenarmes Agrarland, das dringend der Entwicklungshilfe aus dem Westen bedarf. Die Schweiz sollte deshalb der Konsultativgruppe der Weltbank beitreten.
de
4.4.196631274pdfLetterMaledives (Economy)
Volume
Requête concernant une éventuelle aide de la Suisse pour la création d'un centre de tourisme aux Maldives.
fr
15.4.196631044pdfMemoIndia (General) L'octroi par le Conseil fédéral de crédits nécessaires à la réalisation d'un projet n'est plus suffisant. Il convient désormais qu'il autorise la conclusion d'un accord adéquat.
fr
29.4.196631837pdfLetterNetherlands (the) (Economy) Le gouvernement des Antilles néerlandaises souhaite établir une collaboration technique avec la Suisse.
fr
1.8.196631414pdfReportRwanda (General) Kayibanda erklärt Lindt, dass eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Gefängnisstrafe in diesem Augenblick in Ruanda nicht verstanden würde. Er versichert jedoch, dass die Gefangenen nie...
de
31.8.196631360pdfMemoRwanda (General)
Volume
Warnung, dass wenn Ruanda die Massaker nicht gerichtlich untersuchen lässt, dies weitere Angriffe bedeuten sowie das internationale Ansehen Rwandas schädigen könnte.
de
28.10.196631407pdfLetterPeru (Economy) Zusammenfassung der Verhandlungen mit der peruanischen Regierung über den Projektvertrag mit der Schweiz zur technischen Zusammenarbeit.
de
1.2.196732661pdfLetterIndia (Economy) Der schweizerische Botschafter äussert seine Bedenken gegenüber einer Unterzeichnung des Abkommens über die Landwirtschaftsprojekte für die tibetischen Flüchtlinge, da das indische Aussenministerium...
de
23.2.196732820pdfMemoNepal (Economy) Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1366 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.2.196330234pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Die UNO Sonderorganisation für den Kongo UNCO hat seit ihrer Gründung 1960 ein umfassendes Programm technischer Hilfe aufgebaut, an dem sich die Schweiz beteiligt hat. Künftig soll die technische...
de
12.2.196319000pdfLetterRelations with the ICRC Le 31.5.1963 le CICR termine son activité en faveur des réfugiés tibétains au Népal. De quelle manière s'organisera la succession du CICR au Népal?
fr
12.2.196330376pdfLetterAlgeria (Economy)
Volume
Pour fixer le cadre des futures relations commerciales algéro-suisses, deux possibilités sont envisageables: la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, coopération technique,...
fr
21.2.196330328pdfMinutesEurope's Organisations
Volume
Situation internationale. Position de la Suisse après l'échec des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réactions en Suisse. Conférence ministérielle de l'AELE.
ml
27.2.196330398pdfLetterAlgeria (Economy) La situation économique limitant l'arrivée de la main-d'oeuvre étrangère au strict nécessaire, la Confédération ne pourra donner satisfaction à une demande de recrutement de main-d'oeuvre algérienne...
fr
1.3.196353971pdfMinutesFederal institutions Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung.
de
15.3.196330646pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Der evangelischen Missionsgesellschaft in Basel wird ein einmaliger Betrag zur Errichtung und für den Betrieb einer neuen Pflegerinnenschule in Ghana gewährt.
de
17.5.196330630pdfReportTechnical cooperation Evaluation des besoins et des différents projets d'aide au développement en Algérie et en Tunisie. Leçons à en retenir pour l'organisation de l'aide au développement helvétique.
fr
10.6.196330258pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Notice exposant les différentes possibilités d'assistance discutées avec le gouvernement rwandais. La Suisse propose notamment son aide pour l'établissement et la gestion d'une société coopérative...
fr
17.6.196319003pdfMinutes of the Federal CouncilTibetan Refugees Depuis juin 1960 le CICR s’est engagé au Népal en faveur des réfugiés tibétains. Le gouvernement népalais a préféré l’aide du CICR à celle de l’UNHCR en raison du caractère politique de l’affaire. Se...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.196150658pdfMemoTechnical cooperation Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
20.7.197253229pdfLetterGuinea (Economy) Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das...
de
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr
15.8.197236757pdfPolitical reportBurundi (General) Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R17171