dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961-1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961-1977)
DEH (1977-1996)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960-1961)
DPF/Service de la coopération technique (1960-1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960-1961)
SCT (1960-1961)
DfTZ (1961-1977)
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960-1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960-1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960-1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961-1977)
TZ
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960-1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960-1961)
CTS
COTESU
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
EDA/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996 ...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996 ...)
DFAE/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996 ...)
DEZA (1996 ...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996 ...)
DFAE/Direction du développement et de la coopération (1996 ...)
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
DFAE/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DDC (1996 ...)
DSC (1996 ...)
Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1.10.1977-1996)
Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1.10.1977-1996)
DEHZO (1995)
DDACE (1995)
DDA (1977-1996)
DSA (1977-1996)
Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1.10.1977-1996)
EDA/DEH (1979 ...)
Location: Bern


Persons linked to this organisation (161 records found)
DateFunctionPersonComments
4.1973 ...ExperteHorber, FranzFutterbauspezialist im Programa de Pasto/Investigación in Ayacucho/Allpachaka. vgl. dodis.ch/39210
1974 ...MitarbeiterinDélez, Renée
... 1974-1976Stellvertreter des ChefsGreco, Max L.Stellvertreter des Chefs (Vuffray Fernand) der Sektion Entwicklungshelferprogramm
...1974 - 1988...MitarbeiterGreco, Max L.
14.2.1974 - 30.9.1982Delegierter des Bundesrates für Technische ZusammenarbeitHeimo, MarcelEn qualité d'ambassadeur. Nomination par le Conseil fédéral le 17.12.1973, cf. PVCF No 2166. Cf. aussi PVCF No 1885 du 14.11.1973.
14.2.1974 - 30.9.1982DirectorHeimo, MarcelTit. Botschafter, vgl. BR-Prot. Nr. 1618 vom 3.10.1977.
*.4.1974 - 31.12.1978 ...MitarbeiterLagnaz, GeorgesVgl. Swissdiplo.
1.5.1974 - 1982 ...MitarbeiterGiovannini, Jean-FrançoisE2025A#2000/138#290*communiqucation au personnel de la coopération technique du 1.5.1974, arrivé d'un nouveau collaborateur (JFG) (initiales GI) "fonctionnaire scientifique, qui, après une activité de 6 ans en qualité d'attaché pour les questions de coopération technique auprès de notre ambassade à la ND, est affecté à la Division des opérations,Service aide financière."
... 1975 ...MitarbeiterSchubarth, PeterChefarzt des medizinischen Zentrums in Boussou (Burkina Faso), vgl. E2005A#1991/16#4053* (t.441.1).
...1975...MitarbeiterSauma, Gaston Vgl. dodis.ch/40320
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Relations to other organizations (30)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DFAE/DSA/Divisione delle operazioni Asiabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung Operationelles Asien/Sektion Asien Ibelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEZA/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Westafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEZA/Abteilung Operationelles Afrika, Lateinamerika/Sektion Lateinamerikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung allgemeine Angelegenheiten/Rechnungswesen und Einkaufbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Abteilung für humanitäre Hilfe/Sektion Personal und Ausbildungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DPF/Le délégué à la coopération technique/Bourses et coursbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
DFAE/DDA/Division des opérations de la coopération au développement II/Séction Asie IIbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (478 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.11.196631734pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Gründe, wieso das EVD das Begehren des EPDs unterstützt den Rahmenkredit der Technischen Zusammenarbeit zu erhöhen.
de
16.1.196732854pdfLetterDevelopment cooperation Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfMemoAustria (Politics) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr
23.2.196732820pdfMemoNepal (Economy) Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden.
de
6.3.196732673pdfMemoIndia (Politics)
Volume
Indien verweigert nach Belieben Visa für schweizerische Experten, die für private Organisationen arbeiten, gleichgültig ob die betreffenden Projekte vom Bund subventioniert werden.
de
13.3.196732858pdfMemoDevelopment cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
de
7.4.196734132pdfMemoDevelopment cooperation Auf einem Empfang bei der indischen Botschaft wird von schweizerischer Seite die Frage der Visa für Experten privater Organisationen angesprochen.
de
29.4.196732675pdfMemoIndia (Politics) Lors de la visite en Suisse du Ministre des affaires étrangères de l'Inde, M. Chagla, les difficultés des organisations privées en vue d'obtenir des visas pour leurs experts dans des projets de...
fr
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
12.6.196732565pdfLetterRwanda (Economy) Ascor, ein ähnliches Projekt wie Trafipro, sollte trotz Risiken von der Schweiz finanziell unterstützt werden. Damit könnte die schweizerische technische Zusammenarbeit einen ganzen Wirtschaftssektor...
de
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Received documents (358 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.4.196218957pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Industrielle Zusammenarbeit und technische Hilfe
de
24.4.196230147pdfMemoDevelopment cooperation Grundsätze der schweizerischen Entwicklungshilfe, Übersicht über bisherige Leistungen im Vergleich mit anderen Ländern und Ausblick auf Möglichkeiten zur Erhöhung der schweizerischen Beiträge aus...
de
6.6.196219021pdfLetterThailand (Economy)
Volume
Die Entsendung offizieller Handelsmissionen würde eine neue Art der Exportförderung darstellen.
de
26.7.196250655pdfMemoMozambique (General) Die Haltung gegenüber einer schweizerischen Beteiligung aus Bundesmitteln an den Projekten in Mosambik ist nicht grundsätzlich negativ. Allerdings sollte die Frage der Gefahr einer eventuellen...
de
5.9.196230173pdfMemoDevelopment cooperation Vue d'ensemble des organisations privées avec qui collabore le Service de l'assistance technique en matière de l'aide au développement. Bilan de ce que chacune de ces organisation peut ou ne peut pas...
fr
21.9.196230539pdfMemoDevelopment cooperation Assistance technique à l'Argentine.
fr
27.9.196250656pdfMemoMozambique (General) Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die in Angola bestehenden Schwierigkeiten für die Hilfstätigkeit von protestantischen Missionen sich auch in Mosambik bemerkbar machen werden. Unter diesem...
de
20.10.196219046pdfMemoDevelopment cooperation Projet de construction d'une usine de fabrication de lait en poudre. Le rôle de certaines entreprises suisses.
de
21.1.196330369pdfLetterDevelopment cooperation Rapport sur le voyage d'étude en Algérie qui avait pour but de proposer un programme d'action dans ce pays au Délégué à la Coopération technique aussi bien qu'à d'autres divisions, cantons et...
fr
31.1.196330370pdfLetterDevelopment cooperation
Volume
Après le départ massif des Européens, l'Algérie fait face à un manque de cadres dans divers secteurs. L'assistance technique suisse devrait surtout porter sur la formation des cadres, notamment dans...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1042 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.2.196319000pdfLetterRelations with the ICRC Le 31.5.1963 le CICR termine son activité en faveur des réfugiés tibétains au Népal. De quelle manière s'organisera la succession du CICR au Népal?
fr
12.2.196330376pdfLetterAlgeria (Economy)
Volume
Pour fixer le cadre des futures relations commerciales algéro-suisses, deux possibilités sont envisageables: la conclusion d'un accord tripartite (échanges commerciaux, coopération technique,...
fr
21.2.196330328pdfMinutesEurope
Volume
Situation internationale. Position de la Suisse après l'échec des négociations d'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE. Réactions en Suisse. Conférence ministérielle de l'AELE.
ml
27.2.196330398pdfLetterAlgeria (Economy) La situation économique limitant l'arrivée de la main-d'oeuvre étrangère au strict nécessaire, la Confédération ne pourra donner satisfaction à une demande de recrutement de main-d'oeuvre algérienne...
fr
1.3.196353971pdfMinutesFederal institutions Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung.
de
15.3.196330646pdfMinutes of the Federal CouncilDevelopment cooperation Der evangelischen Missionsgesellschaft in Basel wird ein einmaliger Betrag zur Errichtung und für den Betrieb einer neuen Pflegerinnenschule in Ghana gewährt.
de
17.5.196330630pdfReportDevelopment cooperation Evaluation des besoins et des différents projets d'aide au développement en Algérie et en Tunisie. Leçons à en retenir pour l'organisation de l'aide au développement helvétique.
fr
10.6.196330258pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Notice exposant les différentes possibilités d'assistance discutées avec le gouvernement rwandais. La Suisse propose notamment son aide pour l'établissement et la gestion d'une société coopérative...
fr
17.6.196319003pdfMinutes of the Federal CouncilTibetan refugees Depuis juin 1960 le CICR s’est engagé au Népal en faveur des réfugiés tibétains. Le gouvernement népalais a préféré l’aide du CICR à celle de l’UNHCR en raison du caractère politique de l’affaire. Se...
fr
21.6.196318958pdfMinutes of the Federal CouncilDevelopment cooperation Der erste Teil der Versuchsphase des landwirtschaftlichen Projektes in Kerala wird als bundeseigene Aktion technischer Zusammenarbeit durchgeführt.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (112 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.6.197439320pdfLetterAfrica Für die Schweiz stellt sich die Frage nach ihrer Haltung und Verbindung zu den afrikanischen Befreiungsbewegungen und insbesondere zur Frelimo. Es werden Pro- und Kontrapunkte für eine etwaige...
de
22.7.197440206pdfMemoIndia (General) Questionnement suite à un essai nucléaire en Inde. Remise en question notamment par l'opinion publique suisse de la légitimité de l'aide au développement accordée à ce pays suite à l'incompréhension...
fr
31.7.197438461pdfLetterEconomic policy Der Weltbank soll keine Schuldenobergrenze gesetzt werden, da sie als solventer Schuldner gilt und ihr der Zugang zum Schweizer Markt aus wirtschaftlichen und politischen Gründen gewährt werden soll.
de
6.8.197438913pdfMemoDevelopment cooperation
Volume
Die Entwicklungszusammenarbeit mit Asien ist vor allem aufgrund von in der Schweiz kritisch betrachteten politischen Ereignissen wie dem indisch-pakistanische Krieg, dem israelisch-arabische Krieg,...
de
23.8.197440176pdfLetterBangladesh (Economy) Switzerland will not be able to apply for membership in the Aid Group for Bangladesh, since Swiss legislation requires parliamentary approval of each financial aid credit and therefore excludes...
en
23.9.197440324pdfMemoRwanda (General) Der Präsident Rwandas möchte vorübergehend wieder einen schweizerischen Direktor für die Trafipro. Innerhalb von zwei Jahren soll dann ein rwandischer Nachfolger aufgebaut werden, damit sich die...
de
24.9.197439792pdfLetterFlight capital Der neue äthiopische Machthaber sichert der Schweiz volle Unterstützung beim Schutz ihrer Interessen zu. Die Frage ist eng verknüpft mit dem angeblich sich in der Schweiz befindenden auf 15 Milliarden...
de
7.10.197439794pdfLetterFlight capital Der äthiopischen Regierung wird die angesichts des Bankgeheimnis bestehende Rechtslage bezüglich der Frage des Kaiservermögens in der Schweiz dargelegt. Die aufgrund dieses Problems in Äthiopien...
de
14.10.197439799pdfLetterFlight capital Bezüglich des Kaiservermögens in der Schweiz befindet sich die äthiopische Regierung im Beweisnotstand. Sollten indessen die grossen äthiopischen Hoffnungen um schweizerische Unterstützung zerschlagen...
de
16.10.197440315pdfMemoRwanda (General) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R17171