Date | Function | Person | Comments |
1.1.1973 - 1979 ... | Vizedirektor | Raeber, Thomas | Nomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1979/80, S. 67 |
1.1.1973 - 1989 ... | Vizedirektor | Wilhelm, Rolf | Nomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699. |
1973-2004 | Mitarbeiter | Bisaz, Andri | |
1973... | Mitarbeiter | Redard, André Albert | |
... 1973 - 1974 ... | Experte | Turin, J.P. | Verantwortlicher für das Extensionspogramm Programa de Pastos/Extension PPE. vgl. dodis.ch/39210 |
...1973... | Mitarbeiter | Fauchon | Mission au Soudan, cf. dodis.ch/40795 |
1.1.1973 - 13.3.1974 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Peyer, Erich | Vgl. E2500#1990/6#1837*. |
1973 ... | Mitarbeiter | Erard, Lucien | |
2.1973 - 31.1.1976 | Mitarbeiter | Schmocker, Alfred | Koordinator für landwirtschaftliche Projekte in Cochabamba (Bolivien) |
28.2.1973 - 1974 | Chef | Schild, Andreas | Leiter des Entwicklungshelferteams in Nepal, Vgl. dodis.ch/40279. |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
8.11.1966 | 31734 | ![]() | Memo | Development cooperation | ![]() | de |
16.1.1967 | 32854 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3.... | de |
30.1.1967 | 33368 | ![]() | Memo | Austria (Politics) |
Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans... | fr |
23.2.1967 | 32820 | ![]() | Memo | Nepal (Economy) |
Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden. | de |
6.3.1967 | 32673 | ![]() | Memo | India (Politics) | ![]() | de |
13.3.1967 | 32858 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat... | de |
7.4.1967 | 34132 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Auf einem Empfang bei der indischen Botschaft wird von schweizerischer Seite die Frage der Visa für Experten privater Organisationen angesprochen. | de |
29.4.1967 | 32675 | ![]() | Memo | India (Politics) |
Lors de la visite en Suisse du Ministre des affaires étrangères de l'Inde, M. Chagla, les difficultés des organisations privées en vue d'obtenir des visas pour leurs experts dans des projets de... | fr |
6.6.1967 | 32568 | ![]() | Memo | Rwanda (General) |
Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller... | de |
12.6.1967 | 32565 | ![]() | Letter | Rwanda (Economy) |
Ascor, ein ähnliches Projekt wie Trafipro, sollte trotz Risiken von der Schweiz finanziell unterstützt werden. Damit könnte die schweizerische technische Zusammenarbeit einen ganzen Wirtschaftssektor... | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.6.1961 | 15179 | ![]() | Memo | Yugoslavia (Politics) |
Die Kritik einer Privatperson führt das EPD dazu, die spezielle Stellung Jugoslawiens unter den Ostländern zu erklären und die Schweizer Hilfe zu rechtfertigen. - La critique d'un privé amène le DPF à... | de |
5.6.1961 | 15222 | ![]() | Letter | Ceylon (Politics) |
L'octroi de bourses d'étude et problèmes des Suisses en Ceylan | fr |
7.6.1961 | 16056 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Invitation à une séance concernant l'assistance technique des pays sous-développés. | fr |
22.8.1961 | 30693 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Der schweizerische Botschafter in Peru, R. Faessler, würde ein Hervortreten der Schweiz bezüglich technischer Hilfe in Südamerika begrüssen. Stellungnahme zu zwei Projekten für Milchverarbeitung in... | de |
1.9.1961 | 30626 | ![]() | Memo | Tunesia (Economy) | ![]() | de |
14.9.1961 | 18937 | ![]() | Letter | Ceylon (Economy) |
Le tourisme à Ceylan retient l'attention de la Suisse. On se demande si le tourisme représente le domaine le mieux choisi où la Suisse pourrait prêter und collaboration? | fr |
21.11.1961 | 30241 | ![]() | Letter | Senegal (General) |
Rapport d'un entretien entre l'ambassadeur de Suisse au Sénégal, J.J. de Tribolet, et le Ministre de la Justice du Sénégal, M. d'Abroussier. Explications de ce dernier sur la doctrine de la voie... | fr |
15.12.1961 | 30540 | ![]() | Memo | Iraque (Economy) |
Un collaborateur du Délégué à la coopération technique apprécie favorablement la proposition de l'Ambassade de Suisse en Irak d'inviter différentes personnalités irakiennes à effectuer un voyage... | fr |
18.12.1961 | 19045 | ![]() | Letter | Turkey (Economy) |
Les projets d'aide au développement en Turquie: ceux-ci concernent notamment l'énergie électrique. Problème de la concurrence française et italienne pour la livraison de machines. | fr |
10.3.1962 | 19019 | ![]() | Letter | Development cooperation |
Informations complémentaires sur les projet d'aide technique proposés par les autorités pakistanaises. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
12.2.1963 | 19000 | ![]() | Letter | Relations with the ICRC |
Le 31.5.1963 le CICR termine son activité en faveur des réfugiés tibétains au Népal. De quelle manière s'organisera la succession du CICR au Népal? | fr |
12.2.1963 | 30376 | ![]() | Letter | Algeria (Economy) | ![]() | fr |
21.2.1963 | 30328 | ![]() | Minutes | Europe | ![]() | ml |
27.2.1963 | 30398 | ![]() | Letter | Algeria (Economy) |
La situation économique limitant l'arrivée de la main-d'oeuvre étrangère au strict nécessaire, la Confédération ne pourra donner satisfaction à une demande de recrutement de main-d'oeuvre algérienne... | fr |
1.3.1963 | 53971 | ![]() | Minutes | Federal institutions |
Diverse Abteilungschefs und weitere Mitarbeiter des Politischen Departements diskutieren über das Registraturwesen, den Umgang mit den Akten sowie deren Archivierung. | de |
15.3.1963 | 30646 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Development cooperation |
Der evangelischen Missionsgesellschaft in Basel wird ein einmaliger Betrag zur Errichtung und für den Betrieb einer neuen Pflegerinnenschule in Ghana gewährt. | de |
17.5.1963 | 30630 | ![]() | Report | Development cooperation |
Evaluation des besoins et des différents projets d'aide au développement en Algérie et en Tunisie. Leçons à en retenir pour l'organisation de l'aide au développement helvétique. | fr |
10.6.1963 | 30258 | ![]() | Memo | Development cooperation | ![]() | fr |
17.6.1963 | 19003 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Tibetan refugees |
Depuis juin 1960 le CICR s’est engagé au Népal en faveur des réfugiés tibétains. Le gouvernement népalais a préféré l’aide du CICR à celle de l’UNHCR en raison du caractère politique de l’affaire. Se... | fr |
21.6.1963 | 18958 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Development cooperation |
Der erste Teil der Versuchsphase des landwirtschaftlichen Projektes in Kerala wird als bundeseigene Aktion technischer Zusammenarbeit durchgeführt. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.11.1973 | 39431 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Die Annahme des Gesetzes über die Entwicklungszusammenarbeit steht so gut wie fest, sodass es keine für den Fall der Verwerfung festgelegte Politik gibt. Eine Ablehnung brächte eine Schädigung des... | de |
1.11.1973 | 39810 | ![]() | Memo | Ethiopia (General) |
Dem Kritikpunkt, dass die Ausrichtung des Spitalprojekts auf in der Hauptstadt konzentrierte Spitzenmedizin nach westlichem Standard den äthiopischen Bedürfnissen in keiner Weise gerecht werde, wird... | de |
21.11.1973 | 39452 | ![]() | Memo | Development cooperation |
Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt... | de |
3.12.1973 | 38829 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Humanitarian activities |
Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an... | de |
6.12.1973 | 40794 | ![]() | Memo | Near and Middle East |
Aperçu sur la situation d'octroi des bourses de la Coopération technique en faveur de l'Algérie, le Yémen, le Liban, le Maroc, la République arabe égyptienne ainsi que la Tunisie. | fr |
14.12.1973 | 38423 | ![]() | Letter | Swiss policy towards foreigners |
Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es... | de |
20.12.1973 | 40262 | ![]() | Memo | Trade relations |
Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von... | de |
26.12.1973 | 48082 | ![]() | Letter | Yemen, People's Democratic Republic (Aden) (1961-1990) (Others) |
Die Lage des Gesundheitswesens in der Demokratischen Volksrepublik Jemen ist prekär. Die die schweizerische Hilfe war deshalb sehr willkommen. Diese verlieh zudem der beabsichtigen Öffnung des Landes... | de |
8.1.1974 | 39830 | ![]() | Letter | Disaster aid |
Eine Erkundungsfahrt in die Hungergebiete Äthiopiens gibt Anlass zu einigen Bemerkungen über Hilfsprojekte mit schweizerischer Beteiligung. Die Ursachen der Katastrophe dürften zu einem gewichtigen... | de |
28.1.1974 | 40458 | ![]() | Letter | Indonesia (Politics) |
Die angespannte Finanzlage des Bundes lässt es nicht mehr zu, Indonesien im gleichen Umfang wie früher Finanzhilfen zukommen zu lassen. Zudem verfügt Indonesien über bedeutende Deviseneinnahmen aus... | de |