dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996 ...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996 ...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996 ...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996 ...)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996 ...)
EDA/DEZA (1996 ...)
FDFA/SDC (1996 ...)
DFAE/COSUDE (1996 ...)
DFAE/DDC (1996 ...)
DFAE/DSC (1996 ...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU
Location: Bern

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (153 records found)
DateFunctionPersonComments
...1971-1972ExperteHinderling, Martinfachtechnische Beratung für den DftZ und Dr. V. Umbricht betr. Mekong-Komitee, cf. CH-BAR#E2005A#1983/18#1137* (t.811-01(1)).
1971-1976BeraterAnhorn, Rolandfür Hühnerfarmen in Tschad
*.1.1971 ...Research assistantGrünenfelder, Johann
*.2.1971 ...Technical assistantGaspoz, Célien
15.11.1971 ...MitarbeiterWiesmann, PeterCf. E2005A#1983/18#77*
1972 - 1976 ...MitarbeiterChappatte, Sergehttp://www.hirondelle.org/le-conseil-de-la-fondation/
1972 ...MitarbeiterRedard, André Albert
*.1.1972 ...Research assistantKalt, Peter
1.1.1973–26.7.1979VizedirektorRaeber, ThomasNomination par le Conseil fédéral le 1.5.1973, cf. PVCF No 699.
... 1973 - 1974 ...ExperteTurin, J.P.Verantwortlicher für das Extensionspogramm Programa de Pastos/Extension PPE. vgl. dodis.ch/39210
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Strategisches Controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Westafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Sektion Ostafrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienstebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion Finanz- und Rechnungswesenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Stabsstelle Beschaffung und Logistikbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (551 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.11.197749420pdfTelegramPeru (Others) La représentation suisse au Pérou est priée de faire tout son possible pour que le directeur de la coopération technique G. Baumann ne doive pas quitter le pays suite à l'envoi de sa lettre concernant...
fr
15.11.197752304pdfMemoTechnical cooperation Stand der Dinge bezüglich 14 Entwicklungsprojekten der DEH in Kooperation mit Akteuren aus der Schweizer Privatwirtschaft. Die Projekte befinden sich in Haute Volta, Sri Lanka, Ägypten, Vietnam,...
de
29.11.197752408pdfMemoWestern Sahara (General) Durant la phase d’urgence en 1976/77, le DPF a, par divers canaux, accordé une aide substantielle à l’OSEO et au MCP en faveur des «réfugiés» sahraouis. Depuis quelques mois, et notamment à la suite...
fr
29.11.197753284pdfMemoEthiopia (General) Die Kosten für eine abgeschlossene Projektbeteiligung in Äthiopien müssen aufgeteilt werden. Die Fakultät beabsichtigte etwas für die Dritte Welt tun zu können, sowie den Studenten in diesem Anliegen...
de
8.12.197752083pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Pour augmenter les chances du Département politique de voir son point de vue retenu, notamment face à la Division du commerce, une position commune du SEF et du DDA concernant la coopération au...
ml
23.12.197750456pdfReportSouth America (General) Rapport de mission du suppléant de la section Amérique Latine de la Direction du développement et de la coopération. Vue d'ensemble de l’état des projets de la coopération technique au Mexique,...
fr
11.1.197851879pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Le directeur de la coopération au développement s'énerve de ne pas avoir été consulté plus tôt pour la préparation du comité exécutif de l'OCDE. Même s'il n'ignore par le souhait de la délégation...
fr
12.1.197849180pdfLetterBrazil (Others)
Volume
Avec la nouvelle loi sur la coopération au développement et l’aide humanitaire internationales, la Suisse se concentre sur les régions les plus pauvres. L’engagement au Brésil, qui n’est pas un des...
de
25.1.197848123pdfReportComoros (General) Nach einer vom SRK durchgeführten Aufklärungsmission zur Einrichtung der Staatsapotheke der Komoren konnte nun ein geeigneter schweizerischer Fachmann dafür gefunden werden. Das EPD übernimmt die...
de
25.1.197852053pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA
Volume
Aperçu de l’organisation de la direction de la coopération au développement et de l’aide humanitaire (DDA), des champs d’activités des trois divisions, des traits caractéristiques aux niveaux fédéral...
fr
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Received documents (409 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.196455028pdfLetterBurkina Faso (General) Les Pères blancs transmettent quelques photos de la construction d'une école d'artisans à Nouna, en Haute-Volta, qu'ils viennet de recevoir.
fr
6.6.196453236pdfLetterGuinea (General) Die Schweizer Experten und Freiwilligen der technische Zusammenarbeit müssten einen angemessenen Lebensstandard in Guinea vorfinden, damit ihre Arbeit fruchtbar wird. So sollte bspw. die Wohnung...
de
30.6.196430894pdfLetterPakistan (Economy) Les différents projets d'aide technique dans les régions montagneuses du Pakistan.
fr
4.8.196431509pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le gouvernement du Congo-Léopoldville demande de l'assistance technique pour la réorganisation du service du chiffre de l'armée congolaise. Le Département politique considère qu'il n'y a pas...
fr
28.8.196450666pdfMemoTechnical cooperation Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf.
de
9.9.196431409pdfLetterPeru (General) Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund.
de
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1370 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.6.196430894pdfLetterPakistan (Economy) Les différents projets d'aide technique dans les régions montagneuses du Pakistan.
fr
3.7.196431061pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (Economy) Überblick über die schweizerische Hilfe für die tibetischen Flüchtlinge in Nepal und in der Schweiz. Die Kredite zur Weiterführung der Aktionen werden gesprochen.
de
13.7.196431916pdfMemoTechnical cooperation Grundsätze zur Zusammenarbeit zwischen Bund und privaten Entwicklungshilfeorganisationen, sowie zu Kriterien der Projektauswahl.
de
29.7.196431498pdfReportAfrica (General) Aus Anlass der Unabhängigkeitsfeier Malawis bereist R. Probst verschiedene Länder Ostafrikas. Beschreibung der politischen Lage Kenias, Malawis, Südrhodesiens, Tanganyika-Zanzibars, Äthiopiens und des...
de
6.8.196451352pdfMemoMadagascar (General) Übersicht über die Projekte der technischen Zusammenarbeit mit Madagaskar, an welchen sich die Schweiz bis Juli 1964 beteiligt hat. Madagaskar ist zwar kein Schwerpunktland, dennoch kann die Hilfe...
de
28.8.196450666pdfMemoTechnical cooperation Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf.
de
9.9.196431409pdfLetterPeru (General) Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund.
de
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
9.10.196431064pdfLetterNepal (General) Das Schweizerische Rote Kreuz wird in Kathmandu verdächtigt, die Aktivitäten der paramilitärischen Organisation der Khampas zu unterstützen.
de
4.11.196431146pdfLetterVietnam (Politics) Die Schweiz kann Südvietnam im Rahmen einer politischen Aktion nicht unterstützen.
de
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Addressee of copy (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.12.197850111pdfMemoGATT Les négociations du Tokyo Round, dans le cadre du GATT, entrent dans leur phase conclusive. Résumé détaillé de la position suisse et état des lieux des négociations.
ml
15.12.197850392pdfMemoSenegal (General) Suite à une présence culturelle en Afrique négligée, les relations culturelles avec les pays africains sont plus ou moins inexistantes. Explications quant aux particularités de l'action d'exportation...
fr
27.4.197954081pdfCircularUnlawful activities on behalf of a foreign state (Art. 271–274 SCC) Trotz allem Verständnis für die Bestrebungen der Entwicklungsländer, einen Devisenabfluss nach Möglichkeit zu unterbinden, sollten die problematischen Exportkontrollen in der Schweiz weiterhin nur in...
de
18.9.197949596pdfMemoSouth Africa (Politics) In den «Homelands» Südafrikas besteht ein Bedürfnis für Entwicklungshilfe. Denkbar wäre ein schweizerisches Hilfsprogramm für die Aus- und Weiterbildungen. Es gilt allerdings darauf zu achten, dass...
de
31.3.198148417pdfEnd of mission reportIndia (General) Die schweizerische Entwicklungszusammenarbeit wird von den zentralen und regionalen Behörden des Schwerpunktlandes Indien sehr geschätzt und verzeichnet ein starkes Wachstum. Auch die...
ml
1.4.198153865pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial aid Nach dem die Referendumsfrist abgelaufen ist, werden zwei Abkommen mit der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) über die Umwandlung von Darlehen in der Höhe von 52 bzw. 130 Millionen...
de
30.11.198149598pdfMemoSouth Africa (Economy) Weil Südafrika in letzter Zeit wiederholt im Rampenlicht der internationalen Politik stand, schien es angebracht eine Studie zu verfassen, welche die wirtschaftlichen Verhältnisse in Südafrika sowie...
de
26.4.198348117pdfLetterDjibouti (General) Die Regierung von Djibouti gibt sich Mühe, ausländische Diplomaten grösstmögliche Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Sie will aus politischen und wirtschaftlichen Gründen die bilateralen Beziehungen...
de
21.10.198348118pdfLetterDjibouti (General) Il paraît opportun que la Suisse soit présente à la conférence des donateurs à Djibouti. Cette participation marquerait de la sympathie à l'égard de ce pays qui cherche à jouer un rôle modérateur dans...
fr
8.2.198449434pdfMemoDisaster aid Die rechtliche Zuständigkeit bei Vereinbarungen für konkrete Hilfseinsätze sowie für Abkommen, welche allgemeine Grundsätze der Zusammenarbeit betreffen, präsentiert sich wie folgt: Bei ersterem ist...
de
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R17171