Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
...1968 - 1972 ... | Mitarbeiter | Laurent, Jean | Vgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4). |
1968 - 1969 | Diplomatischer Mitarbeiter | Thurnheer, Ernst | |
... 1968–1973 ... | Secretary | Boesch, Verena | |
1968–1970 | Jurist | Reverdin, Jacques | Dienst Finanzhilfe und handelspolitische Massnahmen. |
... 1969 ... | Mitarbeiter | Dannecker, Rudolf | Cf. dodis.ch/14841, p.400. Cf. dodis.ch/30050 |
1969 - 1972 | Mitarbeiter | Riedmatten, Bernard De | Zuständig für den Rechtsdienst in der Abteilung "Freiwillige", vgl. Staatskalender 1969-1970, S. 39. E2005A#1983/18#77* muté de Berne à Tel Aviv le 30.4.1972 (2e secrétaire d'Ambassade) |
... 1969 - 1976 ... | Mitarbeiter | Nyffeler, Jean Pierre | Arbeitet für SDS in Balaju Yantra Shala, Kathmandu, Nepal. |
1.1.1969 - 2.1.1972 | Head of Section | Berthoud, Yves André | Cf. dodis.ch/14074; Cf. E2024-02A#1999/137#264*. |
... 1969 ... | Mitarbeiter | Fallet, J.-L. | |
1.1.1969 - 1974 | Experte | Cart, Henri-Philippe | Experte für die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 54. |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Politik und Forschung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Material | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | 1996 ... |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | ab 1978 |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Information | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Sektion Personal | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
Entwicklung von Käsereizentren in Peru | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrika | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
26.2.1976 | 53514 | ![]() | Memo | Tunesia (Economy) |
Aperçu des activités du service de la Coopération technique en Tunisie, un des points de concentration de l'aide suisse, et liste des principaux projets financés avec des partenaires dans différents... | fr |
1.3.1976 | 51707 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Als Folge der gravierenden finanziellen Probleme des PNUD ist die Durchführung bereits begonnener oder beschlossener Projekte in Gefahr. Als Reaktion auf die Krise beschliesst da EDP die finanzielle... | de |
1.3.1976 | 52312 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Im Vorfeld der IDA-Volksabstimmung werden die Antworten auf die zwölf häufigsten Fragen bezüglich dem Schweizer Beitrag zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit zusammengestellt. | ml |
4.3.1976 | 52301 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Ein charakteristisches Merkmal der Technischen Hilfe ist die enge Zusammenarbeit mit privaten schweizerischen Hilfsorganisationen. Trotzdem nahmen die Projektbeiträge des DftZ an die privaten... | de |
12.3.1976 | 54016 | ![]() | Letter | Technical cooperation |
In Zukunft soll in der Schweiz die Rekrutierung von weiblichem Personal für die Entwicklungszusammenarbeit der UNO vermehrt ermutigt werden. Die Parteien sehen die Motive für die Abstimmung zum... | de |
23.3.1976 | 52524 | ![]() | Workplan | Work plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA |
Stellenplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements. | de |
1.4.1976 | 52069 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Il semble nécessaire d’édicter une ordonnance d’exécution de la loi sur l’aide au développement et il serait alors opportun de combiner l'entrée en vigueur de la loi avec celle de l'ordonnance... | fr |
7.4.1976 | 53832 | ![]() | Memo | Sahel |
Aperçu des tâches du Club du Sahel et liste des participants à la réunion constitutive de celui-ci. La participation de la Suisse est beaucoup appréciée. La Direction de coopération technique espère... | fr |
9.4.1976 | 52054 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Finanzkompetenzen für technische Zusammenarbeit sollten der Regelung für humanitäre Hilfe angeglichen werden, wobei über grössere Summen verhandelt werden kann und die Entscheidung über kleinere... | de |
13.4.1976 | 51612 | ![]() | Letter | UNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) |
Vue ses grandes difficultés financières, le PNUD demande à ses membres d’augmenter les contributions. La Suisse ne peut pas augmenter sa contribution mais est d’accord de prendre financièrement en... | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.2.1964 | 55028 | ![]() | Letter | Burkina Faso (General) |
Les Pères blancs transmettent quelques photos de la construction d'une école d'artisans à Nouna, en Haute-Volta, qu'ils viennet de recevoir. | fr |
6.6.1964 | 53236 | ![]() | Letter | Guinea (General) |
Die Schweizer Experten und Freiwilligen der technische Zusammenarbeit müssten einen angemessenen Lebensstandard in Guinea vorfinden, damit ihre Arbeit fruchtbar wird. So sollte bspw. die Wohnung... | de |
30.6.1964 | 30894 | ![]() | Letter | Pakistan (Economy) |
Les différents projets d'aide technique dans les régions montagneuses du Pakistan. | fr |
4.8.1964 | 31509 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Le gouvernement du Congo-Léopoldville demande de l'assistance technique pour la réorganisation du service du chiffre de l'armée congolaise. Le Département politique considère qu'il n'y a pas... | fr |
28.8.1964 | 50666 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf. | de |
9.9.1964 | 31409 | ![]() | Letter | Peru (General) |
Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund. | de |
16.9.1964 | 31049 | ![]() | Letter | Nepal (General) |
Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington... | de |
17.9.1964 | 31070 | ![]() | Letter | South Africa (General) |
Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen... | de |
17.9.1964 | 40508 | ![]() | Letter | Bhutan (General) |
La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du... | fr |
24.9.1964 | 30889 | ![]() | Memo | Bhutan (General) |
Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
5.11.1965 | 31513 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Democratic Republic of the Congo (Economy) |
Der Bundesrat beschliesst die Aufnahme von Verhandlungen mit der Demokratischen Republik Kongo zum Abschluss eines Handels- und Luftverkehrabkommens. Er beauftragt eine Delegation - bestehend aus... | de |
15.11.1965 | 31735 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Le président fournit des informations sur les pays membres, le capital et les buts de la Banque et répond aux questions concernant des investissements suisses. | fr |
16.11.1965 | 31903 | ![]() | Minutes | Technical cooperation |
Besprochen werden der Stand des Programms für den 90-Millionen Kredit, Teile des Entwurfs für das Papier "Grundlagen der technischen Zusammenarbeit", Stand der Projekte, inwiefern die öffentliche... | de |
2.12.1965 | 31341 | ![]() | Report | Image of Switzerland abroad | ![]() | fr |
7.12.1965 | 31406 | ![]() | Letter | Peru (General) |
Der Einfluss der Schweizerkolonie auf die Politik, Wirtschaft und Entwicklung des Landes wird anhand von sechs Beispielen erläutert. | de |
4.1.1966 | 31071 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Nepal (General) |
Der Kredit zur Weiterführung der Hilfsaktion wird vom Bundesrat bewilligt, damit die Tepichknüpfzentren verselbständigt und den Tibetern übergeben werden können. | de |
8.1.1966 | 31789 | ![]() | Memo | Tunesia (Politics) |
Entretien sur l'échange d'informations, les relations bilatérales, les investissements suisses en Tunisie et la coopération au développement. | fr |
24.2.1966 | 31996 | ![]() | Minutes | Cyprus (General) |
Diskussion über die kommende Botschafterkonferenz, über den Konflikt in Zypern, die Abrüstungsumfrage der UNO und über die Beziehungen zu Nordvietnam. | de |
18.3.1966 | 31350 | ![]() | Enclosed report | Peru (General) | ![]() | ml |
21.3.1966 | 30933 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Décision d'autoriser l'ambassade de Suisse en Inde à négocier et à signer un accord de coopération technique. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.6.1961 | 50658 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der... | de |
30.8.1961 | 50663 | ![]() | Report | Technical cooperation |
Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de... | fr |
27.2.1964 | 53998 | ![]() | Letter | Rwanda (Politics) |
Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung... | ml |
29.1.1965 | 50681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
21.11.1969 | 36048 | ![]() | Letter | Laos (General) |
Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem... | de |
4.7.1972 | 36031 | ![]() | Letter | Myanmar (General) |
Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in... | de |
20.7.1972 | 53229 | ![]() | Letter | Guinea (Economy) |
Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das... | de |
25.7.1972 | 36956 | ![]() | Letter | Malta (General) |
Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière... | fr |
15.8.1972 | 36757 | ![]() | Political report | Burundi (General) |
Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die... | de |
10.11.1972 | 37029 | ![]() | Letter | Tunesia (Economy) |
L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie... | fr |