Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Date | Function | Person | Comments |
...1968 - 1972 ... | Mitarbeiter | Laurent, Jean | Vgl. E2005A#1985/101#641* (t.311.01-4). |
1968 - 1969 | Diplomatischer Mitarbeiter | Thurnheer, Ernst | |
... 1968–1973 ... | Secretary | Boesch, Verena | |
1968–1970 | Jurist | Reverdin, Jacques | Dienst Finanzhilfe und handelspolitische Massnahmen. |
... 1969 ... | Mitarbeiter | Dannecker, Rudolf | Cf. dodis.ch/14841, p.400. Cf. dodis.ch/30050 |
1969 - 1972 | Mitarbeiter | Riedmatten, Bernard De | Zuständig für den Rechtsdienst in der Abteilung "Freiwillige", vgl. Staatskalender 1969-1970, S. 39. E2005A#1983/18#77* muté de Berne à Tel Aviv le 30.4.1972 (2e secrétaire d'Ambassade) |
... 1969 - 1976 ... | Mitarbeiter | Nyffeler, Jean Pierre | Arbeitet für SDS in Balaju Yantra Shala, Kathmandu, Nepal. |
1.1.1969 - 2.1.1972 | Head of Section | Berthoud, Yves André | Cf. dodis.ch/14074; Cf. E2024-02A#1999/137#264*. |
... 1969 ... | Mitarbeiter | Fallet, J.-L. | |
1.1.1969 - 1974 | Experte | Cart, Henri-Philippe | Experte für die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Vgl. Staatskalender der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1972/73, S. 54. |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Politik und Forschung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Material | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planung | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUS | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | 1996 ... |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorps | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | ab 1978 |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Information | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Sektion Personal | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
Entwicklung von Käsereizentren in Peru | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation | |
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrika | belongs to | FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
27.1.1976 | 40276 | ![]() | Memo | Nepal (General) |
Die Verleihung eines konsularischen Titels an den TZ-Koordinator in Kathmandu wird als unnötig angesehen. | de |
30.1.1976 | 52234 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Kontakte mit ausländischen Forschungsstellen sind wichtig, da es in der Schweiz keine auf Bergumwelt-Forschung spezialisierten Institutionen gibt. Die Stärke der Schweiz ist hingegen die 20-jährige... | de |
2.1976 | 52047 | ![]() | Publication | Technical cooperation |
Bulletin mit folgenden Beiträgen: 1) Vorwort; 2) "Unser Interesse" von Prof. Jacques Freymond; 3) Überblick über die wirtschaftliche und soziale Lage der Entwicklungsländer; 4) Die Weltbank; 5) Die... | de |
2.2.1976 | 52309 | ![]() | Memo | Financial aid |
Es sei eine Frechheit, dass die FDP die Wirtschaftsförderung angefragt habe, ob sie das Sekretariat des Aktionskomitees für die IDA übernehme. Werde die Wirtschaftsförderung sichtbar mitwirken, sei es... | de |
9.2.1976 | 52075 | ![]() | Memo | Organizational issues of the FPD/FDFA |
Die Zunahme der operationellen Tätigkeiten, eine vermehrte Öffentlichkeitsarbeit und eine Bedeutungszunahme von entwicklungspolitischen Problemen in internationalen Organisationen und Konferenzen sind... | de |
19.2.1976 | 52314 | ![]() | Memo | Financial aid |
Die Dokumentation behandelt den Ursprung und Zweck, die Mitgliedschaft und Organisation, die Mittelbeschaffung und Kreditpolitik der IDA und der Weltbank sowie deren Beziehungen zur Schweiz. | de |
23.2.1976 - 24.2.1976 | 52311 | ![]() | Address / Talk | Technical cooperation |
Durch Erinnerung an den humanitären Auftrag, die Solidarität und die Neutralitätspolitik der Schweiz wird hervorgehoben, dass die Teilnahme an der internationalen Entwicklungszusammenarbeit ein... | de |
24.2.1976 | 53734 | ![]() | Letter | Tanzania (General) |
Die Schweiz wäre dankbar, wenn auch künftig ein ausgewogenes Verhältnis zwischen deutschen und schweizerischen Lehrkräften an der Abteilung für Bauingenieure der Universität Dar es Salaam erreicht... | de |
26.2.1976 | 52235 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Missionen der Mitarbeiter der Sektion Asien nach Afghanistan, Bangladesch, Indien, Malta, Nepal, Indonesien, Pakistan und Thailand werden begründet. | de |
26.2.1976 | 53476 | ![]() | Project proposal Technical Cooperation | Madagascar (Economy) |
Une étude de faisabilité sur un projet de production d'équipement adaptée aux besoins de l'agriculture malgache est confiée à la Société suisse de développement international. | fr |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
24.2.1964 | 55028 | ![]() | Letter | Burkina Faso (General) |
Les Pères blancs transmettent quelques photos de la construction d'une école d'artisans à Nouna, en Haute-Volta, qu'ils viennet de recevoir. | fr |
6.6.1964 | 53236 | ![]() | Letter | Guinea (General) |
Die Schweizer Experten und Freiwilligen der technische Zusammenarbeit müssten einen angemessenen Lebensstandard in Guinea vorfinden, damit ihre Arbeit fruchtbar wird. So sollte bspw. die Wohnung... | de |
30.6.1964 | 30894 | ![]() | Letter | Pakistan (Economy) |
Les différents projets d'aide technique dans les régions montagneuses du Pakistan. | fr |
4.8.1964 | 31509 | ![]() | Memo | Democratic Republic of the Congo (General) |
Le gouvernement du Congo-Léopoldville demande de l'assistance technique pour la réorganisation du service du chiffre de l'armée congolaise. Le Département politique considère qu'il n'y a pas... | fr |
28.8.1964 | 50666 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf. | de |
9.9.1964 | 31409 | ![]() | Letter | Peru (General) |
Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund. | de |
16.9.1964 | 31049 | ![]() | Letter | Nepal (General) |
Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington... | de |
17.9.1964 | 31070 | ![]() | Letter | South Africa (General) |
Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen... | de |
17.9.1964 | 40508 | ![]() | Letter | Bhutan (General) |
La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du... | fr |
24.9.1964 | 30889 | ![]() | Memo | Bhutan (General) |
Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
21.12.1964 | 51748 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Die Delegation gewisser Geschäfte durch den Bundesrat an einzelne Departemente oder Bundesämter zur direkten Erledigung bedeutet nicht zugleich eine Delegation der Kompetenz zur Unterzeichnung... | de |
29.1.1965 | 50681 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Technical cooperation |
Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden. Darin: Politisches Departement. Antrag vom... | de |
15.2.1965 | 31352 | ![]() | Report | Peru (Economy) |
Die Hintergründe, Ziele und beteiligten Personen sowie das Budget der sieben im Rahmen der technischen Zusammenarbeit unterstützten Projekte werden ausführlich beschrieben. | de |
26.2.1965 | 31849 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Turkey (Economy) |
Autorisation des accords de crédit entre la Confédération suisse et la République turque. | fr |
26.3.1965 | 30929 | ![]() | Memo | Technical cooperation | ![]() | fr |
*.4.1965 | 31273 | ![]() | Minutes | Sweden (Politics) |
Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und... | de |
12.4.1965 | 31741 | ![]() | Memo | Technical cooperation |
Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates... | de |
14.4.1965 | 31514 | ![]() | Minutes | Democratic Republic of the Congo (Economy) |
Positive Einstellung zu einem Handels- und Luftabkommen mit Kongo, damit die Schweiz an einem möglichen Aufschwung des Landes teilhaben kann. Drei Abkommen betreffend Handel, Investitionsschutz und... | de |
23.4.1965 | 31348 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Peru (General) |
La Suisse engage 1,8 million de francs dans l'aide au développement au Pérou. Il est prévu de soutenir 5 à 7 projets qui visent à élargir la production animale ainsi qu'à diversifier et développer... | fr |
30.4.1965 | 31779 | ![]() | Minutes of the Federal Council | Aid to refugees |
Der Bundesrat spricht einen Beitrag an die UNRWA für deren Lehrer-Weiterbildungsinstitut in Beirut. | de |
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.1.1978 | 48143 | ![]() | Letter | Papua New Guinea (Politics) |
Während des Aufenthalts in Papua Neuguinea zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens konnten diverse Eindrücke gewonnen werden. Das Land ist politisch stabil, verfügt über ein gewaltiges Potential... | de |
7.3.1978 | 50513 | ![]() | Memo | Swiss financial market |
Diskussion der Frage, ob bei der Gewährung von Krediten über 10 Mio. Franken an das Ausland auch das Kriterium der Beachtung der Menschenwürde im Empfangsstaat berücksichtigt werden muss.... | de |
13.4.1978 | 48113 | ![]() | Communication | Humanitarian aid |
Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont... | fr |
19.4.1978 | 53940 | ![]() | Memo | Laos (Politics) |
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Laos sind korrekt und trotz der politischen Veränderungen nie unterbrochen worden. Laos verfügt über eine flexiblere aussenpolitische Haltung als seine... | de |
5.5.1978 | 48208 | ![]() | Letter | El Salvador (Politics) | ![]() | de |
7.6.1978 | 49494 | ![]() | Letter | Zimbabwe (Politics) |
Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli... | fr |
29.6.1978 | 49676 | ![]() | Memo | South Africa (General) |
Im Hinblick auf die zukünftige schweizerische Südafrika- bzw. Antiapartheid-Politik erscheint es als wichtig, dass der Kontakt zur autochthonen, sich zur Gewaltlosigkeit bekennenden «Inkatha»-Bewegung... | de |
25.8.1978 | 49309 | ![]() | Memo | Africa (General) | ![]() | de |
20.9.1978 | 48392 | ![]() | Memo | Egypt (Economy) | ![]() | de |
3.11.1978 | 49181 | ![]() | Memo | Brazil (Economy) |
Über drei Projekte der technischen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Brasilien und der Schweiz (COMAR, INUFP, SENAI Bahia) wird jeweils eine Zwischenbilanz gezogen: Aus schweizerischer Sicht ist vor... | de |