dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848–1978 • 1990–
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996 ...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996 ...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996 ...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996 ...)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996 ...)
EDA/DEZA (1996 ...)
FDFA/SDC (1996 ...)
DFAE/COSUDE (1996 ...)
DFAE/DDC (1996 ...)
DFAE/DSC (1996 ...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU
Location: Bern

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (152 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
FinanzinspektorStreit, Ernst
1960 ...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960 - 31.12.1961Fachtechnischer MitarbeiterHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, Erich
30.1.1960 - 20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960 - 31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963GeneralkonsulKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1.4.1961 - 31.3.1963SektionschefMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe).Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
1962 - 1963JuristSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Relations to other organizations (26)
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Politik, Planung und multilaterale Zusammenarbeit/Sektion Politik und Forschungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/DEH/Arbeitsgruppe Planungbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung für die Zusammenarbeit mit Osteuropa und der GUSbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation 1996 ...
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Humanitäre Hilfe und Schweizerisches Katastrophenhilfekorpsbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation ab 1978
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeitbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation Per 1985 aufgelöst und 1992 wieder neu gegründet
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Informationbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Sektion Personalbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
Entwicklung von Käsereizentren in Perubelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Afrikabelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
  • 1
  • 2
  • 3

Written documents (550 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
18.4.197851909pdfMemoHuman Rights La direction du développement et de la coopération souligne l'importance du lien fondamental entre les droits de l'homme et le développement économique, social et culturel.
fr
30.5.197852057pdfAddress / TalkTechnical cooperation Vortrag von Thomas Raeber, Vizedirektor der DEH, gehalten am 30.5.1967 an der Hochschule St. Gallen auf Einladung der Schweizerischen Gesellschaft für Aussenpolitik und der Hochschule St. Gallen zur...
de
2.6.197852308pdfProject proposal Technical CooperationTechnical cooperation Mit der Finanzierung von Freiwilligeneinsätzen in der Entwicklungszusammenarbeit, durchgeführt von schweizerischen katholischen Organisationen, wurden gute Erfahrungen gemacht. Damit wird der Antrag...
de
5.6.197851357pdfReportMadagascar (General) Collection de notes sur l’état des projets de coopération technique suisse à Madagascar visités par M. Honegger. Des idées concernant trois nouveaux projets sont présentées.
fr
5.6.197854186pdfProject proposal Technical CooperationTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de
6.6.197852855pdfMemoMaledives (General) Auf Grund neuer Erkenntnisse bezüglich der sozialökonomischen und wirtschaftlichen Situation der Malediven wird der Kredit für die Fischkühlhäuser von Fr. 700’000.- anulliert.
de
7.6.197852084pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Die Skizze zeigt vereinfacht wie nach der neuen Verordnung über internationale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe verschiedene Bundesstellen und andere Institutionen zusammenarbeiten.
de
7.6.197853121pdfLetterBangladesh (General) Auf Anfrage des HCR spricht die Schweiz einen finanziellen Beitrag über 350'000 Fr. an eine Uno-Aktion für die Flüchtlinge aus Burma in Bangladesch. Das HCR sieht die Erstellung von "shelters" mit...
de
3.7.197854044pdfMemoSouth Africa (Politics) Entwicklungszusammenarbeit mit Gebieten, welche von der Schweiz nicht als selbständige staatliche Gebilde anerkannt werden, sind im Prinzip nicht möglich. Bei den Homelands erweist sich der Spielraum...
de
13.7.197853240pdfLetterGuinea (General) Die Schweiz lässt ihre Hilfe vor allem ärmeren Ländern als Guinea zukommen und kann ihre Entwicklungspolitik nicht auf jene Länder ausrichten, mit denen die besten Handelsbeziehungen etabliert...
de
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52

Received documents (409 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.196455028pdfLetterBurkina Faso (General) Les Pères blancs transmettent quelques photos de la construction d'une école d'artisans à Nouna, en Haute-Volta, qu'ils viennet de recevoir.
fr
6.6.196453236pdfLetterGuinea (General) Die Schweizer Experten und Freiwilligen der technische Zusammenarbeit müssten einen angemessenen Lebensstandard in Guinea vorfinden, damit ihre Arbeit fruchtbar wird. So sollte bspw. die Wohnung...
de
30.6.196430894pdfLetterPakistan (Economy) Les différents projets d'aide technique dans les régions montagneuses du Pakistan.
fr
4.8.196431509pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Le gouvernement du Congo-Léopoldville demande de l'assistance technique pour la réorganisation du service du chiffre de l'armée congolaise. Le Département politique considère qu'il n'y a pas...
fr
28.8.196450666pdfMemoTechnical cooperation Die bisher gemachten Erfahrungen mit den Schweizer Freiwilligen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit werfen einige grundlegende Fragen auf.
de
9.9.196431409pdfLetterPeru (General) Bericht über das Pestalozzidorf in Huariaca, Peru, wie es entstand und welche Pläne noch zu verwirklichen sind. Anfrage um finanzielle Unterstützung durch den Bund.
de
16.9.196431049pdfLetterNepal (General) Um die schweizerische Pioniertätigkeit im Aufbau eines Milchwirtschaftsprogrammes in Nepal weiterhin zu gewährleisten, wird aufgrund der neuseeländischen Pläne eine Zusammenarbeit mit Wellington...
de
17.9.196431070pdfLetterSouth Africa (General) Obwohl der Standard der schwarzen Bevölkerung im Vergleich mit dem übrigen Afrika höher ist, liegen die Löhne mehrheitlich unter dem Lebensminimum und betragen nur ein Bruchstück jener von weissen...
de
17.9.196440508pdfLetterBhutan (General) La situation est actuellement assez épineuse entre l’Inde et le Bhoutan. L’invitation, que le Roi du Bhoutan a adressée à la Suisse, est examinée. En effet, toutes les interventions extérieures du...
fr
24.9.196430889pdfMemoBhutan (General) Diskussion der Möglichkeiten und der offenen Fragen bezüglich einer allfälligen schweizerischen Entwicklungshilfe für Bhutan.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Mentioned in the documents (1366 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.9.195915105pdfMinutesConference of the Ambassadors Résumé des débats concernent l'assistance technique aux pays sous-développés
fr
24.6.196050662pdfMemoTechnical cooperation Tour d'horizon des réalisations d'assistance technique bilatérale de la Suisse en 1960, notamment les missions d'envoi d'experts, l'octroi des bourses et d'autres activités diverses.
fr
12.7.196030881pdfFederal Council dispatchHumanitarian aid Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die Weiterführung der internationalen Hilfswerke (vom 12.7.1960).
Message du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant la poursuite des...
ml
20.7.196050678pdfLetterGreece (Economy) Die Absatzförderung stellt für wirtschaftlich unterentwickelte Länder einer der grössten Dienste dar. Gerade für griechische Exportprodukte stehen jedoch auf dem schweizerischen Markt einige...
de
15.8.196030872pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (General) Malgré le fait, qu'une aide directe officielle se heurtait pour le moment à des difficultés politiques, il faut s'occuper de trouver une formule qui nous permet d'accorder une aide à une population...
fr
23.9.196015219pdfMinutes of the Federal CouncilVenezuela (Economy) Octroi d'un crédit de 62,5 millions de francs destiné à financer des exportations de biens d'équipement suisses au Vénézuela.
fr
29.12.196015593pdfReportGhana (Politics) Bericht über die Feierlichkeiten zur Ausrufung der Republik Ghana vom 29. Juni bis 4.7.1960
de
23.1.196115584pdfMemoIvory Coast (Politics) Note concernant les relations politiques, économiques et culturelles entre la Suisse et la Côte-d'Ivoire.
fr
23.2.196115289pdfMemoDemocratic Republic of the Congo (Politics)
Volume
In der Schweiz halten sich Studenten aus Katanga auf, um sich in Verwaltungsorganisation ausbilden zu lassen. - Des étudiants du Katanga séjournent en Suisse pour suivre des cours en administration.
de
23.3.196115239pdfLetterMyanmar (Economy) Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern.
de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (116 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.6.196150658pdfMemoTechnical cooperation Aus neutralitätspolitischen Gründen und um die Entwicklungshilfe nicht zu diskreditieren, sollten Stipendiaten aus kommunistischen Ländern nicht a priori ausgeschlossen werden. Allerdings muss bei der...
de
30.8.196150663pdfReportTechnical cooperation Les experts financiers sont extrêmement difficiles à libérer de leurs présentes fonctions et les expériences avec la formation, dans le domaine bancaire, des stagiaires des pays en voie de...
fr
27.2.196453998pdfLetterRwanda (Politics) Von ruandandischen Flüchtlingsvertretern werden schwere Vorwürfe gegenüber Schweizer Bürgern bezüglich der Mitverantwortung an den jüngsten Massakern gemacht. Diese werden der Bundesverwaltung...
ml
29.1.196550681pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Aufgrund der positiven Erfahrung des Versuchs mit Schweizer Freiwilligen für Entwicklungsarbeit soll die Aktion 1965 weitergeführt und erweitert werden.

Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
de
21.11.196936048pdfLetterLaos (General) Bericht über die Ergebnisse des Antrittsbesuchs beim König und weiterer offizieller Visiten in Laos. Es fanden Gespräche über die politische Situation, Besprechungen auf monetärem und wirtschaftlichem...
de
4.7.197236031pdfLetterMyanmar (General) Eine baldige Dienstreise nach Laos und Burma scheint aus verschiedenen Gründen angezeigt. Der Besuch in Laos wäre im Hinblick auf dessen Bedeutung im Indochinakrieg sowie der SRK-Mission wertvoll, in...
de
20.7.197253229pdfLetterGuinea (Economy) Alles in der Alusuisse-Einrichtung in Tougé musste "bis auf die letzte Schraube" aus der Schweiz hergeschafft werden. Aufgrund der schlechten Bauxite-Qualität und der Lage des Weltmarkts wird das...
de
25.7.197236956pdfLetterMalta (General) Le Premier Ministre de Malte Dom Mintoff, également Ministre des Affaires étrangères, se montre très pressé de connaître la réaction des autorités suisses sur les nombreux sujets abordés de manière...
fr
15.8.197236757pdfPolitical reportBurundi (General) Angesichts des Verhaltens gegenüber der Hutu-Minderheit ist das Regime in Burundi ein wenig geeigneter Partner. Die bilateralen Beziehungen sollten daher nicht ausgebaut, das Gewicht soll auf die...
de
10.11.197237029pdfLetterTunesia (Economy) L'accord commercial et le traité sur la protection et l'encouragement des investissements entre la Suisse et la Tunisie sont partiellement dépassés aujourd'hui en raison du redressement de l'économie...
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R17171