Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990...Civil servantJaccard, D.Consultant, dodis.ch/56215.
...1990...DelegateMordasini, MichelAu Pakistan, cf. dodis.ch/56531
...2.1990...Research assistantParoz, Jean-François
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeGreminger, Thomas
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeSchneuwly, Jean-Pierre
1991–1993...Diplomatic traineeBaumann, Yvonne
...1991...ExpertinMarmillod, Angelika
...1991...EmployeeMichaelis, PierreLiaison Officer Colombo, Sri Lanka
...1991–1994...ExperteBaltes, RaphaelExperte der DEH und des BAG für AIDS
...1992...Diplomatic traineeCrottaz, Claude

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
22.11.196732822pdfMemoNepal (General) Bestandesaufnahme der Zusammenarbeit zwischen DftZ und Helvetas bezüglich Tibeterprojekte in Nepal und in der Schweiz und Darlegung der Möglichkeiten und Grenzen einer Institutionalisierung dieser...
de
22.11.196734031pdfLetterGhana (General) Eine vermehrte technische Zusammenarbeit mit Ghana ist grundsätzlich nicht auszuschliessen; die Schwerpunkte der schweizerischen Tätigkeit auf dem afrikanischen Kontinent liegen jetzt und in nächster...
de
29.11.196732874pdfAddress / TalkTechnical cooperation Comment infléchir le courant d'opinion public qui est défavorable à la coopération technique? Formation du jeune public, participation à des conférences, publication de communiqués de presse et de...
fr
29.11.196753224pdfMemoGuinea (General) Nach der Ausweisung der katholischen Missionare aus Guinea, unter denen sich eine grosse Zahl von Schweizern befanden, könne das bei der DEH beantragte Beratungsprojekt zur Zeit nicht ausgeführt...
de
5.12.196732668pdfMemoTechnical cooperation Der Botschaft in New Delhi soll ein Mitarbeiter für Fragen der Entwicklungshilfe zugeteilt werden. Dieser wird nicht als Koordinator-Experte angestellt sonder als Attaché der Botschaft zugeteilt, da...
de
6.12.196732997pdfMemoUN (Specialized Agencies) Il est souhaitable que, lors des sessions du Conseil d'administration du PNUD, la Confédération soit représentée des fonctionnaires qui s'occupent de la coopération technique.
fr
16.1.196832640pdfMemoAsia Überlegungen über die Zukunft der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit in Asien: Laufende Projekte in kooperativen Ländern werden weiterhin unterstützt, grössere kombinierte Projekte sind auf...
de
19.1.196833771pdfMemoSouth Africa (Politics) Überblick über die schweizerische Entwicklungshilfe im südlichen Afrika. Betreffend die finanzielle Beteiligung der Schweiz an Sonderfonds der UNO zugunsten der benachteiligten südafrikanischen...
de
19.1.196834115pdfMemoTechnical cooperation Die Schweiz ist seit längerem das einzige bedeutende Industrieland, das nicht Mitglied des Entwicklungsausschuss der OECD ist. Dabei ist es unangebracht die Zustimmung der Wirtschaftsverbände zu...
de
12.2.196853208pdfMemoGuinea (Politics) Die Ausweisung schweizerischer Missionare durch Guinea ist kein Hindernis für die technische Zusammenarbeit. Das mittelgrosse von Motor-Columbus vorangetriebene Projekt über die wirtschaftliche...
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.3.196832832pdfLetterNepal (General) Bericht über die Reise nach Nepal und über die in diesem Rahmen besuchten Projekte der schweizerischen technischen Zusammenarbeit in Nepal.
de
1.4.196833647pdfLetterColombia (General) Anfrage des schweizerischen Botschafters in Bogotá, J. Merminod, betreffend die Möglichkeit die Schweizer Schule in Bogotá dem Rahmenvertrag über technische und wissenschaftliche Zusammenarbeit...
de
8.4.196832523pdfMemoBhutan (Economy) Bhutan ist für die schweizerische Entwicklungshilfe kaum von Bedeutung, da überhaupt kein schweizerisches Interesse an diesem Land besteht.
de
8.4.196833650pdfMemoColombia (General) Rapport sur les observations du conseiller national G. Baechtold au sujet de la coopération technique au Chili, au Pérou, en Colombie et en Argentine, faites suite à son voyage en Amérique du Sud. En...
fr
9.4.196832863pdfMemoNepal (General) Impressions de P. R. Jolles sur les projets de la coopération technique suisse au Népal pendant sa visite à Katmandou.
fr
9.5.196853096pdfLetterMalawi (General) Präsident Banda regiert Malawi mit einem äusserst autoritären Führungsstil. Es ist möglich, dass nach seinem Abgang eine unklare Machtsituation eintreten wird. Trotz dieser Umstände sollte die Schweiz...
de
13.6.196832887pdfMemoTechnical cooperation Von einer Verbindung eines Instituts für Entwicklungsforschung mit einem Institut für Konfliktforschung wird abgeraten. Gründe dafür sind die unterschiedliche Zielsetzung, der Eindruck...
de
7.8.196832679pdfMemoIndia (Economy) Aperçu des principes et des objectifs de la coopération technique suisse en Inde et de ses effets. La coopération technique n'est qu'une partie de la contribution suisse au développement de l'Inde et...
fr
13.8.196832948pdfTableTechnical cooperation Liste des accords de coopération technique de la Suisse avec des pays tiers.
fr
14.8.196832999pdfLetterTurkey (General) Réflexions sur la publicité à donner en vue de l'inauguration prochaine de la centrale laitière de Kars que le Service de coopération technique a financée.
fr

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196115239pdfLetterMyanmar (Economy) Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern.
de
5.196150659pdfOtherTechnical cooperation Aperçu des conditions et du mode d'application pour l'octroi, par la Suisse, d'une bourse en faveur d'un candidat d'un pays en voie de développement et explications des bénéfices envisagés ainsi que...
fr
5.5.196130880pdfFederal Council dispatchCooperation and development Le Conseil fédéral expose la nécessité de la coopération technique avec les pays en voie de développement. Dans ce but, il préconise des mesures supplémentaires et un crédit de 60 millions de francs...
ml
15.5.196115536pdfReportAfrica (General) Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali.
de
22.5.196115280pdfMemoThailand (Economy) Förderung der schweizerischen-thailändischen Wirtschaftsbeziehungen
de
22.6.196153205pdfMemoGuinea (General) Der Anwalt R. Nicolet versuchte vergeblich, die Freilassung des in Guinea inhaftierten Schweizers F. Fritschy zu veranlassen. Genfer Kommunisten hätten die Freilassung hintertrieben. Das weitere...
de
28.6.196116317pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Der Autor dankt Herrn Petitpierre für seine Arbeit als Departementschef. Daten zur Struktur des Departements und Personalangaben, sowie Angaben über die Umwandlung vieler Gesandschaften in Botschaften...
de
4.7.196130599pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz wird durch den Beitrag von 500'000 Franken zur Gründung dieses Instituts, dessen Geschichte und Ziele hier beschrieben werden, teilnehmen.
de
7.7.196130689pdfMemoAngola (General) Avis négatif quant à l'octroi de bourses à des étudiants angolais (dans le cadre de l'assistance technique). Comparaison avec la pratique vis-à-vis des Algériens.
fr
2.8.196130240pdfMemoNiger (General) La division du commerce a accueilli une délégation de la république du Niger qui est venue exposer son désir de conclure un arrangement commercial et de coopération distinct avec la Suisse. Un projet...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197339202pdfLetterPeru (Economy) Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es...
de
1.11.197339431pdfMemoTechnical cooperation Die Annahme des Gesetzes über die Entwicklungszusammenarbeit steht so gut wie fest, sodass es keine für den Fall der Verwerfung festgelegte Politik gibt. Eine Ablehnung brächte eine Schädigung des...
de
1.11.197339810pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Dem Kritikpunkt, dass die Ausrichtung des Spitalprojekts auf in der Hauptstadt konzentrierte Spitzenmedizin nach westlichem Standard den äthiopischen Bedürfnissen in keiner Weise gerecht werde, wird...
de
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
3.12.197338829pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an...
de
6.12.197340794pdfMemoNear and Middle East Aperçu sur la situation d'octroi des bourses de la Coopération technique en faveur de l'Algérie, le Yémen, le Liban, le Maroc, la République arabe égyptienne ainsi que la Tunisie.
fr
14.12.197338423pdfLetterForeign labor Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
26.12.197348082pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Others) Die Lage des Gesundheitswesens in der Demokratischen Volksrepublik Jemen ist prekär. Die die schweizerische Hilfe war deshalb sehr willkommen. Diese verlieh zudem der beabsichtigen Öffnung des Landes...
de
8.1.197439830pdfLetterDisaster aid Eine Erkundungsfahrt in die Hungergebiete Äthiopiens gibt Anlass zu einigen Bemerkungen über Hilfsprojekte mit schweizerischer Beteiligung. Die Ursachen der Katastrophe dürften zu einem gewichtigen...
de