Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (190 records found)
DateFunctionPersonComments
Scientific adjunctMoret, Jean-Pierre
1960...Volkswirtschaftlicher BeamterGaechter, RichardCf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
1.1.1960-31.12.1961Technical assistantHauri, HansVgl. E2500#1982/120#907*.
1.1.1960–31.3.1963Stellvertreter des ChefsMessmer, ErichNommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961(chef de section de 1ère classe). Nommé par PVCF N° 502 du 17.3.1961. Cf PVCF du 5.4.1961; Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15. Stellvertreter [des Delegierters für t. Z.], cf. Cf. dodis.ch/14074, p. 86; vgl. E2500#1990/6#1567*.
30.1.1960-20.4.1963ChefKeller, HansCf. Article du DHS. Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1960, p. 15.
25.3.1960-31.12.1961AdjunktMentha, Ericcf. ACS 1961 et dodis.ch/30540.
1.3.1961–30.4.1963Consul GeneralKaestli, FriedrichSecrétariat de direction.
«Réengegament – empl. non perm., cf. E2500#1982/120#1088*.
1962-1963LawyerSchenck, Michael vonCf. Annuaire de la Confédération suisse 1962.
1962–1968EmployeeWiesmann, Peter
24.11.1962-31.3.1963Technical assistantTobler, VernerVgl. E2500#1982/120#2150*.

Relations to other organizations (26)
Arbeitsgruppe Gesundheitadvises FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Strategic controllingbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Bilaterale Entwicklungszusammenarbeit/Abteilung Operationelles Asienbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/West Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Bilateral Development Cooperation/East Africa Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Central Services Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/DEZA/Abteilung Zentrale Dienste/Sektion für Rechtsfragenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Divisionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/State Secretariat/SDC/Policy, Planning and Multilateral Cooperation Division/Policy and Research Sectionbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Personal und Materialbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (641 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.1.196933047pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Da bei der Revision der Vollziehungsverordnung zum Exportrisikogesetz das EPD nicht involviert wurde, wird eine bessere Koordination, die Ergänzung der Vorlage in Bezug auf Entwicklungsländer und die...
de
15.1.196932947pdfTableTechnical cooperation Die Auflistung erfolgt nach der Höhe des Betrags der Entwicklungshilfe der Schweiz.
de
21.1.196932900pdfMemoTechnical cooperation Aufgrund einer Presseorientierung zum Thema Entwicklungshilfe, die von der Handelsabteilung ohne den DftZ organisiert wurde, stand in einem Artikel der Zeitung "Der Bund", dass die Handelsabteilung...
de
24.2.196932522pdfMemoBhutan (Economy) Dem Wunsch des Königs von Bhutan, dass die Schweiz im Rahmen der technischen Zusammenarbeit in seinem Land eine Seilbahn zur Holznutzung installiert, kann nicht entsprochen werden. Allerdings ist eine...
de
25.3.196932994pdfMemoTechnical cooperation La visite de P. Hoffman est motivée par le désir d'obtenir un appui financier accru de la part de la Suisse.
fr
26.3.196932191pdfLetterVietnam (General) La Suisse dispose d'une grande expérience dans l'édification d'usines de force motrice sur des fleuves frontaliers et souhaite partager son savoir-faire dans ce domaine. C'est la raison pour laquelle...
fr
20.5.196932848pdfMemoTechnical cooperation Im Mitbericht des EVD zum Bundesratsantrag des EPD betreffend die Weiterführung der technischen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern wird beantragt einen Absatz zu streichen, weil daraus eine...
de
9.6.196934034pdfLetterTunesia (General) In der Angelegenheit der Exportschwierigkeiten für Uhren und Schuhe nach Tunesien, kommt eine Reduktion der technischen Hilfe als Gegenmassnahme nicht in Frage, da Beiträge auf diesem Gebiet nicht von...
de
12.6.196932869pdfReportNepal (Economy) Bericht über die Weiterführung der IKRK-Aktion zugunsten der tibetischen Flüchtlinge in Nepal, welche praktisch abgeschlossen ist.
de
10.7.196934280pdfMemoTechnical cooperation Überblick über die allgemeinen Aspekte, die bisherigen Projekte und die Zukunft der schweizerischen technischen Zusammenarbeit mit Tansania.
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.1.197849671pdfMemoCuba (Economy) Im Zusammenhang mit einer Erhöhung des Beitrages wird darauf hingewiesen, dass dies innenpolitisch zur Kritik im Zusammenhang mit dem "kubanischen Engagement in Schwarzafrika" führen könnte. Kritiker...
de
1.2.197852011pdfMemoIndia (General) Indische Gastwissenschafter erhalten in der Schweiz viel zu geringe Stipendien. Sie verdienen oft weniger als Schweizer Doktoranden. Man müsste die Wissenschafter bei der Stipendienvergabe nicht als...
de
3.2.197851281pdfMemoFinancial aid Ruanda verfügt bisher über kein längerfristiges Elektrifizierungsprogramm. Auch ein Konzept für die ländliche Elektrifizierung fehlt komplett. Für ein schweizerisches Elektrifizierungsprojekt braucht...
de
22.2.197853151pdfLetterTechnical cooperation Überblick über die Entwicklungszusammenarbeit mit Sri Lanka und Einschätzungen zur Kontinuität: Nahrungsmittelhilfe, Zusammenarbeit mit dem Meteorologischen Institut, Expertise zur Interpretation der...
de
1.3.197853166pdfLetterTanzania (Economy) Il est difficile de comprendre pourquoi un pays comme la Suisse, jouissant d'une telle réputation dans le domaine du tourisme, ne puisse faire un geste pour la Tanzanie et son domaine du tourisme qui...
fr
15.3.197850341pdfMemoAfrica (General) Gemäss afrikanischen Ökonomen müssten die Regierungen der afrikanischen Staaten endlich aufhören, der eigenen Verantwortung auszuweichen, indem Misserfolge dem Kolonialismus zur Last gelegt werden....
de
21.3.197849421pdfLetterPeru (General) Überblick über den Stand der Dinge verschiedener schweizerischer Entwicklungsprojekte in Peru inklusive der Entscheide bezüglich einer Unterstützung der Projekte durch die Schweiz, sowie eine...
de
10.4.197853277pdfLetterEthiopia (Politics) Nach der Besichtigung der Auswirkungen des Ogadenkriegs werden die Diplomaten zu Interviews gedrängt, um die westlichen Berichterstattungen zu widerlegen. Angesichts der unsicheren Verhältnisse soll...
ml
1.6.197851815pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA La demande du Cap-Vert visant à l’établissement de relations diplomatiques et à l’accréditation d’un ambassadeur impose à la Suisse de reconsidérer sa politique en matière de relations avec les...
fr
5.6.197854186pdfProject proposalTanzania (General) Der Community Development Trust Fund (CDTF) von Tansania ist eine gemeinnützige Stiftung, welcher die Realisierung von ländlichen Kleinprojekten in Dörfern zusammen mit der Bevölkerung ermöglichen...
de

Mentioned in the documents (2579 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.196531273pdfMinutesSweden (Politics) Aussenpolitischer Tour d'horizon über die integrationspolitische Lage in Europa, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, die Haltung beider Länder zu UNO-Friedensaktionen, zur Vietnam-Krise und...
de
12.4.196531741pdfMemoTechnical cooperation Evaluation der bisher gemachten Erfahrungen mit den schweizerischen Freiwilligen in der Entwicklungszusammenarbeit durch F. T. Wahlen an der Sitzung der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates...
de
14.4.196531514pdfMinutesDemocratic Republic of the Congo (Economy) Positive Einstellung zu einem Handels- und Luftabkommen mit Kongo, damit die Schweiz an einem möglichen Aufschwung des Landes teilhaben kann. Drei Abkommen betreffend Handel, Investitionsschutz und...
de
23.4.196531348pdfMinutes of the Federal CouncilPeru (General) La Suisse engage 1,8 million de francs dans l'aide au développement au Pérou. Il est prévu de soutenir 5 à 7 projets qui visent à élargir la production animale ainsi qu'à diversifier et développer...
fr
30.4.196531779pdfMinutes of the Federal CouncilAid to refugees Der Bundesrat spricht einen Beitrag an die UNRWA für deren Lehrer-Weiterbildungsinstitut in Beirut.
de
24.6.196531022pdfLetterNepal (General)
Volume
Der Dienst für technische Zusammenarbeit kann der Bitte Nepals nach einem Chiffrierspezialisten zurzeit nicht nachkommen. Er hat das Anliegen deswegen an die Crypto AG weitergeleitet und erachtet die...
de
9.7.196530932pdfMinutes of the Federal CouncilIndia (General) Der Bunbdesrat beschliesst, das landwirtschaftliche Projekt in Kerala weiterzuführen und genehmigt den entsprechenden Kredit.
de
22.7.196531334pdfMemoIndonesia (General)
Volume
Da Indonesien nicht bereit ist, die von den Nationalisierungen betroffenen schweizerischen Interessen zu entschädigen, kommt dieses Land für die technische Hilfe der Schweiz nicht in Frage.
de
24.8.196531046pdfMinutes of the Federal CouncilNepal (General) Überblick über die Hilfsprojekte der Helvetas und des Dienstes für technische Zusammenarbeit in Nepal, wofür die Kredite zur Weiterführung bewilligt werden.
de
13.9.196531763pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Grundsätzliche Überlegungen wieso die Schweiz Entwicklungshilfe leisten sollte sowie Übersicht über die drei Arten dieser Hilfe: Technische Hilfe, Finanzhilfe, Handelspolitische Massnahmen.
de

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.1.197848143pdfLetterPapua New Guinea (Politics) Während des Aufenthalts in Papua Neuguinea zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens konnten diverse Eindrücke gewonnen werden. Das Land ist politisch stabil, verfügt über ein gewaltiges Potential...
de
7.3.197850513pdfMemoSwiss financial market Diskussion der Frage, ob bei der Gewährung von Krediten über 10 Mio. Franken an das Ausland auch das Kriterium der Beachtung der Menschenwürde im Empfangsstaat berücksichtigt werden muss....
de
13.4.197848113pdfCommunicationHumanitarian aid Eu égard aux énormes besoins du HCR, il est décidé de verser 500'000 fr. à cette organisation pour participer à son action au profit du million de civils qui, à la suite du conflit de l'Ogaden, sont...
fr
19.4.197853940pdfMemoLaos (Politics) Die Beziehungen zwischen der Schweiz und Laos sind korrekt und trotz der politischen Veränderungen nie unterbrochen worden. Laos verfügt über eine flexiblere aussenpolitische Haltung als seine...
de
5.5.197848208pdfLetterEl Salvador (Politics)
Volume
Mit der Besetzung der schweizerischen Botschaft in San Salvador wollten salvadorianische Bauern auf ihre Situation aufmerksam machen. Das Schicksal der Besetzer sowie die Lage der Campesinos soll auch...
de
7.6.197849494pdfLetterZimbabwe (Politics) Le directeur des opérations du CICR est passé à Maputo avec le but de prendre contact avec les représentants du ZANU au sujet de l'assassinat des 2 délégués du CICR. De ses contacts, il a recueilli...
fr
29.6.197849676pdfMemoSouth Africa (General) Im Hinblick auf die zukünftige schweizerische Südafrika- bzw. Antiapartheid-Politik erscheint es als wichtig, dass der Kontakt zur autochthonen, sich zur Gewaltlosigkeit bekennenden «Inkatha»-Bewegung...
de
25.8.197849309pdfMemoXenophobia, Racism, anti-Semitism
Volume
Die Verhandlungen über die Verabschiedung einer Erklärung und eines Aktionsprogramms an der UNO-Konferenz über Rassismus und Rassendiskriminierung sind hart umstritten. Die Schweiz wird möglicherweise...
de
20.9.197848392pdfMemoEgypt (Economy)
Volume
Das Beispiel des an Ägypten gewährten Mischkredits zeigt deutlich, dass die Befriedigung der menschlichen Grundbedürfnisse in den Entwicklungsländern und die Verfolgung eigener wirtschaftlicher Ziele...
de
3.11.197849181pdfMemoBrazil (Economy) Über drei Projekte der technischen Entwicklungszusammenarbeit zwischen Brasilien und der Schweiz (COMAR, INUFP, SENAI Bahia) wird jeweils eine Zwischenbilanz gezogen: Aus schweizerischer Sicht ist vor...
de