Informationen zur Organisation dodis.ch/R17171

Image
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Arbeitspläne

Weitere Informationen:

Links powered by histHub – die Vernetzungsinitiative des Consortium Historicum


Mit dieser Organisation verknüpfte Personen (190 Datensätze gefunden)
DatumFunktionPersonBemerkungen
...1990...BeamterJaccard, D.Consultant, dodis.ch/56215.
...1990...DelegierterMordasini, MichelAu Pakistan, cf. dodis.ch/56531
...2.1990...Wissenschaftlicher MitarbeiterParoz, Jean-François
6.1990-11.1990...Praktikant im diplomatischen DienstGreminger, Thomas
6.1990-11.1990...Praktikant im diplomatischen DienstSchneuwly, Jean-Pierre
1991–1993...Praktikantin im diplomatischen DienstBaumann, Yvonne
...1991...ExpertinMarmillod, Angelika
...1991...MitarbeiterMichaelis, PierreLiaison Officer Colombo, Sri Lanka
...1991–1994...ExperteBaltes, RaphaelExperte der DEH und des BAG für AIDS
...1992...Praktikant im diplomatischen DienstCrottaz, Claude

Verknüpfungen mit anderen Organisationen (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammgehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligegehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektegehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulengehört zu EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit gehört zuEDA/Direktion für internationale Organisationen
Interdepartementale Arbeitsgruppe Rioist unter der Leitung von EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit

Verfasste Dokumente (641 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
1.6.196652551pdfArbeitsplanArbeitspläne der Abteilungen und Dienste des EPD/EDA und des EVD Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
17.6.196631349pdfAktennotiz / NotizRuanda (Politik) Der Delegierte für technische Zusammenarbeit äussert sich zu den Schweizer Vertretungsmöglichkeiten in Uganda, Rwanda, Burundi und Malawi. Die Ernennung von Konsularagenten in diesen Ländern wird...
de
28.6.196631737pdfReferat / ExposéTechnische Zusammenarbeit Angaben zur gewünschten Dauer und Höhe des zu erteilenden Kredits, sowie über die Gestaltung des zukünftigen Programms. Würde es die finanzielle Lage des Bundes erlauben, wären deutlich höhere Beträge...
de
4.7.196631411pdfAktennotiz / NotizIndonesien (Allgemein) La Confédération participe à la construction d'une école de mécanique et d'un technicum secondaire à Solo (Indonésie).
fr
1.8.196631414pdfBerichtRuanda (Allgemein) Kayibanda erklärt Lindt, dass eine Umwandlung der Todesstrafe in lebenslängliche Gefängnisstrafe in diesem Augenblick in Ruanda nicht verstanden würde. Er versichert jedoch, dass die Gefangenen nie...
de
31.8.196631360pdfAktennotiz / NotizRuanda (Allgemein)
Volume
Warnung, dass wenn Ruanda die Massaker nicht gerichtlich untersuchen lässt, dies weitere Angriffe bedeuten sowie das internationale Ansehen Rwandas schädigen könnte.
de
13.10.196630930pdfSchreibenIndien (Allgemein) Les institutions privées suisses en Inde ne bénéficent pas d'accord-cadre.
fr
8.11.196631734pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit
Volume
Gründe, wieso das EVD das Begehren des EPDs unterstützt den Rahmenkredit der Technischen Zusammenarbeit zu erhöhen.
de
16.1.196732854pdfSchreibenTechnische Zusammenarbeit Zwecks Orientierung von Persönlichkeiten der Neuen Helvetischen Gesellschaft über die Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz verweist der DftZ auf die Botschaft des Bundesrates über den 3....
de
30.1.196733368pdfAktennotiz / NotizÖsterreich (Politik) Les modalités de collaboration entre la Suisse et l'Autriche en ce qui concerne l'aide au développement ont été réglées dans un échange de notes qu'il n'était pas prévu de publier. Des articles dans...
fr

Empfangene Dokumente (536 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
26.8.197751112pdfSchreibenDemokratische Republik Kongo (Politik) Considérations sur la nécessité d'aider le Zaïre avec une sorte de «plan Marshall», pays où les intérêts de la Suisse ne sont pas négligeables.
fr
1.9.197751322pdfAktennotiz / NotizRuanda (Allgemein) Aperçu du programme de coopération de la Suisse avec le Rwanda.
fr
17.10.197752085pdfRundschreibenOrganisationsfragen EPD/EDA Die Sekretärinnen der DEH werden über die Richtlinien der neu geschaffenen Direktion informiert.
de
22.11.197748571pdfProjektantragÄgypten (Wirtschaft) Die Finanzierung der Prüfung von Projektstudien für die ägyptische «Investment and Free Zones Authority» durch die Schweiz könnte für die wirtschaftliche Entwicklung Ägyptens wertvolle Effekte haben.
de
24.11.197750289pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit
Volume
Die wirtschaftlich-technische Entwicklungszusammenarbeit mit der Dritten Welt sollte um das kulturelle Element ergänzt werden, wodurch die Verwestlichung der Empfängerstaaten eingedämmt und das Image...
de
15.12.197753904pdfAktennotiz / NotizLaos (Wirtschaft) Die Gesamtbauleitung der 2. Phase des imposanten Bauwerks am Nam Ngnum-Fluss liegt in Schweizer Händen. Von laotischer Seite wird die Arbeit der beteiligten Schweizer Unternehmungen und Fachleute...
de
16.12.197749179pdfSchreibenBrasilien (Wirtschaft) Gesuch um zwei Hilfsprojekte in Brasilien, welche dem schweizerischen Botschafter als nötig erscheinen: Obwohl Brasilien nicht mehr zu den Schwerpunktländern der technischen Entwicklungszusammenarbeit...
de
29.12.197751067pdfAktennotiz / NotizUNO (Sonderorganisationen) Réunion interdépartementale pour discuter des conséquences du retrait des États-Unis de l'OIT et préciser la position suisse en ce qui concerne les contributions volontaires. Les participants...
de
3.1.197852584pdfAktennotiz / NotizFlüchtlingshilfe Es scheint fraglich, ob der Posten des neuen UN-Hochkommissars für Flüchtlingswesen mit dem Dänen Poul Hartling ideal besetzt ist. Es ist zudem bedauerlich, dass die Schweiz nicht einen eigenen...
de
20.1.197850365pdfAktennotiz / NotizFinanzhilfe Récapitulation des actions, en matière d'aide humanitaire, de la Suisse en Afrique australe au cours des derniers mois, soit en Angola, au Botswana, Lesotho et Mozambique.
fr

Erwähnt in den Dokumenten (2579 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
15.9.196530804pdfProtokollBotschafterkonferenzen Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitischen Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1965. Enthält die Protokolle der Regionalkonferenzen "Arabische...
ml
8.10.196553225pdfAktennotiz / NotizGuinea (Wirtschaft) Motor-Columbus hat den Auftrag zur Gesamtplanung der Energieversorgung Guineas erhalten. Eine Studie soll einen Überblick über die zu realisierenden Projekte verschaffen. Der Delegierte für technische...
de
19.10.196532071pdfBundesratsprotokollBenin (Wirtschaft) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
fr
26.10.196531740pdfBundesratsprotokollTechnische Zusammenarbeit Ausserordentliche Ereignisse sollten möglichst wenig Einfluss auf die Entwicklungshilfe haben. Im Konflikt zwischen Pakistan und Indien bezieht die Schweiz keine Stellung, die Weiterführung der...
de
29.10.196531904pdfSchreibenThailand (Wirtschaft) Point de vue suisse sur la question de savoir si la Thaïlande profiterait davantage d'une aide financière ou d'une assistance technique.
fr
5.11.196531513pdfBundesratsprotokollDemokratische Republik Kongo (Wirtschaft) Der Bundesrat beschliesst die Aufnahme von Verhandlungen mit der Demokratischen Republik Kongo zum Abschluss eines Handels- und Luftverkehrabkommens. Er beauftragt eine Delegation - bestehend aus...
de
15.11.196531735pdfAktennotiz / NotizRegionale Entwicklungsbanken Le président fournit des informations sur les pays membres, le capital et les buts de la Banque et répond aux questions concernant des investissements suisses.
fr
16.11.196531903pdfProtokollTechnische Zusammenarbeit Besprochen werden der Stand des Programms für den 90-Millionen Kredit, Teile des Entwurfs für das Papier "Grundlagen der technischen Zusammenarbeit", Stand der Projekte, inwiefern die öffentliche...
de
2.12.196531341pdfBerichtBild der Schweiz im Ausland
Volume
Il est nécessaire d'améliorer l'image de la Suisse à l'étranger: des mesures sont envisagées.
fr
7.12.196531406pdfSchreibenPeru (Allgemein) Der Einfluss der Schweizerkolonie auf die Politik, Wirtschaft und Entwicklung des Landes wird anhand von sechs Beispielen erläutert.
de

Empfangene Dokumente in Kopie (121 Datensätze gefunden)
DatumNr.TypThemaZusammenfassungS
16.10.197440315pdfAktennotiz / NotizRuanda (Allgemein) Das für Ruanda ausgearbeitete Landesprogramm ist im Vergleich zu den Programmen anderer Schwerpunktländer in Ostafrika zu hoch. Da die Umsetzung von Projekten und die Zusammenarbeit mit den...
de
18.11.197440855pdfSchreibenTansania (Wirtschaft) Le président Nyerere donne l'assurance formelle que les biens suisses nationalisés par la Tanzanie seront indemnisés équitablement et que l'accord sur la protection des investissements sera honoré. En...
fr
18.11.197439804pdfAktennotiz / NotizÄthiopien (Allgemein) La situation en Éthiopie se présente comme une tragédie chaotique à un moment où le pays a besoin de dirigeants clairvoyants, compte tenu des événements en Érythrée et du problème des frontières avec...
fr
8.1.197539681pdfAktennotiz / NotizWährungsfragen / Nationalbank Im Hinblick auf die kommenden Gespräche in Washington, findet eine Besprechung innerhalb der Bundesverwaltung über die schweizerischen Stützungsmassnahmen, die Ölfazilität, das G10-System und das...
de
20.1.197537652pdfProtokollNiederlande (Politik) Lors de leurs entretiens, la délégation suisse et la délégation des Pays-Bas discutent de l'Agence internationale de l'énergie, du dialogue euro-arabe, des relations Est-Ouest, de la CSCE, de...
fr
21.1.197540281pdfSchreibenEcuador (Allgemein) Président G. Rodriguez Lara a parlé avec chaleur de la Suisse. Il apprécie les actions entreprises par la Suisse en matière de coopération technique. L'Ambassadeur A. Geiser s'est montré réservé sur...
fr
18.2.197540099pdfRundschreibenSüdamerika (Allgemein) Überblick über die humanitären Hilfsaktionen in Lateinamerika 1974, die aus den Krediten der Sektion internationale Hilfswerke (Rahmenkredite für humanitäre Hilfe und Milchproduktehilfe sowie Kredit...
de
26.2.197539422pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Die Ölkrise verstärkte bei den Entwicklungsländer schlagartig das politische Selbstvertrauen und das Bewusstsein eigener Macht. In diesem Zusammenhang ist eine überzeugend formulierte Politik der...
de
12.3.197538503pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit An der Sitzung wurden v.a. referendumspolitische Aspekte thematisiert, inhaltliche Fragen konnten kaum angesprochen werden. Die Fraktion will verhindern, dass Schwarzenbach das Gesetz über die...
de
13.3.197539420pdfAktennotiz / NotizTechnische Zusammenarbeit Der in Auftrag privater schweizerischer Organisationen angefertigte Bericht «Entwicklungsland Welt-Entwicklungsland Schweiz» fand ein erhebliches, meist negatives Echo. Er zeichnet sich durch eine...
de