Information about organization dodis.ch/R17171

Image
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (1996...)
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation (1996...)
DFAE/Agencia Suiza para el Desarrollo y la Cooperación (1996...)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction du développement et de la coopération (1996...)
DFAE/Segreteria di Stato/Direzione dello sviluppo e della cooperazione (1996...)
EDA/DEZA (1996...)
FDFA/SDC (1996...)
DFAE/COSUDE (1996...)
DFAE/DDC (1996...)
DFAE/DSC (1996...)
EDA/Staatssekretariat/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und technische Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa (1995)
FDFA/Directorate of Development and Technical Cooperation and Humanitarian Aid for Central and Eastern Europe (1995)
DFAE/Secrétariat d'État/Direction de la coopération au développement, de l'aide humanitaire et de la coopération technique avec l'Europe centrale et orientale (1995)
DFAE/Segretaria di Stato/Direzione della cooperazione allo sviluppo, dell’aiuto umanitario e della cooperazione tecnica con l'Europa centrale e orientale (1995)
EDA/DEHZO (1995)
DFAE/DDACE (1995)
DFAE/DSACE (1995)
EDA/Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (1979–1994)
DFAE/Direction de la coopération au développement et de l'aide humanitaire (1979–1994)
DFAE/Direzione della cooperazione allo sviluppo e dell'aiuto umanitario (1979–1994)
DEH (1979–1994)
DDA (1979–1994)
DSA (1979–1995)
DPF/Service pour l'assistance technique (1960–1961)
DPF/Il delegato alla coopreazione tecnica (1961–1977)
EPD/Der Delegierte für Technische Zusammenarbeit (1961–1977)
SCT (1960–1961)
DfTZ (1961–1977)
DPF/Service de la coopération technique (1960–1961)
DPF/Servizio alla cooperazione tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Zusammenarbeit (1960–1961)
DFP/Office de la coopération téchnique
DPF/Servizio per l'assistenza tecnica (1960–1961)
EPD/Dienst für technische Hilfe (1960–1961)
Service de l'assistance technique aux pays en voie de développement (1960–1961)
Dienst Technische Hilfe für Entwicklungsländer (1960–1961)
DPF/Le délégué à la coopération technique (1961–1977)
TZ
CT
EPD/Abteilung für Entwicklungshilfe
CTS
DEZA
COTESU

Workplans

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum


Persons linked to this organisation (191 records found)
DateFunctionPersonComments
...1990...Civil servantJaccard, D.Consultant, dodis.ch/56215.
...1990...DelegateMordasini, MichelAu Pakistan, cf. dodis.ch/56531
...2.1990...Research assistantParoz, Jean-François
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeGreminger, Thomas
6.1990-11.1990...Diplomatic traineeSchneuwly, Jean-Pierre
1991–1993...Diplomatic traineeBaumann, Yvonne
...1991...ExpertinMarmillod, Angelika
...1991...EmployeeMichaelis, PierreLiaison Officer Colombo, Sri Lanka
...1991–1994...ExperteBaltes, RaphaelExperte der DEH und des BAG für AIDS
...1992...Diplomatic traineeCrottaz, Claude

Relations to other organizations (26)
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Entwicklungshelferprogrammbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Freiwilligebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Sektion Projektebelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
EPD/Der Delegierte für technische Zusammenarbeit/Zusammenarbeit mit Hochschulenbelongs to FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation
FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation belongs toFDFA/Directorate of International Organizations
Interdepartmental Committee Riois under management of FDFA/Swiss Agency for Development and Cooperation

Written documents (642 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.2.196732820pdfMemoAid to refugees Da die Weiterführung der IKRK-Aktion zur Ansiedlung der tibetischen Flüchtlinge in Nepal ihrem Ende entgegen geht, soll ein objektiver Bericht über die Aktion verfasst werden.
de
6.3.196732673pdfMemoIndia (Politics)
Volume
Indien verweigert nach Belieben Visa für schweizerische Experten, die für private Organisationen arbeiten, gleichgültig ob die betreffenden Projekte vom Bund subventioniert werden.
de
13.3.196732858pdfMemoTechnical cooperation Auf den Antrag des Nationalrates Eibel, der den Kredit für technische Zusammenarbeit auf der früheren Höhe belassen will, was eine Einschränkung des Umfanges bedeuten würde, antwortet Bundesrat...
de
7.4.196734132pdfMemoIndia (General) Auf einem Empfang bei der indischen Botschaft wird von schweizerischer Seite die Frage der Visa für Experten privater Organisationen angesprochen.
de
29.4.196732675pdfMemoIndia (Politics) Lors de la visite en Suisse du Ministre des affaires étrangères de l'Inde, M. Chagla, les difficultés des organisations privées en vue d'obtenir des visas pour leurs experts dans des projets de...
fr
1.5.196752550pdfWorkplanWork plans of the divisions and services of the FPD/FDFA and the FDEA Arbeitsplan des Delegierten für technische Zusammenarbeit des Eidg. Politischen Departements.
de
6.6.196732568pdfMemoRwanda (General) Die Schweizer Interessen in Rwanda wurden in den letzten Jahren inoffiziel von Schweizer Experten der technischen Zusammenarbeit vertreten. Dies soll nun geändert werden, indem ein offizieller...
de
12.6.196732565pdfLetterRwanda (Economy) Ascor, ein ähnliches Projekt wie Trafipro, sollte trotz Risiken von der Schweiz finanziell unterstützt werden. Damit könnte die schweizerische technische Zusammenarbeit einen ganzen Wirtschaftssektor...
de
12.6.196732566pdfLetterRwanda (General) Les actions suisses au Rwanda se poursuivent dans des conditions plus difficiles qu'auparavant. L'Ambassadeur de Suisse au Kenya devrait dès lors se rendre sur place pour évaluer la situation....
fr
14.6.196732676pdfLetterIndia (Economy) Die Zukunft des Indo-Swiss Projekts in Kerala wird umrissen, insb. die Verlagerung des Schwerpunkts nach Peermade und das Ziel alle Teilprojekte schliesslich den Indern zu übergeben.
de

Received documents (536 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
26.12.197339829pdfTelegramDisaster aid Die Beteiligung der Schweiz an den Hilfeleistungen zugunsten der Hungergebiete in Äthiopien hat einen sehr grossen Umfang angenommen. Es stellt sich die Frage, ob der Delegierte für Katastrophenhilfe...
de
8.1.197448085pdfMemoAfghanistan (Others) Volonté de faire avancer les projets de la CT en Afghanistan suite au volte-face de l'Ambassadeur à Téhéran. Nécessité d'envoyer un message critique au Secrétariat politique pour leur faire changer...
fr
18.1.197439831pdfLetterHumanitarian aid Westliche Lebensmittel-Nothilfe hat ihre fragwürdige Seiten, indem sie zwar viele in permanenter Armut lebende Menschen am Leben erhält, an den wesentlichen Ursachen von Hungersnöten jedoch nichts...
de
21.1.197439448pdfProject proposalTechnical cooperation Le Service d'Information et Documentation de la Coopération technique doit élargir le champ de ses connaissances et activités afin de faire entrer la coopération au développement dans les moeurs de la...
ml
23.1.197438918pdfMemoExport of war material
Volume
La livraison de matériel de guerre au Brésil nuirait aux efforts considérables de la coopération au développement et pourrait susciter des réactions critiques.
fr
6.2.197440283pdfProject proposalTibetan Refugees Für die erfolgreiche Weiterführung der tibetischen Flüchtlingssiedlungen in Nepal unter schweizerischer Mitarbeit wird ein Kredit von 250'000 Franken über zwei Jahre gesprochen. Die Schweiz wird sich...
ml
8.2.197440847pdfMemoAfghanistan (Economy) La situation politique a changé en Afghanistan, mais les problèmes demeurent. Pour cela, il faut venir en aide à ce pays et ne pas faire sienne l'opinion de commerçants craignant de faire de moins...
fr
11.2.197448086pdfMemoAfghanistan (Others) Detaillierte und chronologische Darstellung des Käsereiprojekts der Technischen Zusammenarbeit in Afghanistan.
de
15.2.197448087pdfMemoAfghanistan (Others) Kurzer Überblick über die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Käsereiprojekt der Technischen Zusammenarbeit in Afghanistan seit 1970.
de
25.2.197438299pdfMemoTechnical cooperation
Volume
Tunesien ist das einzige muslimische Land Afrikas, in dem die Schweiz bisher grössere Entwicklungsprojekte durchführt. Grundsätzlich ist mit den Ländern, die nicht zu den reichen Ölstaaten gehören,...
de

Mentioned in the documents (2583 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
23.3.196115239pdfLetterMyanmar (Economy) Burma ist ein Land der Zukunft, deshalb sollte die Schweiz ihre Beziehungen zu Burma verbessern.
de
5.196150659pdfOtherTechnical cooperation Aperçu des conditions et du mode d'application pour l'octroi, par la Suisse, d'une bourse en faveur d'un candidat d'un pays en voie de développement et explications des bénéfices envisagés ainsi que...
fr
5.5.196130880pdfFederal Council dispatchCooperation and development Le Conseil fédéral expose la nécessité de la coopération technique avec les pays en voie de développement. Dans ce but, il préconise des mesures supplémentaires et un crédit de 60 millions de francs...
ml
15.5.196115536pdfReportAfrica (General) Bericht über die Westafrikareise von R. Probst. Anlass war die Unabhängigkeitsfeier der Republik Senegal. Reise führt von Senegal nach Guinea, Ghana, Liberia, Elfenbeinküste und Mali.
de
22.5.196115280pdfMemoThailand (Economy) Förderung der schweizerischen-thailändischen Wirtschaftsbeziehungen
de
22.6.196153205pdfMemoGuinea (General) Der Anwalt R. Nicolet versuchte vergeblich, die Freilassung des in Guinea inhaftierten Schweizers F. Fritschy zu veranlassen. Genfer Kommunisten hätten die Freilassung hintertrieben. Das weitere...
de
28.6.196116317pdfDiscoursePolitical Department / Department for Foreign Affairs Der Autor dankt Herrn Petitpierre für seine Arbeit als Departementschef. Daten zur Struktur des Departements und Personalangaben, sowie Angaben über die Umwandlung vieler Gesandschaften in Botschaften...
de
4.7.196130599pdfMinutes of the Federal CouncilUN (Specialized Agencies) Die Schweiz wird durch den Beitrag von 500'000 Franken zur Gründung dieses Instituts, dessen Geschichte und Ziele hier beschrieben werden, teilnehmen.
de
7.7.196130689pdfMemoAngola (General) Avis négatif quant à l'octroi de bourses à des étudiants angolais (dans le cadre de l'assistance technique). Comparaison avec la pratique vis-à-vis des Algériens.
fr
2.8.196130240pdfMemoNiger (General) La division du commerce a accueilli une délégation de la république du Niger qui est venue exposer son désir de conclure un arrangement commercial et de coopération distinct avec la Suisse. Un projet...
fr

Addressee of copy (121 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
11.10.197339202pdfLetterPeru (Economy) Bevor eine schweizerische Kostenbeteiligung am Projekt für ein Milchförderungsprogramm in Peru beschlossen wird, müssen weitere Vorabklärungen getroffen werden. Wird das Projekt realisiert, sollte es...
de
1.11.197339431pdfMemoTechnical cooperation Die Annahme des Gesetzes über die Entwicklungszusammenarbeit steht so gut wie fest, sodass es keine für den Fall der Verwerfung festgelegte Politik gibt. Eine Ablehnung brächte eine Schädigung des...
de
1.11.197339810pdfMemoDuke of Harrar Hospital (1972–1975) Dem Kritikpunkt, dass die Ausrichtung des Spitalprojekts auf in der Hauptstadt konzentrierte Spitzenmedizin nach westlichem Standard den äthiopischen Bedürfnissen in keiner Weise gerecht werde, wird...
de
21.11.197339452pdfMemoSingapore (General) Es wäre äusserst bedauerlich, wenn die positive Atmosphäre in den Handelsbeziehungen mit Singapur durch einen plötzlichen Aufnahmestopp von Stagiaires zur praktischen Ausbildung in der Schweiz getrübt...
de
3.12.197338829pdfMinutes of the Federal CouncilHumanitarian aid Die jährliche schweizerische Nahrungsmittelhilfe umfasst die Lieferung von 32'000 t Getreide bei einem Budget von 12 Mio. Franken, ferner die Milchproduktehilfe zu 16 Mio. Franken und den Beitrag an...
de
6.12.197340794pdfMemoNear and Middle East Aperçu sur la situation d'octroi des bourses de la Coopération technique en faveur de l'Algérie, le Yémen, le Liban, le Maroc, la République arabe égyptienne ainsi que la Tunisie.
fr
14.12.197338423pdfLetterForeign labor Eine Erhöhung des Stagiaireskontingent sollte die Stabilisierung der ausländischen Arbeitskräfte nicht gefährden. Die Auswirkungen der Fremdarbeiterregelung sind v.a. aussenpolitischer Natur und es...
de
20.12.197340262pdfMemoOrganizational issues of the FPD/FDFA Übersicht über die vorgesehene Zusammenarbeit und die Aufteilung der Kompetenzen zwischen der Politischen Direktion und der Direktion für Völkerrecht des EPDs bei der künftigen Behandlung von...
de
26.12.197348082pdfLetterYemen, People's Democratic Republic (Aden) (Others) Die Lage des Gesundheitswesens in der Demokratischen Volksrepublik Jemen ist prekär. Die die schweizerische Hilfe war deshalb sehr willkommen. Diese verlieh zudem der beabsichtigen Öffnung des Landes...
de
8.1.197439830pdfLetterDisaster aid Eine Erkundungsfahrt in die Hungergebiete Äthiopiens gibt Anlass zu einigen Bemerkungen über Hilfsprojekte mit schweizerischer Beteiligung. Die Ursachen der Katastrophe dürften zu einem gewichtigen...
de