Information about organization dodis.ch/R159

Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (144 records found)
Date | Function | Person | Comments |
12.4.1952 - 28.7.1955 | Secretary of Legation | Stoutz, Jean de | Depuis le 26.1.1954 aussi tit. conseiller de légation, cf. E2500#1990/6#2281*; Cf. PVCF No 155 du 26.1.1954. |
21.10.1953 - 22.3.1957 | Schweizerischer Gesandter | Haller, Edouard de | nommé par PVCF N° 1359 du 18.8.1953. Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 247. |
1.1.1954 - 16.2.1955 | Kanzleiadjunkt | Tellenbach, Raymond | Vgl. E2024-02A#1999/137#2365*. |
12.12.1954 - 13.11.1957 | Kanzleiadjunkt | Girod, Rémy | Vgl. Swissdiplo. |
7.1.1955 - 10.4.1957 | Sachbearbeiterin | Reber, Eugenia | Vgl. E2500#1990/6#1914*. |
21.4.1955 - 23.4.1956 | Legation Councillor | Hunziker, Roy | Vgl. E2500#1990/6#1090*. |
8.7.1955 - 31.12.1956 | Kanzleisekretär | Aebischer, Hans Rudolf | Vgl. E2024-02A#1999/137#39*. |
21.7.1955 - 14.2.1958 | Botschaftssekretär | Müller, Charles | Cf. PVCF No 114 du 23.1.1958. |
5.8.1955 - 17.4.1956 | Chargé d'affaires a.i. | Hunziker, Roy | Cf. PVCF No 769 du 8.5.1956. |
5.3.1956 - 5.6.1956 | Secretary of Legation | Rentsch, Hans Ulrich | Temporär, vgl. E2500#1982/120#1740*. |
Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Mongolia | 1964-1993 | Swiss Embassy in Moscow | |
Swiss representation in the Soviet Union | 1906-1918, 1946-> | Swiss Embassy in Moscow |
Written documents (167 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
1.3.1918 | 59344 | ![]() | Telegram | Foreign interests |
Der italienische Botschafter betraut der schweizerischen Gesandtschaft mit dem Schutz der italienischen Interessen in Russland. Auch andere Staaten ziehen ihr diplomatisches Personal aus Russland... | de |
19.10.1946 | 56543 | ![]() | Letter | Communist movement |
Die schweizerische Delegierte der PdA C. Muret nahm an den Verhandlungen der Internationalen Demokratischen Frauenunion in der Sowjetunion teil. Nach einem Gespräch mit dem schweizerischen... | de |
19.12.1946 | 1938 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Betrifft: Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen | de |
15.4.1947 | 52 | ![]() | Note | Russia (Economy) |
De nombreux citoyens suisses ont subi des dommages et des pertes considérables à la suite de la révolution russe. La Suisse n'approuve donc pas la décision du gouvernement soviétique de refuser les... | fr |
17.5.1947 | 1943 | ![]() | Letter | Nationalization of Swiss assets |
Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach... | de |
29.9.1947 | 1975 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Diplomatisches Personal osteuropäischer Staaten erhält problemlos Reiseerlaubnis, währenddem die Schweizer Gesandtschaft auf Bewilligung wichtiger Dienstreisen warten muss. | de |
10.2.1948 | 4205 | ![]() | Letter | Swiss citizens from abroad |
Vertraulicher Brief betreffend die Heimschaffung von noch in der sowjetisch besetzten Zone sich befindenden Schweizerbürgern. | de |
3.6.1948 | 4480 | ![]() | Letter | Czechoslovakia (Economy) |
Tschech. Entschädigungen an Schweizer Eigentümer | fr |
1.11.1948 | 4215 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Auszug aus dem Jahresbericht der schweiz. Gesandtschaft in Moskau | de |
11.11.1948 | 4218 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Frage der Pressefreiheit in der Schweiz | de |
Received documents (128 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
19.6.1947 | 2331 | ![]() | Telegram | Post-War Order (World War II) (1945–1947) |
Le Chef du Département politique M. Petitpierre s’interroge sur l’opportunité d’une prise de position suisse en faveur du Plan Marshall et, le cas échéant, la forme que celle-ci devrait prendre pour... | fr |
8.6.1948 | 4213 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Konferenz betr. sowjetische Forderungen des Schadenersatzes | de |
8.7.1948 | 1946 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Schweizerisch-sowjetische Handelsbeziehungen | de |
8.2.1949 | 3260 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Angelegenheit Fritz Platten und Berta Zimmermann, die in der UdSSR verschollen sind (später beide vom NKWD hingerichtet). EPD zieht es vor, diese Angelegenheit vorderhand auf sich beruhen zu lassen.... | de |
27.12.1949 | 58504 | ![]() | Letter | Questions concerning the Recognition of States |
Eine Anerkennung Ostedeutschlands durch die Schweiz kommt nicht in Frage, aber eine praktische Zusammenarbeit muss aufgebaut werden. Für die Vertretungen bedeutet dies, dass sie nicht in der Lage... | de |
6.1.1950 | 7710 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
"Wir dürfen deshalb abschliessend fesstellen, dass wir mit Ihnen in der Beurteilung der Sachlage und über die Problematik allgemeiner Verhandlungen mit der UdSSR im wesentlichen vollständig einig... | de |
21.11.1952 | 9026 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Zusammenfassung der schweizerischen Schadensforderungen gegenüber der UdSSR | fr |
11.10.1954 | 9603 | ![]() | Letter | Korean War (1950–1953) | ![]() | fr![]() |
4.8.1955 | 12157 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
Die UdSSR drängt auf weiteren Ausbau der Handelsbeziehungen. Die Schweizer stimmen dem Anliegen grundsätzlich zu, sehen aber angesichts des liberalisierten Zahlungsverkehrs keinen Zwang zu künstlichem... | de |
13.11.1957 | 12174 | ![]() | Letter | Russia (Economy) |
An der Tagung des "Comité pour le développement du commerce est-ouest" der ECE haben sich die schweiz. und die sowjetische Delegation getroffen. Die Bilanz im bilateralen Handel ist aus schweiz. Sicht... | de |
Mentioned in the documents (257 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.4.1952 | 10680 | ![]() | Circular | Structure of the representation network |
Die Abteilung für Verwaltungsangelegenheiten erstellt diese Liste, die allerdings nur den Status eines Projekts hat, zur Klärung der vielen Unklarheiten in der Abgrenzung von Kompetenzen zwischen den... | fr |
19.5.1952 | 9570 | ![]() | Letter | Science |
Mitglieder einer kommunistisch infiltrierten Organisation stellten ein Einreisegesuch zur Teilnahme an einem Kongress in Zürich. Solche Kongresse sind umstritten, weil die Schweiz nicht ein Tagungsort... | de |
4.12.1953 | 61779 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Der Vizepräsident des Präsidiums des Obersten Sowjets, Michael Tarasoff (l.), begrüsst den neuen schweizerischen Botschafter Eduard von Haller (r.) bei seinem Antrittsbesuch Ende Oktober im Kreml. | ml |
4.12.1953 | 61778 | ![]() | Photo | Images Swiss Weekly Newsreel (1945–1973) |
Der neue schweizerische Botschafter Eduard von Haller (r.) überreicht dem Vizepräsidenten des Präsidiums des Obersten Sowjets, Michael Tarasoff (l.), das Beglaubigungsschreiben anlässlich seines... | ml |
31.5.1954 | 9675 | ![]() | Letter | Neutral Nations Supervisory Commission (NNSC) | ![]() | de |
3.1.1955 | 9035 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Entretien du 30.12.1954 avec le Professeur Denissov, Directeur de l'organisation soviétique pour les relations culturelles avec l'étranger (VOKS) | fr |
2.3.1955 | 10684 | ![]() | Proposal | Russia (Politics) |
In einer Deklaration vom 9.2.1955 erklärte der Oberste Sowjet den Einsatz der Sowjetunion für die Zusammenarbeit der Völker und die Festigung des Friedens. Es wird beantragt, diese Deklaration den... | de |
7.1.1958 | 11533 | ![]() | Political report | East-West-Trade (1945–1990) |
Schreiben de Torrenté über ein Gespräch zwischen dem Special Advisor des Staatsdepartements und dem Mitarbeiter der Schweizer Botschaft in Washington, Weitnauer. | de |
7.1.1958 | 12255 | ![]() | Memo | Russia (Politics) |
Pareil à un appel de 1955, le Soviet Suprême de l'URSS, reitère son voeux d'établir des liens directs entre les parlements du monde afin de remédier à la situation tendue dans le monde. Le Conseil... | fr |
22.8.1958 | 15401 | ![]() | Political report | Germany – FRG (Politics) | ![]() ![]() | de![]() |
Addressee of copy (30 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1969 | 36703 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die... | de |
30.1.1970 | 36103 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion... | de |
30.8.1972 | 35576 | ![]() | Memo | Russia (Economy) |
Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973... | de |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
21.3.1974 | 38767 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | de |
10.4.1974 | 38775 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des... | de |
1.5.1974 | 38455 | ![]() | Memo | Romania (Economy) |
Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von... | de |