Information about organization dodis.ch/R159

Swiss Embassy in Moscow
Schweizerische Botschaft in Moskau (1957...)Ambassade de Suisse à Moscou (1957...)
Ambasciata svizzera a Mosca (1957...)
Schweizerische Gesandtschaft in Moskau (1946-1957)
Légation de Suisse à Moscou (1946-1957)
Legazione svizzera a Mosca (1946-1957)
Schweizerische Gesandtschaft in Petrograd (1906-1918)
Légation de Suisse à Pétrograd (1906-1918)
Legazione svizzera a Pietrogrado (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft Sankt Petersburg (1906-1918)
Légation de Suisse Saint-Péterbourg (1906-1918)
Legazione svizzera a San Pietroburgo (1906-1918)
Schweizerische Gesandtschaft in St. Petersburg
1919 - 1946 keine diplomatische Vertretung der Schweiz in der Sowjetunion (ab 1923 offiziell diplomatische Beziehungen abgebrochen)
Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum
Persons linked to this organisation (146 records found)
Date | Function | Person | Comments |
20.2.1906–11.11.1918 | Schweizerischer Gesandter | Odier, Edouard | Nomination par le Conseil fédéral le 20.2.1906, cf. PVCF 906. |
13.3.1906 - 27.11.1911 | Secretary of Legation | Paravicini, Charles | In St. Petersburg, vgl. E2500#1000/719#380*. |
1.8.1911 - 1.10.1918 | Kanzleisekretär | Furrer, Jean | In St. Petersburg, vgl. E2500#1000/719#144*. |
*.12.1911 - *.5.1913 | Secretary of Legation | Pury, Arthur de | Secrétaire 1ère classe |
*.5.1913 - *.11.1914 | Legation Councillor | Pury, Arthur de | |
17.6.1915 - 20.8.1917 | Embassy attaché | Lardy, Etienne | In St. Petersburg, vgl. PVCF No 141 vom 19.12.1919. |
21.8.1917 - *.7.1918 | Secretary of Legation | Lardy, Etienne | Vgl. E2500#1968/87#734*. |
10.4.1918 - 15.5.1919 | Secretary of Legation | Bruggmann, Karl | Vgl. E2500#1968/87#198*. |
11.11.1918–31.7.1919 | Minister resident | Junod, Albert | Cf. PVCF du 5.8.1918 et PVCF du 16.8.1918. Er reiste aber bereits ab Februar 1919 ab und traf am 12. März in der Schweiz ein. |
20.8.1946 - 5.5.1948 | Schweizerischer Gesandter | Flückiger, Hermann | Cf. Die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Schweiz seit 1798, 1997, p. 247.Flückiger nommé par PVCF du 30.4.1946. Cf. aussi PVCF No 862 du 7.4.1948 (Démission). Hans Zurlinden nommé le 7.4.1948. |
Relations to other organizations (2)
Swiss representation in Mongolia | 1964-1993 | Swiss Embassy in Moscow | |
Swiss representation in the Soviet Union | 1906-1918, 1946-> | Swiss Embassy in Moscow |
Written documents (167 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
11.4.1953 | 9020 | ![]() | Political report | Russia (Politics) | ![]() Politischer Bericht Gorgés über seinen Besuch bei Aussenminister Molotow. | fr![]() |
21.10.1954 | 9032 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Schweiz. Geschäftsträger in Moskau, Stoutz, an GSt-Nachrichtendienst betr. die Frage eines schweiz. Militärattachés in Moskau. | fr |
29.10.1954 | 9033 | ![]() | Letter | Russia (Others) |
Schweiz. Geschäftsträger in Moskau, Stoutz, an EPD betr. kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und der UdSSR | fr |
24.11.1954 | 9065 | ![]() | Note | Russia (Politics) | ![]() Antwortnote des Bundesrates auf die sowjetische... | fr![]() |
14.12.1954 | 10291 | ![]() | Letter | East-West-Trade (1945–1990) |
Zorine, stellvertretender Aussenminister, kritisiert dem schweizerischen Gesandten in Moskau gegenüber den schweizerischen Osthandel, der im Gegensatz zur schweizerischen Neutralitätspolitik stehe. | fr |
3.1.1955 | 9035 | ![]() | Memo | Russia (Others) |
Entretien du 30.12.1954 avec le Professeur Denissov, Directeur de l'organisation soviétique pour les relations culturelles avec l'étranger (VOKS) | fr |
14.3.1956 | 12938 | ![]() | Political report | Russia (Politics) | ![]() | de![]() |
22.3.1956 | 12176 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Ein weiterer Fall einer Entschädigung schweizerischen Guthabens in den Baltischen Staaten ist erledigt. Die Schweiz soll nicht Schwedens Vorgehen in der Entschädigungsfrage nachahmen, denn damit würde... | de |
6.7.1956 | 12177 | ![]() | Letter | Russia (Politics) |
Verschiedene Schweizer haben die Hoffnung geäussert, dass dank den innenpolitischen Veränderungen in der Sowjetunion, die Frage der Entschädigung von schweiz. Interessen, die während der Revolution... | de |
6.9.1957 | 31002 | ![]() | Address / Talk | Russia (Politics) |
Überblick über die Auswirkungen der Machtverschiebungen in der sowjetischen Führungsriege auf die wirtschaftliche, die innenpolitische- und die aussenpolitische Lage der Sowjetunion. | de |
Received documents (128 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
22.12.1976 | 49954 | ![]() | Telegram | Questions relating to the seat of international organisations |
L’assemblé générale de l’ONU a adopté la résolution sur le transfert à Vienne de certaines institutions sises à New York et à Genève. Il s’agit d’une solution de compromis jugée raisonnable par la... | fr |
18.3.1977 | 48192 | ![]() | Circular | Hungary (Politics) |
Bericht über den Aufenthalt A. Weitnauers in Budapest und seine Gespräche mit führenden Persönlichkeiten über die ungarische Aussenpolitik, die bilaterale Durchführung der Schlussakte von Helsinki... | ml |
25.5.1977 | 49216 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Aufstellung über die verschiedenen osteuropäischen Reaktionen auf das schweizerische Memorandum vom 25.3.1977 betreffend die bessere Verbreitung schweizerischer Zeitungen. Darin: Tabelle... | de |
3.6.1977 | 52875 | ![]() | Circular | OSCE / CSCE / Conference on European Security |
Zusammenfassung der Ergebnisse zur Umfrage an die Schweizerischen Vertretungen in den Warschauer Pakt-Staaten bezüglich Arbeitsbedingungen für Journalisten in ihren Residenzländern. Darin:... | de |
21.10.1977 | 49292 | ![]() | Letter | Cultural relations |
Inspiriert von der Dissertation A. Gattikers "L'affaire Conradi" möchte der Cineast G. Radanowicz zusammen mit sowjetischen Stellen ein Filmprojekt über die Ermordung von W. Worowski realisieren. Eine... | de |
19.11.1977 | 34219 | ![]() | Minutes | Working group Historische Standortsbestimmung |
Le débat du jour est présenté sous forme de trois exposés, analysant le degré d'information des Suisses en matière de politique extérieure et leur manière de voter. Le long chemin pour parvenir au... | ml |
8.12.1977 | 51063 | ![]() | Telegram | Political issues |
Hinsichtlich der Departementsübernahme im EPD wird ein Katalog erstellt. Darin sollen die jeweiligen Probleme mit den einzelnen Residenzländern aufgeführt sein. | de |
21.4.1978 | 49650 | ![]() | Telegram | Russia (Politics) |
Generalsekretär A. Weitnauer hat dem sowjetischen Botschafter ein Gnadengesuch von Bundespräsident W. Ritschard zugunsten von W. Haefelin übergeben. Lawrow kam sofort unmissverständlich auf einen... | de |
17.5.1978 | 49074 | ![]() | Memo | China (Politics) |
Chinesische Sicht auf den Grenzkonflikt mit der UdSSR, die Gefahr einer sowjetischen Aggression für Westeuropa sowie die Auseinandersetzungen zwischen Vietnam und Kampuchea sowie die Entwicklung in... | de |
9.6.1978 | 48773 | ![]() | Report | Saudi Arabia (General) | ![]() | de![]() |
Mentioned in the documents (261 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
30.8.1917 | 59342 | ![]() | Proposal | Foreign interests |
Il semble impossible de confier à un seul chef de division la responsabilité de la correspondance quotidienne de quelques 450 lettres par jour. La création d'une division des intérêts étrangers vise... | fr |
6.12.1918 | 59347 | ![]() | Letter | Foreign interests |
En raison du retrait des diplomates suisses de Russie, la Suisse charge la Norvège de représenter ses intérêts et ceux de l'Italie en Russie. | fr |
[1919] | 59363 | ![]() | Report | Foreign interests |
Um die Heimschaffung der Kriegsgefangene und die Besserstellung der Internierten zu ermöglichen, hielt die Abteilung mehrere Konferenzen mit Beteiligung von Vertretern der jeweiligen Regierungen in... | de |
5.11.1923 | 48632 | ![]() | Report | Conradi Affair (1923) |
Rapport de la Police de sûreté sur les délibérations au procès de M. Conradi du 4.11.1923. Interrogatoire de A. P. Polounine etc. | fr |
17.9.1934 | 52505 | ![]() | Discourse | Admission of the Soviet Union to the League of Nations (1934) | ![]() | ml![]() |
31.7.1946 | 1698 | ![]() | Letter | Allies (World War II) | ![]() Schweizerische Vertretung beim Alliierten Kontrollrat: die sowjetische Haltung ist... | de![]() |
30.10.1946 | 1905 | ![]() | Memo | Nationalization of Swiss assets |
Probleme mit den verschiedenen osteuropäischen Staaten. | de |
17.5.1947 | 1943 | ![]() | Letter | Nationalization of Swiss assets |
Im Zuge der sowjetischen Nationalisierung lehnt die russische Regierung Entschädigungen gegenüber der Schweiz ab. Es stellen sich Fragen nach der Durchsetzung der schweizerischen Forderungen nach... | de |
6.7.1947 | 4500 | ![]() | Political report | Organisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) | ![]() | fr![]() |
5.8.1947 | 51 | ![]() | Letter | Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946) | ![]() | de![]() |
Addressee of copy (30 records found)
Date | Nr | Type | Subject | Summary | L | |
2.10.1969 | 36703 | ![]() | Report | Russia (Politics) |
Gespräch mit dem sowjetischen Botschafter über die Frage eines Verbots der Forschung, Produktion und Anhäufung von Reserven von chemischen und bakteriologischen Waffen bzw. deren Vernichtung, die... | de |
30.1.1970 | 36103 | ![]() | Circular | European Communities (EEC–EC–EU) |
Grundlagen für die Botschafter, damit sie bei Anfragen erklären können, warum die Schweiz anstelle ausgearbeiteter Vorschläge für die Europäischen Gemeinschaften mehrere Alternativen zur Diskussion... | de |
30.8.1972 | 35576 | ![]() | Memo | Russia (Economy) |
Der sowjetische Aussenhandelsminister N. S. Patolitschew hat seine Einladung an E. Brugger in die UdSSR erneuert. Die Eröffnung der schweizerischen Werkmaschinen-Ausstellung in Moskau im März 1973... | de |
20.2.1973 | 38368 | ![]() | Report | Poland (Economy) |
Von den seit rund zwei Jahren in Gang gekommenen Wirtschaftsverhandlungen mit den Staatshandelsländern Osteuropas erwiesen sich jene mit Polen als die langwierigsten und mühsamsten. Nach wie vor... | de |
20.8.1973 | 40185 | ![]() | Circular | Relations with the ICRC |
Problèmes posés par la représentation des mouvements africains de libération nationale à la Conférence. Du point de vue suisse, il est souhaitable que ces mouvements ne soient pas complètement tenus à... | fr |
10.1973 | 37716 | ![]() | Report | China (Economy) |
Besuch von R. Probst zur persönlichen Kontaktnahme und einem vertieften Gedankenaustausch mit Aussenhandelsbehörden in Peking. Vor Euphorie im Handel mit China ist zu warnen, dennoch verdienen die... | de |
31.1.1974 | 39398 | ![]() | Letter | Council of Europe |
Compte rendu de la session. Les points suivants font l'objet de commentaires détaillés: le rôle du Conseil de l'Europe, un échange de vue sur la CSCE, les relations entre l'Europe et les USA, le... | fr |
21.3.1974 | 38767 | ![]() | Memo | Russia (Politics) | ![]() | de |
10.4.1974 | 38775 | ![]() | Memo | Bulgaria (Economy) |
Die durch das neue Wirtschaftsabkommen geschaffene Gemischte Kommission Schweiz-Bulgarien ist in Sofia zu ihrer ersten Session zusammengetreten. Die Delegationen besprachen u. a. Fragen des... | de |
1.5.1974 | 38455 | ![]() | Memo | Romania (Economy) |
Im Rahmen der UNECE-Jahressession in Bukarest werden mit den rum. Partnern bilaterale Wirtschaftsgespräche geführt, wobei die Erdölkrise, das Agrar- und Textiljunktim, die Einräumung von... | de |