dodis.ch
Diplomatic Documents of Switzerland 1848-1975
Login
  • d
  • f
  • i
  • e
  • Home
  • Profile
  • Database
    • e-Dossiers
    • Thematic register
    • FAQ
    • Quoting Recommendations
  • Print Edition
  • Quaderni di Dodis
  • Saggi di Dodis
  • Bibliography
  • Activities
  • Services

Dodis - Simple search

  • Search
    New searchCombined search
    Search in

Information about organization dodis.ch/R155

Image
Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )
Dipartimento militare federale (-1998)
Département militaire fédéral (-1998)
VBS
DDPS
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (1998-)
EMD
Eidgenössisches Militärdepartement (-1998)
DMF
Département fédéral de la défense, de la protection de la population et des sports (1998- )
Dipartimento federale della difesa, della protezione della popolazione e dello sport 1998- )
Location: Bern
Cf. dodis.ch/13935, p. 96,100,182, 376, 379, 384.

Sur la réorganisation du DMF, cf. PVCF du 19.9.1966, E 7001(C) 1978/58, Box 15, dossier 150.10.

Persons linked to this organisation (80 records found)
DateFunctionPersonComments
1980-1986...BeraterScheidegger, HugoPersönlicher Mitarbeiter des Departementchefs
... 1983 ...KommandantPlanche, René François Maurice
1.1.1984 - 31.12.1986ChefDelamuraz, Jean-Pascal
1.1.1987 - 1989ChefKoller, ArnoldVgl. www.admin.ch
1989 - 31.12.1995ChefVilliger, KasparVgl. www.admin.ch
1989 - 1991Leitender MitarbeiterMarfurt, BernhardPersönlicher Mitarbeiter des Departementsvorstehers
1991 - 1996GeneralsekretärMarfurt, Bernhard
1996 - 1998Stellvertreter des GeneralsekretärsThalmann, Anton
1998 - 1999AmbassadorThalmann, AntonProjektleiter für den neuen Bericht des Bundesrates über die schweizerische Sicherheitspolitik
2004 - 2008Leitender MitarbeiterKunz, RaimundChef der Direktion für Sicherheitspolitik im VBS.
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Relations to other organizations (3)
Lagekonferenzis under management of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )
EMD/Kommando der Flieger- und Fliegerabwehrtruppen/Abteilung für Flugwesen und Fliegerabwehr (1967-)is part of Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- ) Cf. Annuaire de la Confédération suisse, 1964, p. 181.
Labor Spiezbelongs to Federal Department of Defence, Civil Protection and Sport (1998- )

Written documents (95 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.1975 - 9.7.197550710pdfMemorandum (aide-mémoire)United States of America (USA) (Economy) The goal is to offset to the maximum extent possible the amount to be paid be the Swiss Government for the F-5 aircraft and supporting equipment by placing contracts on a competitive basis with Swiss...
en
21.7.197550718pdfLetterImport of munition Prof. S. Trechsel erklärt sich bereit, im Auftrag des Bundesrates gewisse Abklärungen über die Geschäftspraktiken der Firma Northrop im Zusammenhang mit der Beschaffung des Flugzeuges “Tiger”...
de
4.9.197540589pdfLetterAustria (Politics) Das Gesuch um eine generelle Bewilligung für eine Partnerschaft mit einem ausländischen militärischen Verein wird abgelehnt. Jeder Kontakt mit ausländischem Militär ist Bewilligungspflichtig. Anstatt...
de
6.2.197648589pdfLetterCouncil of Europe Dem Bundesrat liegt ein Gesuch vor, gegen den Oberauditor der Armee sei ein Militärstrafgerichtsverfahren. Ihm wird das Verbrechen der Freiheitsberaubung Missachtung der EMRK vorgeworfen als eine...
de
16.7.197652396pdfLetterSwiss citizens from abroad Die aufgeworfenen Fragen des EPD können in der laufenden Revision des militärischen Kontrollwesens nicht mehr behandelt werden, da diese Fragen nicht Gegenstand des vom EMD durchgeführten...
de
9.8.197651002pdfMinutesSweden (Politics) Der Vorsteher des EMD ist im Grundsatz damit einverstanden, dass Kkdt Senn nach Amtsantritt als Generalstabschef und nach einer gewissen Einarbeitungszeit seinen ersten Auslandbesuch in Schweden...
de
3.9.197650697pdfProposalUnited States of America (USA) (Economy) Bisher gab es praktisch keine Kriegsmaterialausfuhr in den USA und auch keine Probleme bezüglich Wiederausfuhr und Einholung von Endverbrauchererklärungen. Da im Rahmen der...
de
2.2.197748591pdfLetterCouncil of Europe Die Situation bezüglich ERMK/Militärdisziplinarrecht bedarf dringend einer Klärung. Ein Entschied des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte besagt, dass sowohl der scharfe als auch der einfache...
de
15.3.197751003pdfLetterSweden (Politics) Im Rahmen der militärtechnischen Zusammenarbeit mit Schweden ist geplant, auf der Flugbasis Vidsel Schiessversuche mit Schweizer Mirage-Flugzeugen durchzuführen. Die Versuche müssen im Ausland...
de
16.6.197750715pdfLetterUnited States of America (USA) (Economy) Die Hauptverantwortung für die Realisierung von Gegengeschäften lag nur für die ersten zwei Jahre Northrop und General Electric. Da das Offset-Ziel ohne die Unterstützung des Department of Defense...
de
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Received documents (76 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
14.5.191954278pdfLetterLeague of Nations Das Politische Departement hat bezüglich Völkerbundsvertrag viele Fragen. Die Hauptfrage umfasst die Aufrechterhaltung der schweizerischen Neutralität, im Falle des Beitritts zum Völkerbund.
de
18.7.191954180pdfReportLeague of Nations Die Mehrheit der Landesverteidigungskommission spricht sich für einen sofortigen Betritt der Schweiz zum Völkerbund unter Beibehaltung ihrer Neutralität aus.
de
16.2.192753745pdfMemoLeague of Nations Pour la conférence de Genève sur le désarmement, la Commission préparatoire a traité des questions dont quelques-unes sont énumérées en raison de leur intérêt particulier pour la Suisse : comparaison...
fr
4.6.19452166pdfLetterIntelligence service Reponse du DPF aux suggestions du DMF concernant le futur du service de renseignement.
fr
15.8.1945334pdfLetterMilitary policy
Volume
Considérations sur l'utilisation de l'arme atomique et de la nécessité d'en étudier les conséquences pour la défense de la Suisse.
Erwägungen über die Atombombe als Kriegsmittel und ihre Folgen für...
de
27.12.19451797pdfLetterUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Propositions américaines de règlement des dommages causés par des avions américains (bombardements, chutes), et relatives à d'autres réclamations suisses.
Amerikanische Vorschläge zur Erledigung der...
fr
13.6.19461984pdfLetterNeutrality policy
Volume
A propos de l'intervention du Lt-Colonel Waibel entre les autorités militaires allemandes et américaines en vue de hâter la fin des hostilités en Italie du Nord. Le dissuader de publier son...
de
9.10.19462307pdfLetterChina (Others) Le gouvernement chinois demande que la Suisse lui livre des quantités importantes de munitions et d'armes le plus vite possible.
de
7.11.1946158pdfLetterExport of munition
Volume
Justification de l'interdiction de livraisons d'armes à l'étranger, notamment à l'Espagne. Le développement de l'industrie d'armements n'est pas désirable.
Befürwortung des Verbotes der...
de
27.1.19471759pdfLetterSecurity policy Frage der Beglaubigung der jug. und bulg. Militärattachés in der Schweiz. Die Schweiz erhofft sich dadurch auch die Einsetzung eines Militärattachés im Balkanraum.
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Mentioned in the documents (933 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
13.5.191954277pdfMinutes of the Federal CouncilLeague of Nations Es bestehen Unklarheiten in Bezug auf das Verhältnis der schweizerischen Neutralität zu den aus dem Völkerbundsvertrag resultierenden Verpflichtungen. Zwecks einer gründlichen Klärung dieser Fragen...
de
18.7.191954181pdfExpertiseLeague of Nations Eine Minderheit der Landesverteidigungskommission spricht sich gegen den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund aus, da dieser nicht mit der schweizerischen Neutralität zu vereinbaren sei.

Darin:...
de
21.6.192054143pdfReportLeague of Nations
Volume
Der Bundesrat informiert die Bundesversammlung über die im Kanton Bern eingereichte Beschwerde zur Abstimmung über den Beitritt der Schweiz zum Völkerbund vom 16.5.1920. Laut den sozialdemokratischen...
ml
8.12.192454282pdfReportLeague of Nations Wichtige Entwicklungen an der von Bundesrat G. Motta präsidierten Völkerbundsbersammlung können in den Bereichen Friedenssicherung und Abrüstung erzielt werden. Das diesbezüglich verfasste Genfer...
ml
31.10.192553741pdfReportLeague of Nations Die schweizerische Delegation erstattet dem Bundesrat Bericht von den Verhandlungen an der über die Konferenz über die Kontrolle des internationalen Handels mit Waffen, Munition und Kriegsmaterial,...
de
6.11.192545130pdfLetterLeague of Nations
VolumeVolume
Aufgrund wirtschaftlicher Interessen soll vorläufig kein Abkommen bezüglich Waffen- und Munitionshandel ratifiziert werden. Zuerst gilt es abzuwarten, wie sich die Mehrzahl der anderen Staaten zu...
de
30.1.193154274pdfReportBerichte des Bundesrates über die Versammlung des Völkerbundes Der Bundesrat zeigt sich in seinem Bericht unzufrieden über die Ergebnisse der elften Session der Völkerbundsversammlung. Die Grundsätze der Wirtschaftskonferenz von 1927 konnten nur bedingt...
ml
1934 - 31.10.194325242Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
1935 - 193920135Information Independent Commission of Experts Switzerland-Second World War (ICE)10 - ICE: Foreign trade and payments / Economic policy Info UEK/CIE/ICE ( deutsch français italiano english):
ns
27.4.193818671pdfLetterExport of munition Über den Plan einer neuen Waffen- und Munitionsfabrik in Genf (Hispano Suiza SA).

de
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Addressee of copy (119 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
29.6.19451242pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der BR beschliesst in einem Prinzipienentscheid, dass der Transit von Militärpersonen nur für Militärangehörige ohne Waffen und mit Ausnahme von Soldaten, die unterwegs in den Fernen Osten sind, ...
fr
10.7.19451248pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen.
de
16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
fr
20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilSwiss policy towards foreigners Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
fr
24.7.19451258pdfMinutes of the Federal CouncilThe press and the media Die Kontrolle der ausländischen Agenturen und Korrespondenten wird aufgehoben, vorbehalten der Nachkontrolle sämtlicher Telegramme für das Ausland.
de
27.7.19451261pdfMinutes of the Federal CouncilGreat Britain (Politics) Der britische Gesandte will die Meinung des Bundesrates zur Ueberreichung einer Medaille an schweizerische Funktionäre/Offiziere, die sich um britische Internierte auf durch Deutschland besetzte...
fr
27.7.19451265pdfMinutes of the Federal CouncilTransit and transport Der zivile Luftverkehr soll mit Frankreich und Spanien schon im August aufgenommen werden. Unterhandlungen haben bereits auch mit Grossbritannien, den USA und anderen Staaten stattgefunden.
fr
12.7.19461423pdfMinutes of the Federal CouncilSpain (Others) Der Bundesrat ist einverstanden, nach Spanien eine Fluglinie zu eröffnen und stützt sich dabei auf die wesensgleiche Vereinbarung mit den USA vom 3.8.1945
de
5.9.19471584pdfMinutes of the Federal CouncilWashington agreement Trotz des Drängens von schweizerischer Seite auf die Festlegungeinen definitiven Umrechnungskurses Reichsmark-Dollar zur Liquidierung und anschliessenden Rückzahlung von in der Schweiz liegenden...
de
10.1.195649243pdfMinutes of the Federal CouncilSudan (General) Le Conseil fédéral décide de reconnaître le Soudan comme État indépendant et souverain et charge le Département politique fédéral d'en faire la communication.

Également: Département politique....
fr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Logo Open Science
Dodis 2.5 | Found a mistake? | Impressum | Permalink: http://dodis.ch/R155